Dieses profunde Lexikon erschließt die wesentlichen Symbole der Antike, der christlichen Kunst und fremder Kulturen. Etwa 1800 Stichwörter und über 900 Abbildungen vermitteln einen lebendigen Eindruck von den Symbolen durch die Jahrhunderte und erläutern den Einfluß, den die Welt der Symbole auf die Kunst bis heute ausübt. Ein Standardwerk für alle Freunde von Kunst und Kultur.
Udo Becker Bücher






Ein mysteriöser Roman über Hilda von Langen, deren frischverliebte Partner unter mysteriösen Umständen sterben. Ein Ermittlerduo aus Osnabrück sucht nach Antworten und trifft auf verschiedene Verdächtige. Spannend und rasant erzählt, ist dies der erste Fall von Caia und Thomas.
Senckenbergs historische Dioramen
- 131 Seiten
- 5 Lesestunden
Die Organhaftung bei einer werbenden Gesellschaft und der Haftung des Insolvenzverwalters bei Fortführung des insolvenzschuldnerischen Unternehmens weichen nach Rechtsprechung und herrschendem Schrifttum in wesentlichen Teilen voneinander ab. Dieser Befund muss überraschen, geht es doch in beiden Fällen der Sache nach um die treuhänderische Verwaltung einer fremden Vermögensmasse. Es stellt sich daher die Frage, wie es zu diesen Unterschieden gekommen ist und warum sie in der heutigen Literatur und Rechtsprechung kaum hinterfragt werden. Udo Becker zeigt auf, dass beide Haftungsregime weit mehr Gemeinsamkeiten haben als geahnt. Eine vergleichende Betrachtung mit der Organhaftung kann aus diesem Grund einen erheblichen Beitrag für die Auslegung der Insolvenzverwalterhaftung leisten. Die Arbeit wurde mit dem Dr.-Herbert-Stolzenberg-Preis 2016 und dem Promotionspreis der Juristischen Studiengesellschaft Gießen e. V. 2016 ausgezeichnet.