Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wolfgang Wild

    Begreifen und Gestalten
    Zeitreise
    Verloren im Garten der Lüste
    Bankwissen kompakt
    Wertpapierwissen für die Praxis (Kombi Print&digital)
    Ein Arzt als Patient
    • 2024

      Die vielschichtige Welt der Wertpapiere wird in diesem Buch verständlich aufbereitet, wobei rechtliche, steuerliche und finanzmathematische Aspekte umfassend behandelt werden. Es richtet sich an Anleger, Fachleute und Studierende und beleuchtet die Chancen und Risiken, die mit Investitionen in Wertpapiere verbunden sind. Die klare Darstellung ermöglicht es, komplexe Zusammenhänge zu erfassen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

      Wertpapierwissen für die Praxis (Kombi Print&digital)
    • 2020

      Bankwissen kompakt

      • 344 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Der Leitfaden bietet eine verständliche Einführung in Bankgeschäfte und -produkte, ideal für Interessierte aus beruflichen oder privaten Gründen. Kompakt und leicht lesbar, konzentriert sich das Buch auf die wesentlichen Informationen, die Leser benötigen, um sich schnell im Bankwesen zurechtzufinden.

      Bankwissen kompakt
    • 2019

      Zeitreise

      Bedeutende Momente der Geschichte in Farbe neu erleben 1839 bis 1949

      Der Bau des Eiffelturms, der Eisberg, der die Titanic versenkte, Buffalo Bill trifft Sitting Bull; nie zuvor gesehene Bilder aus Walt Disneys Archiv – dank der neuesten Farbrekonstruktion blickt der heutige Betrachter dem ursprünglichen Fotografen über die Schulter und erlebt Ereignisse der Geschichte mit dessen Augen: real und in Farbe! Wolfgang Wild und Jordan Lloyd haben in mühevoller Arbeit Bilder und Hintergrundgeschichten zusammengetragen und ein wegweisendes Fotobuch über mehr als 100 Jahre Zeitgeschichte geschaffen.

      Zeitreise
    • 2016

      Ein abendlicher Spaziergang im Schlosspark, eine flüchtige Leidenschaft und ein vertauschtes Handy bringen Magnus eine willkommene Abwechslung vom Alltag und leiten ihn in eine andere Welt. Doch die Suche nach dem Garten der Lüste ist gefährlich und führt ihn an einen Ort, den kein Mensch je betreten sollte.

      Verloren im Garten der Lüste
    • 2011

      Wer ein guter Arzt werden will, sollte als Patient beginnen. Dr. Wolfgang Wild kann diesen Ratschlag heute nur unterstreichen, war er doch bereits achtunddreißig Jahre lang Arzt, als er ein Bein verlor und ein Jahr später an Krebs erkrankte. Damit lernte er die Medizin von der anderen Seite kennen. Schonungslos gegen sich selbst, gegen die ihn behandelnden Ärzte und das ihn betreuende medizinische Personal, beschreibt der Autor seine Erlebnisse als Patient, deckt Unzulänglichkeiten und Behandlungsfehler auf und sensibilisiert insbesondere die Nichtmediziner unter den Lesern auf diese Weise, im Falle eines Krankenhausaufenthalts die Augen offen zu halten und nicht alles, was Anlass zu Fragen gibt und der Aufklärung bedarf, widerspruchslos über sich ergehen zu lassen. Mit zahlreichen Illustrationen von Monika Schiffel-Moosdorf.

      Ein Arzt als Patient