Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ludwig Mies van der Rohe

    27. März 1886 – 17. August 1969
    Der vorbildliche Architekt
    Auf der Suche nach Mies
    Mies in Berlin
    Model aus Holz und Stahl
    Mies van der Rohe
    Ludwig Mies van der Rohe
    • Ludwig Mies van der Rohe

      • 154 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,0(3)Abgeben

      Ludwig Mies van der Rohe musste 1938 von Deutschland in die USA emigrieren. Zu diesem Zeitpunkt galt er als eine der führenden Persönlichkeiten der deutschen Baukunst. Schon vor der Gründung seines ersten eigenen Architekturbüros im Jahre 1913 hatte der die Bekanntschaft von prägenden Architekten seiner Zeit wie Walter Gropius (1883-1969) oder Le Corbusier (1887-1965) gemacht. Der vorliegende Band bietet Einblicke in das produktive Leben Mies van der Rohes, der es in den USA endgültig zu Weltruhm brachte. Mit zahlreichen Abbildungen und Werkverzeichnis.

      Ludwig Mies van der Rohe
    • Es ist unbestritten, dass Mies van der Rohe als einer der bedeutendsten Architekten der Moderne gilt. Aber wie verhalten sich seine Überlegungen und Ideale zur Logik der Konstruktion in seinem gebauten - und teils auch ungebauten - Werk? Dieser Frage geht das Buch anhand von 14 Projekten Mies' nach

      Mies van der Rohe
    • Auf der Suche nach Mies

      • 188 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Mies van der Rohe in einem Glas- und Stahlbau stehend und eine Zigarre rauchend - den Autor ließ dieses enigmatische historische Foto des weltberühmten Architekten nicht zur Ruhe kommen. Die vorliegende Publikation ist das Resultat seiner akribischen Recherchen. Der Leser folgt dieser kriminalistischen Spurensuche, die systema-tisch architektonische und gestische Details deutet und miteinander verknüpft, mit wachsender Spannung. Ricardo Dazas „Beweismaterial“: interessante Elemente aus Mies' Biografie sowie eine faszinierende Illustrationssequenz mit vielen Trouvaillen. Ein witziges, freches und doch engagiertes Buch, das auf spielerische Weise ein präzises Bild entwirft von Mies van der Rohes komplexer Persönlichkeit und der Essenz seiner Architektur.

      Auf der Suche nach Mies
    • Published in conjunction with the major exhibition at the Whitney Museum in New York City, this massive book offers a fresh perspective on Mies van der Rohe's prolific American work. Excellent essays from noted architects and scholars, including Rem Koolhaas, and a wealth of new research make this an essential volume on Mies.

      Mies van der Rohe in America
    • This series was the winner of the American Institute of Architects' prestigious "Award for Excellence in International Book Publishing". Each volume in this series is introduced with an essay on the architect, and a chronological or stylistic presentation of their most outstanding buildings and projects. No other series provides such a complete and concise summary of the world's leading architects' works. The volumes are fully illustrated in black-and-white with photos and project renderings.

      Mies van der Rohe, Barcelona Pavilion
    • Looking for Mies

      • 200 Seiten
      • 7 Lesestunden
      3,9(16)Abgeben

      Mies van der Rohe in a steel and glass building smoking a cigar - this historical photograph of the world-famous architect fascinated and intrigued Richard Daza so much that he painstakingly researched the events surrounding it. He takes the reader step by step through all the architectonic and personal details in the photograph, interpreting and analysing them. With the tension of a thriller, he examines the evidence, makes deductions and gradually brings to light elements of Mies' biography, enhanced by attractive sequences of illustrations. From this one photograph the author draws a skillful picture of Mies - the architecture, the man and his character. In cooperation with Actar, Barcelona

      Looking for Mies