Entdecken Sie Barcelona individuell und nachhaltig mit dem Michael-Müller-Reiseführer. Die neunte Auflage bietet 300 Seiten mit Tipps, 14 Touren, 42 Karten und einer App für eine einfache Orientierung. Genießen Sie kulinarische Highlights, kulturelle Sehenswürdigkeiten und praktische Informationen für einen unvergesslichen Aufenthalt.
Thomas Schröder Bücher






Liparische Inseln Reiseführer Michael Müller Verlag
Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps. Inkl. Freischaltcode zur ausführlichen App mmtravel.com
Zukunftsorientiert, schick, edel und hier und da auch ein wenig versnobt - die katalanische Mittelmeermetropole gehört mittlerweile zu den Topadressen des europäischen Städtetourismus. Sie ist das Traumziel für Liebhaber extravaganter Architektur und avantgardistischen Designs, präsentiert sich als modernes Shoppingparadies und als wahres Eldorado für Nachtschwärmer. Doch Barcelona ist nicht nur eine Stadt im Vorwärtsgang. Im Barri Gotic, dem Gotischen Viertel rund um die mächtige Kathedrale, schlägt ein vitales mittelalterliches Herz. Man taucht ein in ein verwirrendes Gewirr aus kleinen Gässchen, in denen man sich herrlich verlaufen und die Zeit vergessen kann. MM-City Barcelona führt in sorgfältig recherchierten Rundgängen durch alle Winkel der Stadt: vom Modernisme-Mekka Eixample über die Rambles, den "berühmtesten Kilometer Spaniens", bis hin zu den Trend-Vierteln El Raval und El Born. Einar ausführlicher Serviceteil hilft bei der Hotelsuche und macht Lust aufs Schlemmen, Shoppen und Ausgehen.
Wer auf organisierte Vergnügungsangebote keinen Wert legt, kann sich hier uneingeschränkt wohl fühlen, und Liebhaber verschlungener Pfade - ob Wanderer oder Mountainbiker - finden auf der drittgrößten Insel Griechenlands sogar fast paradiesische Verhältnisse vor. Neben seinen landschaftlichen Reizen glänzt Lesbos mit einer Vielzahl von Baudenkmälern, insbesondere Kirchen und Klöstern, die man bequem in Tagestouren ansteuern kann. Thomas Schröders Reiseführer enthält außerdem Vorschläge für Ausflüge aufs nahe gelegene türkische Festland, wo unter anderem die antike Weltstadt Pergamon auf Besucher wartet.
Sizilien Reiseführer Michael Müller Verlag
Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps
E-Book zur 10. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2019Sizilien, das heißt Sommer von April bis Oktober, griechische Tempel, normannische Kathedralen, lange Strände und eine Vielzahl malerischer Schluchten. Sizilien ist eigentlich schon ein Kontinent für sich und alles andere als ein "pflegeleichtes" Ferienparadies.Die mit über 25.000 Quadratkilometern größte Insel des Mittelmeers verblüfft durch zahlreiche blühende Zitronenplantagen am Meer und kahle, sonnenverbrannte Berglandschaften, chaotische Metropolen voller krasser sozialer Gegensätze und idyllische Barockstädtchen, hastig hochgezogene Badesiedlungen und einsame Strände. Nicht zu vergessen sind dabei die Inselchen um die Insel, wobei jede ihren eigenen Charakter hat.Auf mehr als 600 Seiten findet man eine Fülle wertvoller Tipps zu Camping, Hotels, Restaurants und Verkehrsmitteln, aber auch spannende Hintergrundberichte zum Sightseeing in Palermo, Baden im Naturpark Zingaro und zur Vulkanbesteigung auf Stromboli.Der Autor Thomas Schröder erweist sich als echter Landeskenner und hat reichlich Anekdoten zu Sehenswürdigkeiten sowie zur Geschichte und zur Gesellschaft Siziliens parat. Besucht wurden auch die Liparischen und Egadischen Inseln, Ustica, Pantelleria, Linosa und Lampedusa.
E-Book zur 8. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2013, E-Book Neuauflage voraussichtlich im Mai 2016Buchauflage von 2016 bereits lieferbarSizilien, das heißt Sommer von April bis Oktober, griechische Tempel, normannische Kathedralen, lange Strände und eine Vielzahl malerischer Schluchten. Sizilien ist eigentlich schon ein Kontinent für sich und alles andere als ein "pflegeleichtes" Ferienparadies.Die mit über 25.000 Quadratkilometern größte Insel des Mittelmeers verblüfft durch zahlreiche blühende Zitronenplantagen am Meer und kahle, sonnenverbrannte Berglandschaften, chaotische Metropolen voller krasser sozialer Gegensätze und idyllische Barockstädtchen, hastig hochgezogene Badesiedlungen und einsame Strände. Nicht zu vergessen sind dabei die Inselchen um die Insel, wobei jede ihren eigenen Charakter hat.Auf 660 Seiten findet man eine Fülle wertvoller Tipps zu Camping, Hotels, Restaurants und Verkehrsmitteln, aber auch spannende Hintergrundberichte zum Sightseeing in Palermo, Baden im Naturpark Zingaro und zur Vulkanbesteigung auf Stromboli. Der Autor Thomas Schröder erweist sich als Landeskenner und hat reichlich Anekdoten zu Sehenswürdigkeiten sowie zur Geschichte und zur Gesellschaft Siziliens parat. Besucht wurden auch die Liparischen und Egadischen Inseln, Ustica, Pantelleria, Linosa und Lampedusa.
Ibiza & Formentera
- 256 Seiten
- 9 Lesestunden
Umfangreicher, attraktiv illustrierter Individualreiseführer mit Orts- und Landschaftsbeschreibungen, reisepraktischen Hinweisen und zahlreichen Adressen
Mallorca bietet Individualreisenden auf 312 Seiten mit 169 Farbfotos eine umfassende Entdeckungstour. Der Reiseführer informiert über mehr als 150 Orte und enthält zehn Wanderungen, davon sieben mit gratis GPS-Tracks. So lässt sich das Wanderparadies der Insel einfach erkunden. Restaurants für jeden Geschmack und die besten Unterkünfte, von günstig bis nobel, wurden vor Ort recherchiert. Eine herausnehmbare Karte im Maßstab 1:200.000 erleichtert die Orientierung, während ein 40-seitiges Palma-Special den Reiseführer abrundet. Nachhaltige Restaurants sind mit einem grünen Blatt gekennzeichnet. Die Highlights der Insel umfassen die Bucht von Palma, den Nordwesten mit Orten wie Andratx und Valldemossa, den Norden mit Pollença und Alcúdia sowie die Ostküste mit Cala Ratjada und Porto Cristo. Auch die Inselmitte mit Inca und Sineu wird vorgestellt. Geheimtipps zu ruhigen Orten und bezaubernden Landschaften sind ebenfalls enthalten. Neben Wanderungen bietet Mallorca Erlebnismuseen, Tropfsteinhöhlen und Ausflugsschiffe. Kinderfreundliche Strände und die Schmalspurbahn „Roter Blitz“ sind weitere Attraktionen. Der Reiseführer gibt auch Tipps zur mallorquinischen Küche und zu empfehlenswerten Restaurants in Palma. Für Übernachtungen werden verschiedene Optionen wie Fincas und Klöster vorgestellt. Mit 300 Sonnentagen im Jahr und einer Badezeit bis Oktober ist Mallorca auch außerhalb der Hauptsaison attraktiv. Der Autor bietet zudem ei



