Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Liel Leibovitz

    Liel Leibovitz ist ein gefeierter Autor, dessen Werke mit scharfer Einsicht in komplexe Themen eintauchen. Durch sein Schreiben erforscht er tiefere Schichten menschlicher Erfahrung und bietet den Lesern zum Nachdenken anregende Perspektiven. Sein Stil zeichnet sich durch intellektuelle Tiefe und die Fähigkeit aus, den Leser auf persönlicher Ebene zu erreichen. Leibovitz' Texte sind nachdenklich und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.

    Liel Leibovitz
    Stan Lee
    A Broken Hallelujah
    A Broken Hallelujah
    Fortunate Sons
    The Newish Jewish Encyclopedia
    Lili Marleen
    • 2009

      Spannend geschriebene Zeitgeschichte, gepaart mit ergreifenden Einzelschicksalen „Vor der Kaserne, vor dem großen Tor.“ - so beginnt ein deutsches Liebeslied, das zu einem der berühmtesten Songs des 20. Jahrhunderts wurde. Vom Soldatensender Belgrad verbreitet, eroberte die Melodie die Herzen von Millionen von Soldaten rund um den Globus. Ersonnen und interpretiert wurde das Lied von drei Künstlern, die zwischen ihren persönlichen Überzeugungen und dem Druck des NS-Regimes hin- und hergerissen waren: Hans Leip, der den Text schrieb, verabscheute die Nazis, Norbert Schultze, der Komponist, schrieb Märsche für die Wehrmacht, und die Sängerin Lale Andersen wurde von der Gestapo verfolgt, weil sie einen jüdischen Liebhaber hatte. Die bewegenden Schicksale der Künstler sind verwoben mit den Berichten einfacher Soldaten, die sich durch Wüsten und Städte kämpften und denen „Lili Marleen“ Trost und Hoffnung auf ein Wiedersehen mit ihren Liebsten gab. Ein Buch über das Verbindende der Musik im dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte.

      Lili Marleen