Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wendell Berry

    5. August 1934

    Wendell Berry wird für sein tiefes Engagement für Naturschutz, Landwirtschaft und sein literarisches Schaffen gefeiert. Durch seine Essays, Romane und Gedichte erforscht er die tiefen Verbindungen zwischen Mensch, Land und Gemeinschaft. Seine Werke heben beständig die Tugenden eines Lebens im Einklang mit der Natur hervor und kritisieren oft moderne Lebensweisen, die diese wesentliche Beziehung stören. Berrys Stimme klingt als Leuchtfeuer der Weisheit für diejenigen, die eine geerdetere und harmonischere Lebensweise suchen.

    That Distant Land: The Collected Stories
    This Day: Sabbath Poems Collected and New 1979-20013
    What I Stand On: The Collected Essays of Wendell Berry 1969-2017: (A Library of America Boxed Set)
    Leben mit Bodenhaftung
    Körper und Erde
    Die Erde unter den Füßen
    • Die Erde unter den Füßen

      Essays zu Kultur und Agrikultur

      Wer in den USA über Ökologie nachdenkt, kennt Wendell Berry. Er gilt als großer Vordenker der Umweltbewegung in Amerika und ist bis heute eine zentrale Figur in der Auseinandersetzung mit den Auswüchsen industrialisierter Landwirtschaft und globalisierter Ökonomie. Was an Wendell Berrys Denken fasziniert, ist die besondere, in seiner eigenen Lebensführung begründete Perspektive. Aufgewachsen auf der elterlichen Farm in Kentucky und bis heute selbst Farmer, ist er fest verwurzelt in der traditionellen Landwirtschaft. Gleichzeitig ist er Professor für Literaturwissenschaft und Autor von Essays, Lyrik und Romanen. Berrys Engagement - als Landwirt, als Schriftsteller und Umweltaktivist - gilt einer landwirtschaftlichen Kultur, die ökologischen Landbau mit kleinbäuerlichen Strukturen und ökonomischem Regionalismus verbindet. Das macht ihn zu einem entschiedenen Gegner des Agrobusiness. Die Folgen industrieller Bewirtschaftung sind in Berrys Augen eine weitreichende kulturelle Verarmung und die Vernichtung ganzer Kulturlandschaften.

      Die Erde unter den Füßen
    • Körper und Erde

      Essay über gutes Menschsein

      In seinem klarsichtigen Essay führt der Farmer und Poet Wendell Berry die desintegrierenden Kräfte unserer modernen Gesellschaft vor Augen. Durch Extraktivismus und Verwertungslogik wird zerschlagen, was an sich eine Einheit bildet: Körper und Seele, Mann und Frau, Ehe und Gemeinschaft, Gemeinschaft und Erde, Erde und Körper. Eine Gesellschaft, die nicht mit dem Boden verbunden ist, auf dem sie gründet, verliert die ­Bodenhaftung und wird krank. In poetischer Sprache zeigt Berry auf, wie die wiedergefundene Verbindung von Leben und Essen, Essen und Arbeiten, Arbeiten und Lieben zu Ganzheit und Genesung führt. Dabei wird deutlich, dass der Landbau im Herzen unserer Kultur wurzelt. Wendell Berry zählt zu den wichtigsten Vordenkern der amerikanischen Ökologiebewegung. Im deutschsprachigen Raum ist er nach wie vor eine Entdeckung. Und was für eine!

      Körper und Erde
    • Mit diesem Band wird den deutschen Lesern erstmals eine Sammlung ausgewählter Aufsätze von Wendell Berry vorgestellt, der es mit seinem klaren Stil wie kein anderer versteht, das Thema Mensch und Natur als Problem konkreten Wirtschaftens und Handelns zu fassen. Der Schwerpunkt der 14 Essays (nd zwei Gedichte ) liegt auf praktischen landwirtschaftlichen Fragen, aber wie immer bei Wendell Berry sind diese eingebettet in grundsätzliche Überlegungen: zum Verhältnis von Naturschutz und Naturnutzung, zur Bedeutung lokaler Gemeinschaften und ihrer Kultur, zur Verantwortung des einzelnen usw. Was seinen Worten Gewicht verleiht, ist die Tatsache, daß sie nicht nur aus gedachten, sondern aus einer gelebten Erkenntnis kommen: daß der Autor als Dichter und Farmer die Widersprüche und Spannungen eines erdnahen Lebens selbst austrägt.

      Leben mit Bodenhaftung
    • The Sabbath Poems showcase Wendell Berry's deep spiritual yearning and political critique, blending elegies, celebrations, and the impassioned voice of the Mad Farmer. This complete edition highlights their significance as a central element of Berry's oeuvre, revealing the profound impact these works have had on American poetry. Through a collection that captures both personal and communal struggles, the poems resonate with themes of nature, humanity, and the quest for meaning in a turbulent world.

      This Day: Sabbath Poems Collected and New 1979-20013
    • 4,6(1510)Abgeben

      Set in the Port William community, the narrative spans nearly a century, weaving together stories from three collections along with new material. Through rich character development and vivid storytelling, it explores the lives, struggles, and connections of the community's inhabitants, offering a deep and reflective look at their shared history and experiences.

      That Distant Land: The Collected Stories
    • Watch with Me

      And Six Other Stories of the Yet-Remembered Ptolemy Proudfoot and His Wife, Miss Minnie, Née Quinch

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,7(33)Abgeben

      Set in the fictional community of Port William, Kentucky, this collection features newly reissued stories by Wendell Berry that delve into the lives of its residents. Berry's rich storytelling captures the essence of rural life, exploring themes of community, nature, and the interconnectedness of human experiences. Through his vivid characters and evocative prose, he invites readers to immerse themselves in the heart of this beloved setting.

      Watch with Me
    • The Mad Farmer Poems

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden
      4,6(49)Abgeben

      Wendell Berry channels his frustration with contemporary society's treatment of land and community through the character of the Mad Farmer in this collection of poems. This ongoing sequence blends manifestos, meditations, and humorous rants, reflecting a deep-seated anger and a yearning for a more meaningful connection to the past. The Mad Farmer serves as both a necessary voice and a regrettable figure, capturing the complexities of modern existence while provoking thought and laughter.

      The Mad Farmer Poems
    • This volume features a curated selection of nonfiction works by a leading advocate for sustainable culture, highlighting their influential ideas and perspectives. It showcases a range of essays that explore critical themes related to environmentalism, sustainability, and cultural awareness. The collection aims to inspire readers to engage with pressing ecological issues and reflect on the importance of sustainable practices in contemporary society.

      Wendell Berry: Essays 1969-1990 (Loa #316)
    • The Farm

      • 38 Seiten
      • 2 Lesestunden
      4,6(53)Abgeben

      A collector's edition, and the perfect gift for the stalwart Wendell Berry fan. First printed in 1995 by Gray Zeitz of the beloved Larkspur Press in Monterey, Kentucky, this gift edition is a beautiful reproduction of Wendell Berry’s book–length poem, illustrated with the original drawings by Carolyn Whitesel.

      The Farm