Babel
- 54 Seiten
- 2 Lesestunden
Written by Whitbread Prize-winning author Patrick Neate.
Written by Whitbread Prize-winning author Patrick Neate.
Selten genug fängt ein Roman die Stimmung ein, die Musik in uns hervorruft. Toni Morrisons Jazz und Don DeLillos Great Jones Street sind solche Beispiele. Und Patrick Neates grandiose Erzählkaskade Twelve Bar Blues, in deren Zentrum die Musik pulsiert. Alles beginnt in Afrika um 1790 mit einer Dreiecksgeschichte zwischen einem jungen Mann, der Gold in der Kehle hat, einer Häuptlingstochter und einem angehenden Schamanen, der seinen Rivalen kurzerhand in die Hände von Sklavenhändlern zaubert. Der Sänger landet im Süden der Vereinigten Staaten, gibt sein musikalisches Talent an seine Enkel weiter, und der Jazz erlebt seine Geburt in den Honky Tonks im Lousiana der 1920er Jahre. Das Schicksal des jungen Musikers Lick Holden, der die dunklen Bars New Orleans mit seinem Kornett einheizt, wird schließlich mit dem von Sylvia verflochten, einer Londoner Prostituierten, die ein dreiviertel Jahrhundert später ihre Wurzeln im Dunkel des Louisiana Bayou sucht. Neben Haschisch rauchenden Medizinmännern, verwirrten Vagabunden und amerikanischen Archäologen bevölkern alle erdenklichen Charaktere die ausufernde Familiengeschichte, die sich über drei Kontinente und durch zwei Jahrhunderte und mehrere Kulturen vorwärts und rückwärts entfaltet. Twelve Bar Blues gelangte 2001 überraschend in die engere Auswahl für den renommierten britischen Whitbread-Buchpreis. Trotz namhafter Konkurrenz durch Autoren wie V. S. Naipaul, Ian McEwan und Andrew Miller erhielt Patrick Neate den Preis für seinen kühnen, elektrisierenden Musikroman.
Combining elements of football, time-travel, and video games, this debut children's novel offers a unique adventure that intertwines family dynamics with imaginative storytelling. It appeals to readers who enjoy thought-provoking narratives, reminiscent of works like The Curious Incident of the Dog in the Night-time and Ready Player One. Patrick Neate's experience as an award-winning novelist and screenwriter adds depth to this engaging tale.
Tommy Akhtar ist Privatdetektiv und bekennender Pragmatiker. Kein Wunder, dass der harte Alltag eines Schnüfflers die Maßstäbe seiner pakistanisch-muslimischen Herkunft stark strapaziert: Akhtar trinkt, flucht und teilt auch mal einen kräftigen Kinnhaken aus, wenn es sein muss. Andererseits hat es unschätzbare Vorteile, ein pakistanischer Privatdetektiv zu sein: „In diesem Land ist niemand so unsichtbar wie ein Pakistani. Weiße können bedrohlich wirken, Schwarze können bedrohlich wirken. Nur der Pakistani bleibt für die meisten Leute bloß ein Pakistani.“ Eines morgens steht nun eine aufregende, aber nicht sehr feine Lady in Tommys Tür. Sie hat einen Auftrag für ihn: Er soll eine verschwundene Kollegin namens sexyrussian. co. uk ausfindig machen, die zuletzt mit einem Parlamentarier gesichtet wurde. Und plötzlich steckt Akhtar mittendrin im Getümmel. Denn die Spur führt aus dem Untergrund nigerianischer Dealer, russischer Mafiosi und islamischer Fundamentalisten direkt auf die große politische Weltbühne … Schon mit Twelve Bar Blues hat Neate bewiesen, dass er einen besonderen Sinn für den Slang, den Witz und die Eigenarten der (Sub-)Kulturen hat, die den Londoner Kosmos bevölkern. Sein neuestes Buch verdichtet das babylonische Sprachgewirr der modernen Metropole zu einem komischen und komplexen Krimi. Stadt der kleinen Lichter ist ein roman noir des 21. Jahrhunderts.
Covering five continents and cities as diverse as New York, Rio, Tokyo, and Johannesburg, the author explores hip-hop's international influence on and significance in popular music
A gang of London 20-somethings are facing up to the disappointment of adulthood - it's a tale of failure and embarrassment. Meanwhile, London's pigeons are at war. They're not sure what they're fighting about, but its definitely got something to do with a bloke called Murray.