Manchmal ist das Ende erst der Anfang Mithilfe eines Computers hat Sam seine Traumfrau Meredith gefunden. Als deren Oma Livvie stirbt, versucht er sie zu trösten: Er lässt seinen Rechner aus alten E-Mails von Livvie eine neue Nachricht generieren, wie die Oma sie geschrieben haben könnte. Meredith ist begeistert! Sie will weiter mit ihrer virtuellen Livvie kommunizieren. Und sie will anderen ebenfalls die Möglichkeit bieten, auf diese Weise mit ihren geliebten Verstorbenen in Kontakt zu bleiben. Doch damit beginnen die Probleme. Und auch die tiefe Liebe zwischen Sam und Meredith steht bald vor einer gigantischen Prüfung.
Laurie Frankel Reihenfolge der Bücher
Laurie Frankel schafft Erzählungen, die sich mit den Feinheiten familiärer Dynamiken befassen und tiefgreifende moralische Fragen erforschen, oft vor dem Hintergrund ungewöhnlicher Umstände. Ihre Prosa wird für ihre tiefe Empathie und ihr eindringliches Einblick in die Charaktere gefeiert und lädt die Leser ein, sich mit grundlegenden menschlichen Erfahrungen auseinanderzusetzen. Frankel befasst sich mit Themen wie Identität, Liebe und Zugehörigkeit mit sorgfältiger Liebe zum Detail und einem ausgeprägten Sinn für Humor. Ihre Arbeit regt zum Nachdenken darüber an, was es wirklich bedeutet, in der heutigen Welt menschlich zu sein.







- 2013
- 2004