Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Peter Friedl

    Jakob geht zur Kinderärztin
    Jakob passt auf im Straßenverkehr
    Jakob feiert Weihnachten
    Jakob freut sich auf Weihnachten
    Ritter und Burgen
    Der Nussknacker
    • Das berühmte Ballett von Tschaikowsky - ein traumhaftes Vergnügen für Augen und Ohren! In eine fantastische Welt entführt uns Peter Iljitsch Tschaikowsky in seinem berühmten Ballett, das auf der bekannten Erzählung E. T. A. Hoffmanns basiert: Die Kinder Fritz und Clara warten bereits sehnsüchtig auf den Familienbesuch am Weihnachtsabend. Erst spät kommt Onkel Drosselmeyer und bringt Geschenke mit. Für seinen Liebling Clara holt er ein besonderes Präsent aus der Tasche: einen Nussknacker. Clara ist begeistert! Als sie sich zu Bett legt, fangen Traum und Wirklichkeit an sich zu vermischen: Gemeinsam mit dem Nussknacker kämpft sie mutig gegen den Mäusekönig, schließlich verwandelt sich der Nussknacker in einen Prinzen und nimmt Clara mit in das Reich der Süßigkeiten ... Ein Fest für alle Sinne: Tschaikowskys musikalischer Klassiker auf CD, stimmungsvoll nacherzählt und fabelhaft bebildert! Musik und Text auf CD Komponist: Peter Iljitsch Tschaikowsky Orchester: Tschechisch-Slowakisches Radio-Symphonieorchester Dirigent: Ondrej Lenárd Sprecher: Dietmar Wunder Laufzeit: ca. 50 Minuten

      Der Nussknacker
    • Schau genau - macht schlau. Informative Sachtexte mit kleinen Rätseln regen zum Selberlesen an und detailgetreue, farbenfrohe Illustrationen unterstützen das Textverständnis.

      Ritter und Burgen
    • „Einmal werden wir noch wach!“, singt Jakob. Denn morgen ist Weihnachten. Erst einmal packt er noch Geschenke ein – Mama, Papa und Conni will er auch eine Freude bereiten. Dann geht es auf den Weihnachtsmarkt, hm, wie das hier duftet! Jakob sucht den tollsten Baum aus und hilft beim Schmücken. Jakob wird immer kribbeliger, so sehr freut er sich. Geschenke basteln, Weihnachtsmarkt besuchen, Baum schmücken, Krippenspiel anschauen, Bescherung - gemeinsam mit Jakob können sich hier alle Kleinkinder die Wartezeit vertreiben und sich auf Weihnachten freuen. Die erweiterte große Sonderausgabe des beliebten Buches „Jakob feiert Weihnachten“ weckt mit vielen Klappen und besonderer Drehscheiben, die die Adventskerzen nacheinander entflammen und Schnee vorm Fenster rieseln lassen, die Neugier. Kleine Weihnachtsreime mit großzügigem Wimmel-Klappen-Bild laden zum Mitsprechen, Suchen und Entdecken ein.

      Jakob freut sich auf Weihnachten
    • Jakob freut sich schon: Bald ist Weihnachten. Eifrig bastelt er seine Geschenke. Mama bekommt ein Wäscheklammertier, Conni einen bunt verzierten Karton und Papa einen selbst bemalten Bilderrahmen mit Jakobs Foto drin. Ob sich die drei freuen werden? Und was wird Jakob wohl geschenkt bekommen? Vielleicht das Piratenschiff, das er sich gewünscht hat? Aber bis dahin ist noch etwas Zeit. Zeit, um auf den Weihnachtsmarkt zu gehen, mit Papa und Conni den Tannenbaum zu schmücken und das Krippenspiel anzuschauen.

      Jakob feiert Weihnachten
    • Allererste Verkehrserziehung zum Miterleben; schon für Kleinkinder in leicht verständlicher, spannender und lehrreicher Art vermittelt, denn Üben von Anfang an ist wichtig. Jakob und seine Mutter zeigen, wie es geht.

      Jakob passt auf im Straßenverkehr
    • Jakob ist erkältet. Mama geht mit ihm zur Kinderärztin. Erst bleibt Jakob im Untersuchungszimmer dicht neben Mama stehen. Aber die Ärztin ist sehr nett. Sie schaut in Jakobs Ohren und in seinen Mund - das tut gar nicht weh. Sie sagt, dass er bald wieder gesund wird. Jakob freut sich: Ein Besuch bei der Ärztin ist gar nicht so schlimm! Der Besuch beim Kinderarzt - Stress für Eltern und Kind? Das muss nicht sein. Die Autorin, Diplompädagogin und Mutter Sandra Grimm hat Tipps zur Vor- und Nachbereitung, sodass der Arztbesuch zwar spannend bleibt, aber nicht beängstigend. So wie Jakob, der zunächst seinen Kuschelhasen Knabberzahn vorschickt, werden auch die kleinen Bilderbuchbetrachter ihren nächsten Besuch beim Kinderarzt neugierig und mutig meistern.

      Jakob geht zur Kinderärztin
    • Jakob und seine Zahnbürste

      • 10 Seiten
      • 1 Lesestunde
      4,5(4)Abgeben

      Heute geht Jakob mit Mama zur Zahnärztin. Die Zahnärztin erklärt ihm alles über das Zähneputzen und über die Zahnbürste. Zuhause schaut Jakob nach, ob auch seine Kuscheltiere gesunde Zähne haben. Und dann zeigt er Conni, Mama und Papa, wie man sich richtig die Zähne putzt.

      Jakob und seine Zahnbürste
    • In der Stadt sind viele Menschen zum Einkaufen und Arbeiten unterwegs. Lustige Gucklöcher begleiten den Betrachter durch die Straßen und ermöglichen einen Blick in die verschiedenen Geschäfte.

      Mein Stadt Gucklochbuch
    • Jakob drückt Opa seinen kleinen Koffer in die Hand. Er darf nämlich heute bei Oma und Opa übernachten! Dort läuft alles ein bisschen anders als zu Hause, aber Jakob gefällt es sehr. Ob er abends auch einschlafen kann?

      Jakob übernachtet bei Oma und Opa
    • Klar, Jakob kann sein Marmeladenbrot schon alleine schmieren, den Tisch abwischen und sein Zimmer aufräumen. Besonders gut kann er auch Papa helfen. Der braucht auch Hilfe. Denn alles, was Papa anfasst, scheint heute kaputtzugehen: erst die Türklinke, dann die Glühbirne. Wie gut, dass Jakob beim Reparieren hilft.

      Jakob hilft Papa