Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Eduard Frank

    Gustav Meyrink
    Belastung von Oberflächen- und Grundwasser durch Textil-Veredelungsfabriken
    Integrated-Monitoring-Labormethoden
    Gletscherschigebiete Österreichs
    Der Golem
    Der weiße Dominikaner
    • Wieder tauchen wir mit Gustav Meyrink tief ein in okkulte Welten: Christopher Taubenschlag, Waise und Ziehkind eines in esoterischen Lehren beschlagenen Barons, besitzt die Fähigkeit, im Traum zwischen den Welten der Lebenden und der Toten zu wandeln. Die Entdeckung seiner wahren Herkunft und die Liebe zu der unglücklichen Ophelia treiben ihn immer tiefer in die Mysterien von Tod und Visionen. Nach Ophelias Selbstmord kennt Christopher nur noch ein Ziel: Er muß das Rätsel um das ewige Leben lüften, um für immer an der Seite seiner toten Geliebten weilen zu können. Welche Rolle wird dabei das geheimnisvolle Erbe seiner Ahnen spielen?

      Der weiße Dominikaner
    • Der Golem

      • 290 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,9(4807)Abgeben

      Meyrinks Golem gehört zu den besten Werken seines Genres. Wie sein Vorbilder E. T. A. Hoffmann und E. A. Poe lässt Meyrink das Traumhafte schon in der Alltagswelt beginnen, Realität und Überwirklichkeit fließend ineinander übergehen. Hier werden Erfahrungen im Grenzbereich der Seele zwingend in eine spannende Handlung umgesetzt. Die kongenialen Illustrationen von Hugo Steiner-Prag, einem Zeitgenossen Meyrinks, erhöhen den Reiz dieser Ausgabe.

      Der Golem