Als seine Freundin Eri schwer erkrankt, sucht der kleine Michel verzweifelt nach einem Weg, ihr zu helfen. Die alte Herminia weiß Rat. Sie glaubt, Eri habe in ihrem Leben zu wenig Liebe bekommen. Deshalb soll Michel ihr ein Herz aus Sternen schenken. Dafür muss er neun Menschen finden, die auf unterschiedliche Weise lieben. Doch erst die zehnte Art zu lieben wird Eri heilen. Michel lernt auf dieser Reise die unterschiedlichsten Menschen, ihre Sorgen und Hoffnungen kennen. Und er entdeckt, welche Kraft der Beweis seiner Liebe hat.
Francesc Miralles i Contijoch Bücher
Dieser Autor befasst sich mit tiefgreifenden menschlichen Emotionen und Themen mit einem ausgeprägten literarischen Stil. Seine Arbeit zeichnet sich oft durch seine lyrische Prosa und seine Fähigkeit aus, die Komplexität der menschlichen Erfahrung einzufangen. Leser schätzen seine Fähigkeit, unerforschte Gefühlswelten mit Empathie und Einsicht zu erkunden. Seine Prosa ist bekannt für ihre rhythmische Qualität und ihre subtilen Nuancen.







Ichigo-ichie
Die japanische Kunst, den perfekten Moment zu nutzen | Die Bestseller-Autoren erzählen über die Einzigartigkeit des Augenblicks
In ihrem neuen Buch zeigen uns die internationalen Bestseller-Autoren García und Miralles, wie wir die Einzigartigkeit eines Moments erkennen und als Chance nutzen können. Sie erinnern uns daran, dass wir eine Gelegenheit beim Schopf packen müssen, sobald sie sich bietet, denn es gibt ein- und dieselbe Situation nie ein zweites Mal. Selbst wenn wir einen Menschen zweimal am selben Ort treffen, hat uns inzwischen doch die Zeit verändert, so kurz der Abstand zwischen den Treffen auch gewesen sein mag. Mit der japanischen Kunst des Ichigo-Ichie lassen wir uns nie mehr Chancen entgehen und schätzen zufällige Begegnungen und kleine Momente des Alltags wie nie zuvor.
Jenseits des Abgrunds
Roman über den Sinn des Lebens
»Das Lied des Abgrunds zeigt uns genau den Weg, den wir verfolgen müssen, um mit der Sonne zu verschmelzen.«Toni ist unterwegs, um die Asche seines verstorbenen Bruders Jonathan in den Bergen zu verstreuen. Auf der langen Fahrt dorthin gelangt er an eine steile Felsenklippe. Ganz in der Nähe lebt zurückgezogen Kosei-San, ein alter Japaner. Er weiß, dass viele, die dort stehen, verzweifelt sind und sich in die Tiefe stürzen wollen. Und so lädt er Toni zu einer Tasse Tee in seine Hütte ein. Toni folgt der Einladung des Alten, nicht ahnend, was ihn erwartet. Und so entspinnt sich ein wunderbarer Dialog über den Sinn des Lebens.Eine berührende Geschichte über das Abenteuer des Lebens, basierend auf einer wahren Begebenheit.
Eigentlich ist Iris eine ganz normale junge Frau. Doch seit ihre Eltern bei einem Autounfall ums Leben gekommen sind, ist für sie nichts mehr, wie es war. Ihre Freunde scheinen ihr so fern, als lebten sie auf einem fremden Planeten. Ihr Job in einem Callcenter ist nichts weiter als Routine. Als sie wieder einmal an einem Sonntagnachmittag allein vor dem Fernseher sitzt, hält sie es nicht länger aus und flieht auf die Straße. Das Café, vor dem sie plötzlich steht, wirkt einladend, zieht sie fast magisch an. Sofort fühlt sie sich zu Hause, taucht ein in die Atmosphäre dieser kleinen Welt. Hier lernt sie Luca kennen, der schon viel erlebt hat. Die Gespräche mit ihm werden für sie zu einer Reise zu sich selbst.
Genau das hat Samuel gebraucht. Eine Spur in ein neues Leben. Als ihn aus Japan eine Postkarte erreicht, mit einer Glückskatze vorne drauf, kann er nicht anders, er packt seine Koffer. Das Leben es jungen Literaturprofessors ist in eine Sackgasse geraten, der Aufbruch kommt zur rechten Zeit. Am meisten interessiert ihn aber: Wer hat ihm diese Postkarte geschickt? Ein zauberhaftes Rätsel, das nur mit der Poesie eines Neuanfangs zu lösen ist.
Daniel ist frisch getrennt, sein Leben kommt ihm auf einmal leer vor. Da schenkt ihm eine gute Freundin die Lieder einer unbekannten Sängerin. Sie scheinen von ihm zu erzählen, von seiner Kindheit, seinen Träumen. Aufgewühlt reist er nach Paris, auf der Suche nach der Sängerin. Dort angekommen begegnet er einer rätselhaften Fremden. Mit ihr entdeckt er die poetischen Seiten der Stadt. Endlich fühlt er sich wieder lebendig, und plötzlich liegt Liebe in der Luft. Ein zauberhafter Roman über die ganz großen Gefühle und das Glück zu wissen, zu wem man gehört.
Nach dem Tod seines Zwillingsbruders ist Christian zum Einzelgänger geworden. Am liebsten verbringt er seine Zeit auf dem Friedhof. So lernt er Alexia, Robert und Lorena kennen. Sie nennen sich Retrum und übernachten regelmäßig auf Friedhöfen, um mit Toten in Kontakt zu treten. Christian ist von Alexia völlig fasziniert und schließt sich der Clique an. Doch er weiß nicht, dass er damit das Tor zu einer Welt voller dunkler Schatten und düsterer Offenbarungen öffnet. Denn was als Spaß beginnt, wird zur tödlichen Gefahr ...
Ikigai
Gesund und glücklich hundert werden
Das erste Buch zum neuen Trend IKIGAI! Worin liegt es, das Geheimnis für ein langes Leben? Den Japanern zufolge hat jeder Mensch ein Ikigai. Ikigai ist das, wofür es sich lohnt, morgens aufzustehen, oder auch ganz einfach: »der Sinn des Lebens«. Das Ikigai ist in uns verborgen, und wir müssen geduldig forschen, um es zu finden. Gelingt es uns, haben wir die Chance, gesund und glücklich alt zu werden. Vorbild hierfür sind die Einwohner der japanischen Insel Okinawa, auf der die meisten Hundertjährigen leben. Die praktischen, schnell umsetzbaren Anleitungen in diesem Buch zeigen, wie man sein eigenes Ikigai entdeckt. Eine kleine Offenbarung sind zudem die zahlreich eingeflochtenen Erzählungen der Hundertjährigen, die ihr Ikigai-Geheimnis preisgeben. Eine Offenbarung für jeden, der auf der Suche nach dem Sinn des Lebens ist und für den Gesundheit ein hohes Gut ist.
Der Literaturdozent Samuel hat es sich in seiner Einsamkeit bequem gemacht - bis ihm eine junge Katze zuläuft, und ihn aus seiner Lethargie zurück ins Leben holt. Schritt für Schritt öffnet sich Samuel für das kleine Glück des Alltags, für Begegnungen, Freundschaften und schließlich für die Liebe. Am Neujahrsmorgen wacht Samuel in der festen Überzeugung auf, das neue Jahr werde ihm nichts Außergewöhnliches bescheren. Doch dann dringt ein eigenwilliger Besucher in seine Wohnung im Herzen Barcelonas ein: Mishima. Mit der jungen Katze verändert sich das beschauliche, aber einsame Leben Samuels von Grund auf. Er freundet sich mit seinem Nachbarn Titus an und begegnet nach dreißig Jahren seiner ersten Liebe Gabriela wieder. Mit ihr kommt die Erinnerung an einen längst verloren geglaubten Moment zurück. Ein bezauberndes Buch für alle, die sich auf unterhaltsame Weise mit den großen Fragen des Lebens beschäftigen wollen.
Das kleine Café in Barcelona ist ein Ort der Hoffnung und Liebe. Iris, eine junge Frau, die nach dem Unfall ihrer Eltern einsam ist, findet in einem magischen Café einen Neuanfang. Die Geschichte spricht Leser an, die "Das Café am Rande der Welt" schätzen.