Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jean-Pierre Luminet

    Jean-Pierre Luminet ist ein international anerkannter französischer Astrophysiker, Autor und Dichter. Seine Arbeit befasst sich mit tiefgreifenden Fragen des Kosmos, insbesondere mit Schwarzen Löchern und der Kosmologie. Luminet verbindet meisterhaft die Welten der Wissenschaft mit Kunst, Geschichte und Musik. Seine Schriften bieten den Lesern eine einzigartige Perspektive auf das Universum und bereichern sie gleichzeitig mit poetischer und philosophischer Tiefe.

    Ulugh Beg l'astronome de Samarcande
    El Incendio de Alejandría
    Schwarze Löcher
    • 2012

      Schwarze Löcher

      Aus dem Französischen übersetzt von Thomas Filk

      • 348 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Schwarze Löcher sind die wohl faszinierendsten Objekte, die die moderne Astronomie gefunden hat. Sie sind bereits zur Legende geworden, und es ranken sich Mythen und Fantasien um sie. Sind sie wirklich die Monster im Weltall, die die Sterne und alles um sich herum bedrohen, oder sind sie nur theoretische Modelle, die aus der Relativitätstheorie entspringen, aber nie eine Chance haben, entdeckt zu werden. Auf dem Weg zur Beantwortung dieser Fragen nimmt uns der Autor mit auf eine faszinierende Reise durch Raum und Zeit. Er erklärt, wie Sterne geboren werden, aufleuchten und schließlich sterben. Er führt uns in die seltsame Welt der Supernovae, Röntgensterne und Quasare. Wir reisen bis ans Ende des Universums und an die Grenzen der modernen Physik. Neben den beiden französischen Auflagen liegt bereits auch eine englische Auflage vor. Rezension in "Sirius" Nr.1 S.6 (...) Über schwarze Löcher ist schon viel geschrieben worden doch das vorliegende Buch darf von sich in Anspruch nehmen, daß es wohl zu der kleinen Schar derjenigen Werke zu zählen ist, die zum Verständnis schwarzer Löcher enorm beitragen können. (...) (...) Das Buch ist in einer fesselnden Art geschrieben, was auch ein Verdienst der deutschen Übersetzung ist, do daß man kaum noch zu lesen aufhören kann. (...) Inhaltsverzeichnis I Gravitation und Licht.- 1 Die Anfänge.- 2 Relativität.- 3 Die gekrümmte Raum-Zeit.- II Außergewöhnliche Überreste.- Vorbemerkungen.- 4 Chronik der heißen Jahre.- 5 Asche und Diamant.- 6 Die Supernova.- 7 Pulsare.- 8 Die Gravitation triumphiert.- III Verlöschtes Licht.- 9 Der wesenlose Horizont.- 10 Illuminationen.- 11 Hinab in den Mahlstrom.- 12 Kartenspiele.- 13 Das schwarze Loch als Maschine.- 14 Das quantisierte schwarze Loch.- IV Das wiedergefundene Licht.- 15 Die primordialen schwarzen Löcher.- 16 Der Zoo der Röntgen-Sterne.- 17 Die schwarzen Riesenlöcher.- 18 Gravitationswellen.- 19 Das Universum als schwarzes Loch.- A1 Das Hertzsprung-Russell-Diagramm.- A2 Das Masse-Dichte-Diagramm der Himmelskörper und das Ende der stellaren Entwicklung.- Kalte Körper.- Schwarze Löcher.- Heiße Körper.- Stellare Entwicklung.- Kurzes Literaturverzeichnis.- Namensverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.

      Schwarze Löcher