Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Johannes Huber

    1. Jänner 1946

    Johannes Huber ist ein österreichischer Mediziner und Theologe, dessen Werk die Schnittstelle von Medizin und Theologie erforscht. Er befasst sich mit den tiefgreifenden spirituellen und ethischen Dimensionen der menschlichen Gesundheit und Existenz. Hubers Schriften bieten eine einzigartige Perspektive auf die Herausforderungen der modernen Gesellschaft. Sein interdisziplinärer Ansatz eröffnet den Lesern neue Einblicke in das Verständnis des Lebens.

    Der holistische Mensch
    Wunderwerk Frau
    Liebe lässt sich vererben
    Die Anatomie des Schicksals
    Die Anti-Aging Revolution. Spielend schlank - länger jung
    Der Seelenheiler
    • In seinem Debütroman erzählt Johannes Huber die Geschichte von Jesus Christus als jungem Mann in Alexandria. Der Roman beleuchtet seine prägenden Erlebnisse und die spirituelle Reise, die ihn zum bedeutendsten Heiler aller Zeiten macht. Eine neue Perspektive auf eine bekannte Geschichte, inspiriert von Coelho.

      Der Seelenheiler
    • Die Zeiten wirkungsloser, quälender Diäten sind vorbei. In den vergangenen Jahren hat die Medizin neue Erkenntnisse über das Abnehmen und Jungbleiben gesammelt, die noch nicht ins öffentliche Bewusstsein vorge­drungen sind. Sie reichen von neuen Medika­menten und ihren erstaunlichen Wirkungen bis zur richtigen Methode des Intervallfastens: Weil bei regelmässigem Intervallfasten der Effekt irgendwann ausbleibt, leitet dieses Buch zum Fasten nach dem Zufallsprinzip an: Erst am Morgen jeden Tages verrät es mittels eines eigens entwickelten Systems, wie viel wovon wann auf den Tisch kommen darf.

      Die Anti-Aging Revolution. Spielend schlank - länger jung
    • Was ist Schicksal und wie entsteht es? Faszinierende Antworten auf diese Fragen liefern moderne Wissenschaften wie Entwicklungsbiologie, Epigenetik und Reproduktionsmedizin. Der renommierte Arzt Prof. DDr. Johannes Huber zeigt, welche Rolle dabei die dunkle Materie unserer DNA spielt, wie wir geprägt wurden, noch ehe wir gezeugt wurden, wie wir selbst bestimmen können, was bisher als gottgegeben galt, und was das alles mit Heilung zu tun hat.

      Die Anatomie des Schicksals
    • Lange galt es als ein Dogma der Biologie: Wir kommen mit unseren Genen zur Welt, sie schreiben fest, wie wir sind und welche Krankheitsrisiken wir tragen. Heute weiß man: Diese Ansicht ist zu einfach. Denn auch Lebensstil und persönliche Erfahrungen von Vater und Mutter und die Umweltbedingungen wirken sich auf unser Erbgut aus. In den Prägephasen von Schwangerschaft, den ersten Lebensjahren und der Pubertät können sich unsere Gene also noch einmal an die Umwelt anpassen. Doch was bedeutet es für unsere Nachfahren, wenn sich die Umweltbedingungen derart rasch verändern? Was heißt es für unsere Kinder, wenn sie schon in frühen Jahren Gewalt kennenlernen? Und welche Folgen hat es, wenn unsere Großeltern in ihrer Jugend hungern mussten? Fragen wie diesen geht Prof. Huber in seinem Buch fachkundig, aber leicht verständlich nach.

      Liebe lässt sich vererben
    • Warum leben Frauen länger als Männer? Wieso erkranken sie seltener an Herzinfarkt und weniger schwer an Covid-19? Ist der weibliche Körper robuster , weil er seit Anbeginn oft mehr als einen Organismus ernähren musste? Wirkt die monatliche Blutung reinigend auf den Blutkreislauf? Und was hat es zu bedeuten, dass Frauen sowohl mehr Gene als auch mehr Sexualhormone haben als Männer? Der legendäre Wiener Gynäkologe Professor Johannes Huber stellt sich in zehn Kapiteln diesen Fragen und vielen mehr. Mit archäologischem Forschungseifer deckt er über Jahrtausende entstandene Besonderheiten des evolutionären Wunderwerks Frau auf und legt offen, wieso das weibliche Geschlecht das wahrhaft starke ist. »Wunderwerk Frau« verbindet die neuesten Erkenntnisse der gynäkologischen Forschung mit einer Ode an die Evolution. In diesem Buch erfahren Sie alles über das unterschätzte Geschlecht.

      Wunderwerk Frau
    • Forschungen zeigen, dass Körper, Geist und Seele ein komplexes System bilden, das mit anderen komplexen Systemen kommuniziert. Es entsteht ein neues, ein holistisches Menschenbild. Der renommierte Arzt und Theologe Prof. DDr. Johannes Huber erklärt auf wissenschaftlicher Basis einfach und leicht verständlich, warum wir mehr sind, als wir denken, warum Heilung aus anderen Quellen kommen kann, als wir bisher wussten, und warum ein Leben vor der Geburt und nach dem Tod wissenschaftlich denkbar ist.

      Der holistische Mensch
    • Dieses Buch steckt die Grenzen ab zwischen dem, was wir wissen, und dem, was wir glauben. Der Physiker Thirring beschreibt die Entwicklung des Universums und was wir mathematisch zwar berechnen, aber mit den Mitteln des Verstandes nicht erfassen können: Gesetz und Zufall spielen dabei so zusammen, dass aus dem Chaos des Urknalls immer komplexerer Strukturen entstehen und durch den Menschen gekrönt werden. Johannes Huber wiederum richtet die Ampel der Molekularbiologie auf unsere Innenwelt und zeigt aus Sicht des Mediziners, dass die althergebrachte Bewusstseinslehre durch Hormonforschung und Epigenetik gründlich revidiert wird: Unser Bewusstsein hat sich im Zeichen von Reproduktion und Arterhaltung herausgebildet, und für Erkenntnisse des unendlich Großen oder des unendlich Kleinen sind wir ebensowenig ausgestattet wie für solche des Jenseits oder der personalen Gotteserfahrung. Dennoch gipfeln seine Ausführungen in dem provokanten Schluss, dass sich die göttliche Offenbarung sehr wohl im Bewusstsein widerspiegeln kann.

      Baupläne der Schöpfung
    • Früher waren Stressreaktionen überlebenswichtig - heute bringen sie uns aus dem Gleichgewicht, machen Körper und Seele krank und lassen uns schneller altern. Vergessen Sie gut gemeinte Ratschläge wie \"Meiden Sie Stress!\". Heutzutage ist das schlicht unmöglich. Viele Stressfaktoren können jedoch ausgeschaltet werden. Der Körper sagt uns genau, was er braucht - wir müssen ihm nur bewusst zuhören. Lernen Sie Ihre erworbenen Verhaltensmuster zu durchbrechen und machen Sie sich Ihre eignen Grenzen bewusst - \"entschleunigen\" Sie Ihr Leben.

      30 Wege aus dem Stress
    • Gut zu sein in einem tieferen Sinn ist die beste Therapie gegen innere Leere, Antriebslosigkeit und Depression. Es hält jung und gesund. Andersherum rächen sich böse Taten nicht erst im nächsten Leben, sondern bereits in diesem. Faszinierende neue Studien aus der Medizin und der Biologie belegen das. Doch wie erschließen wir diese Kraftquelle für uns? Wie werden wir zu den guten Menschen, für die wir uns vielleicht schon halten? Und was heißt es eigentlich, gut zu sein? Der Arzt und Theologe Prof. DDr. Johannes Huber gibt in diesem Buch eine überraschend einfache Anleitung für ein erfülltes Leben.

      Das Gesetz des Ausgleichs. Warum wir besser gute Menschen sind
    • Es existiert

      Die Wissenschaft entdeckt das Unsichtbare

      3,3(22)Abgeben

      Mit neuen Forschungsergebnissen und logischen Schlussfolgerungen bringt der renommierte Arzt, erimitierte Professor an der Medizinischen Universität Wien, Theologe und Träger des silbernen Verdienstkreuzes der Stadt Wien, Prof. DDr. Johannes Huber, einen neuen Ton in die Diskussion zwischen Schulmedizin und Esoterik.

      Es existiert