Uriel Weinreich Bücher





Die Buchreihe Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft gibt Aufschluss über Prinzipien, Probleme und Verfahrensweisen philologischer Forschung im weitesten Sinne und dient einer Bestimmung des Standorts der Linguistik und Literaturwissenschaft. Die Reihe übergreift Einzelsprachen und Einzelliteraturen. Sie stellt sich in den Dienst der Reflexion und Grundlegung einer allgemeinen Sprach- und Literaturwissenschaft. Die Bände sind zum Teil informierende Einführungen, zum Teil wissenschaftliche Diskussionsbeiträge.
Say it in Yiddish
- 183 Seiten
- 7 Lesestunden
Provides the Yiddish equivalents of common everyday expressions useful in sight-seeing, shopping, and securing food, lodging, and transportation
Languages in Contact
- 148 Seiten
- 6 Lesestunden
This remains the fundamental base for studies of multilingual communities and language shift. Weinreich laid out the concepts, principles and issues that govern empirical work in this field, and it has not been replaced by any later general treatment. Prof. Dr. William Labov, University of Pennsylvania, Department of Linguistics "