Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Markus Brüchler

    MovieCon Taschenbuch: SAW Das Franchise
    MovieCon Taschenbuch: Der Weiße Hai - Das Franchise
    MovieCon: Evil Dead - Das Franchise
    MovieCon Sonderband: Zurück in die Zukunft Analysen und Hintergründe
    Film Satire: Die Evolution des Filmnerds
    • Möchten auch Sie einmal durch die Zeit zurückreisen? Vielleicht etwas korrigieren? Oder gar in die Zukunft, um die Sportergebnisse der nächsten Jahrzehnte zu kennen? Dann reisen Sie mit uns zurück in das Jahr 1985 und danach "Zurück in die Zukunft" und lesen Sie Analysen und Hintergründe zu einem der beliebtesten Zeitreise-Franchises der 1980er-Jahre. Begleiten Sie uns auf eine Zeitreise ins Jahr 1885 und wieder zurück mit Zwischenstopp im Jahr 1955. Schauen Sie mit uns auf die Zukunft, die für uns bereits zur Vergangenheit gehört. Lesen Sie von Zeitlinien, Paradoxien und begegnen Sie den sympathischen Charakteren dieses einzigartigen Franchises. Der "Zurück in die Zukunft"-Sonderband: Die Filme Die Anime-Serie Die Charaktere, die Orte Comics, Bücher, Games Analysen und Hintergründe Die Zeitlinien u.v.a.m. Mit vielen Hintergründen, Stories, Infos und vielem mehr Budget Edition: Inhalt in Schwarz-Weiss (inkl. Bildmaterial)

      MovieCon Sonderband: Zurück in die Zukunft Analysen und Hintergründe
    • MovieCon: Evil Dead - Das Franchise

      Taschenbuch Edition

      • 548 Seiten
      • 20 Lesestunden

      Folgen Sie uns in die faszinierende und erschreckende Welt von "Evil Dead", einem Franchise, das sich seit seiner Entstehung durch Sam Raimi, Rob Tapert und Bruce Campbell zu einem der kultigsten Horrorfilm-Universen entwickelt hat. Dieses umfangreiche Taschenbuch mit 548 Seiten bietet Ihnen einen tiefgreifenden Einblick in alle Facetten der "Evil Dead"-Saga, inklusive des neuesten Films "Evil Dead Rise". Erfahren Sie mehr über das mysteriöse "Necronomicon Ex Mortis", das Buch des Todes, welches ein zentrales Element des Franchises ist. Dieses antike Artefakt, beschrieben als ein Zugang zu den bösen Welten des Jenseits, spielt eine entscheidende Rolle in den übernatürlichen Ereignissen der Filmreihe. Entdecken Sie die Ursprünge dieses unheilvollen Buches und seine Wirkung durch die Jahrhunderte. Dieses Buch bietet nicht nur eine detaillierte Betrachtung jedes Films, einschließlich der Entstehungsgeschichten und der filmtechnischen Innovationen, sondern wirft auch einen Blick auf die Serienadaption, die speziellen Effekte und die daran beteiligten Schauspieler und Filmemacher. Zusätzlich beleuchtet das Taschenbuch wichtige Aspekte wie: Die umfassenden Porträts der zentralen Figuren und ihrer Entwicklungen. Die Zensurgeschichte, die zeigt, wie "Evil Dead" mit Kontroversen und regulatorischen Herausforderungen umging. Die Adaptionen und Einflüsse des Franchises in anderen Medien.

      MovieCon: Evil Dead - Das Franchise
    • MovieCon Taschenbuch: Der Weiße Hai - Das Franchise

      Analysen und Hintergründe

      • 600 Seiten
      • 21 Lesestunden

      Der Ozean birgt Geheimnisse, die zugleich faszinieren und Angst einflößen. In diesem umfassenden Taschenbuch tauchen wir tief in die ozeanische Welt des ikonischen Franchises "Der Weiße Hai" ein, das seinen Ursprung in Peter Benchleys bahnbrechendem Roman fand und durch Steven Spielbergs meisterhafte filmische Umsetzung unsterblich wurde. Dieses Buch ist eine fundierte Hommage an die vier Filme der Reihe, wobei ein besonderes Augenmerk auf die ersten beiden Teile gelegt wird. Peter Benchleys Roman: Hier beleuchten wir die Ursprünge des Mythos, analysieren Benchleys Charakterzeichnungen und thematisieren die ökologischen und gesellschaftlichen Untertöne seiner Erzählung. Benchleys Fähigkeit, Spannung und wissenschaftliche Neugier zu verknüpfen, wird durch eine detaillierte Betrachtung seiner narrativen Techniken hervorgehoben. Der Weiße Hai - Teil 1: Dieses zentrale und umfangreichste Kapitel bietet tiefgehende Einblicke in die künstlerischen und technischen Aspekte des Films. Von den innovativen Special-Effects, über das prägnante Sound-Design von John Williams bis hin zu den Herausforderungen des Castings und der Charakterentwicklung - kein Detail bleibt unerwähnt. Besonders wird auf die Symbolik und Motive eingegangen, die den Hai nicht nur als Monster, sondern als komplexes Symbol gesellschaftlicher Ängste darstellen. Der Weiße Hai - Teil 2: Auch der zweite Teil des Franchise wird eingehend betrachtet, wobei die Kontinuität und Evolution in der Darstellung des Hais und seiner Bedeutung für die Filmwelt analysiert werden. Die weiteren Teile - "Der weiße Hai 3D" und "Der Weiße Hai - Die Abrechnung": Diese Abschnitte bieten einen Überblick über die Fortsetzungen des Franchises, deren Rezeption und den kulturellen Fußabdruck, den sie hinterlassen haben, wenn auch mit weniger Tiefe als die umfangreichen Analysen der ersten beiden Filme.

      MovieCon Taschenbuch: Der Weiße Hai - Das Franchise
    • MovieCon Taschenbuch: SAW Das Franchise

      Analysen und Hintergründe

      • 548 Seiten
      • 20 Lesestunden

      Tief im Herzen der Dunkelheit, wo Moral auf die Probe gestellt und der menschliche Überlebenswille herausgefordert wird, entfaltet sich das SAW-Franchise als eine der faszinierendsten und erschreckendsten Horrorserien unserer Zeit. "SAW - Das Franchise: Analysen und Hintergründe" führt Sie auf eine unvergessliche Reise durch alle zehn Filme, die mit dem provokativen Kurzfilm von 2003 begann, welcher als Fundament für ein ganzes Universum des Schreckens diente. Auf 284 Seiten bietet dieses Buch nicht nur einen historischen Überblick über die Evolution des SAW-Franchises, sondern taucht auch tief in die Psychologie seiner unvergesslichen Charaktere ein. Von Jigsaw, dem Architekten hinter den grausamen Spielen, über seine Schüler bis hin zu den zahlreichen Opfern - entdecken Sie die Antriebskräfte und das komplexe Netzwerk aus Beziehungen, das diese Figuren so faszinierend macht. Die Fallen - jede ein Meisterwerk der Angst und des Ingenieurwesens - erhalten eine detaillierte Betrachtung, die ihre Konstruktion, Bedeutung und die verstörenden Ideen, die sie verkörpern, beleuchtet. Zudem werden die kreativen Köpfe hinter den Filmen, von den visionären Regisseuren und Drehbuchautoren bis zu den talentierten Schauspielern, die die Welt von SAW zum Leben erweckt haben, gewürdigt. Dieses Buch ist eine umfassende Analyse, die die kulturellen Auswirkungen, die musikalische Untermalung und die tiefgreifenden Themen des SAW-Franchises erkundet. Es ist ein Muss für jeden Fan und solche, die es noch werden möchten, und bietet neue Einblicke in die Komplexität hinter jedem Spiel, jeder Falle und jedem Charakter. Inhaltsverzeichnis (Auszug) SAW 0.5 - Der Kurzfilm: Der Anfang Hintergründe und Analysen zu den SAW-Filme 1 bis 10 Der Einfluss von "Saw" auf das zeitgenössische Horrorkino Geschlechterdarstellung und psychosexuelle Themen im Horror Die Entwicklung des Horrorkinos als Reaktion auf gesellschaftliche Ängste und Befürchtungen Symbolische Bedeutung von Schlüsselszenen und Objekten Die Charaktere und die Fallen: Analysen und Bedeutungen Darstellung von Gewalt und ihre psychologische Wirkung Die Philosophie hinter Jigsaws genialen Prüfungen Das facettenreiche Leben von John Kramer: Eine Studie über Hingabe, Moral und Transformation

      MovieCon Taschenbuch: SAW Das Franchise