Der kleine Bär ist neugierig und probiert gern neue Sachen aus. Kann er auch auf einem Bein stehen wie der Flamingo? Oder sich zusammenrollen wie der Igel? Und du? Kannst du das auch? Ein weiteres Buch der beliebten Figur aus "Hallo, Kleiner Bär!" Hüpfen, Kullern und Balancieren mit dem Kleinen Bären! Ermuntert Kinder zum Ausprobieren und zum gemeinsamen Spielen. Ein Pappbilderbuch mit Klappen, die neugierig machen. Weitere Titel der Reihe "Kleiner Bär" folgen.
Yusuke Yonezu Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2022
Der kleine Bär klettert für sein Leben gern und geht dabei manches Risiko ein. Dabei lernt er nicht nur nette Tiere kennen. Gut, dass er am Ende in die tröstenden Arme seiner Mutter flüchten kann. Eine neue Figur wird hier von Yonezu eingeführt. Weitere Abenteuer mit dem "Kleinen Bären" folgen.
- 2020
- 2018
Yonezus klare Illustrationen mit überraschenden Ereignisse laden ein, spielerisch die Zahlen von eins bis zehn zu lernen. Robuste Aufklappseiten machen es schon den Kleinsten möglich, mit viel Spaß und Staunen die Seiten vor und zurück zu blättern und dabei zählen zu lernen. Typisch Yonezu, er weiß wieder einmal wie man die Kleinen dazu bringt spielerisch zu lernen. Wer sonst? Er hat selbst 3 kleine Kinder.
- 2016
●Anregung zur Entdeckerfreude und kleine Überraschungen ●Bringt auch Erwachsene zum Lächeln ●Bilder für die Kleinsten zum Staunen, Raten und Erkennen Die geometrischen Formen sehen ganz schlicht und harmlos aus. Aber erst beim Umblättern merkt man, worum es sich handelt. Die Ellipse erweist sich als ein Fisch oder ein Frosch, der Halbkreis als ein Häschen oder ein Kätzchen. Das Viereck ist mit den beiden Augen ein Krokodil oder ein Schaf. Und so weiter. All die Tiere sind guter Dinge und lächeln die Betrachter an. – Wie fantastisch sich einfache Formen durch die Fantasie verwandeln können!
- 2016
Nori ist müde. Er zeiht seinen Schlafanzug an, spielt noch etwas, räumt auf, hat noch Durst, geht auf’s Klo, isst etwas, putzt sich die Zähne, geht ins Bett, liest ein Buch, doch das Allerschönste und das Wichtigste: bevor er einschläft bekommt er einen Gutenachtkuss.
- 2015
Dreiecke dort entdecken, wo man sie nicht vermuten würde, das können Kinder besser als Erwachsene. Ein längliches Dreieck könnte eine Karotte sein oder der Kopf eines Fuchses. Die Kleinen verblüffen uns Große oftmals mit ihrer fantasievollen Sicht der Dinge. Yonezu nimmt sich der kindlichen Welt des Sehens an und bereitet mit seinen Bildern ein tolles Lese- und Lernvergnügen.
- 2014
Yonezu nimmt kleine Leser mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Kreise. Mit reduzierten Formen und klaren Farben lädt sein Pappbilderbuch dazu ein, Kreise im Alltag zu entdecken. Ausgestanzte Kreise und umklappbare Seiten fördern das spielerische Wahrnehmen der Lebenswelt.
- 2014
Guck-Guck-Spiele sind ein großer Spaß für kleine Kinder. Yusuke Yonezu präsentiert eine neue Variante, bei der Tiere durch Umklappen erscheinen und fröhlich winken. Seine reduzierten Illustrationen und die witzigen Klappeffekte regen die Fantasie an und laden zum Spielen und Rätseln ein.
- 2014
Vier Striche und vier Ecken - mehr braucht man nicht für ein Viereck. Eine einfache Form, aus der Yusuke Yonezu in seinem neuen Klapp-Pappbilderbuch vielfältige Dinge entstehen lässt. Beim Umklappen der Seiten kommen Straßenbahn, Kaffeekanne, Eiswürfel und vieles mehr zum Vorschein. Die hochwertige Verarbeitung und ausgestanzten Formen laden zum spielerischen Begreifen ein.