Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jeremy Dronfield

    Jeremy Dronfield
    Beyond the Call: The True Story of One World War II Pilot's Covert Mission to Rescue POWs on the Eastern Front
    The Boy Who Followed His Father Into Auschwitz
    Fritz and Kurt
    Die Heuschreckenfarm
    Fritz und Kurt - Zwei Brüder überleben den Holocaust. Eine wahre Geschichte
    Der Junge, der seinem Vater nach Auschwitz folgte
    • 2024

      Der Junge, der seinem Vater nach Auschwitz folgte Es ist das Jahr 1938. Die Brüder Fritz und Kurt leben mit ihrer Familie in Wien. Wie alle Juden geraten sie nach dem Einmarsch der Nationalsozialisten in Lebensgefahr. Der Vater Gustav und Fritz werden zunächst ins Konzentrationslager Buchenwald deportiert. Als Gustav nach Auschwitz verlegt wird, folgt Fritz dem Vater freiwillig. Kurt erhält die Möglichkeit, nach USA auszureisen und wächst bei einer amerikanischen Familie auf. Fritz und seinem Vater Gustav gelingt es, die Hölle von Auschwitz zu überleben – durch ihren außerordentlichen Mut und ihr Durchhaltevermögen und die Hilfe von Freunden. Sie kehren beide nach Wien zurück. Kurt folgt ihnen im Jahr 1956. Kein Roman – sondern das Schicksal der jüdischen Familie Kleinmann. Recherchiert und aufgeschrieben hat diesen erschütternden Bericht der Historiker Jeremy Dronfield. Die Lebensgeschichte von Gustav und Fritz wurde zunächst als Buch für Erwachsene veröffentlicht (in Deutschland unter dem Titel „Der Junge, der seinem Vater nach Auschwitz folgte“). Die vorliegende Ausgabe wurde ergänzt durch das Schicksal des jüngeren Bruders Kurt und mit vielen Zeichnungen des renommierten Illustrators David Ziggy Greene versehen.

      Fritz und Kurt - Zwei Brüder überleben den Holocaust. Eine wahre Geschichte
    • 2019

      Fritz Kleinmann trifft eine unglaubliche Entscheidung: Er folgt seinem Vater Gustav nach Auschwitz, um ihn nicht allein zu lassen. Jeremy Dronfields Bestseller ist ein eindringliches Plädoyer gegen das Vergessen, basierend auf den geheimen Tagebüchern des jüdischen KZ-Häftlings Gustav Kleinmann. Die Geschichte von Gustav und Fritz, die den Nazis entkommen, ist geprägt von unermesslicher Grausamkeit, aber auch von Menschlichkeit, Mut und Hoffnung. Im Jahr 1939 werden Gustav, ein jüdischer Polsterer aus Wien, und sein sechzehnjähriger Sohn Fritz von der SS festgenommen und aus ihrer Familie gerissen. Zunächst nach Deutschland deportiert, werden sie im KZ Buchenwald zur Zwangsarbeit im Steinbruch eingesetzt und tragen zum Aufbau des Lagers bei. Gustav wird schließlich für die Deportation nach Auschwitz selektiert. Für Fritz ist der Gedanke, von seinem Vater getrennt zu werden, unerträglich. Trotz des Wissens, dass niemand aus Auschwitz zurückkehrt, erklärt er sich bereit, seinen Vater zu begleiten. Dies markiert den Beginn eines Leidenswegs, der noch brutaler und hoffnungsloser ist als alles, was sie bisher erlebt haben – doch Vater und Sohn überstehen ihn gemeinsam. Die erzählte Geschichte ist einzigartig und erschütternd, da sie auf wahren Begebenheiten basiert und verdient eine breite Leserschaft.

      Der Junge, der seinem Vater nach Auschwitz folgte
    • 1999

      Carole lebt zurückgezogen auf einer Heuschreckenfarm, da sie den Tod ihrer besten Freundin, die brutal ermordet wurde, noch nicht verkraftet hat. Eines Nachts taucht ein Fremder bei ihr auf. - Psychothriller.

      Die Heuschreckenfarm