Die aktualisierte Ausgabe des "A Frequency Dictionary of German" enthält die 5.000 häufigsten Wörter des modernen Deutsch, basierend auf einem 20-Millionen-Wörter-Korpus. Sie umfasst gesprochene und geschriebene Sprache sowie verschiedene Genres und regionale Varianten. Ein wertvolles Nachschlagewerk für Sprachunterricht und Curriculum-Design.
4000 slovíček řazených do tematických celků. Pro lepší pochopení a zapamatování je kniha vytištěna dvoubarevně a každé ze slov jsme přeložili a použili ve větě. Úroveň A1-B2.
Das Spannungsfeld von Fachwissen, sprachlicher Kompetenz, Diagnostik und Didaktik
Bildungssprachliche Kompetenzen in der Fremd- und Zweitsprache Deutsch stellen für Schüler und Studierende eine der wichtigsten Voraussetzungen für ihren fachlichen Erfolg dar. Die fachübergreifenden und fachspezifischen Ausprägungen dieser kommunikativen Bedürfnisse sind bislang jedoch ebenso unvollständig erfasst, wie entsprechende Möglichkeiten zur Förderung und Überprüfung bildungssprachlicher Fertigkeiten. Diese Forschungslücke aufgreifend, unterbreiten die in diesem Band versammelten Beiträge Vorschläge, wie bildungssprachliche Bedarfe empirisch ermittelt und beschrieben werden können, wie Tests und Diagnoseinstrumente zur Messung bildungssprachlicher Kompetenz gestaltet sein sollten und wie sprachliche Fertigkeiten an Schule und Universität gezielt gefördert und entsprechende Fördermaßnahmen auf ihre Wirksamkeit hin überprüft werden können. Neben fachübergreifenden Beiträgen beinhaltet der Band Forschungsarbeiten zu den Bereichen Biologie, Chemie, Deutsch/Germanistik, Geschichte, Mathematik und Physik. Aus sprach- und testwissenschaftlicher sowie (fach-)didaktischer Perspektive wird zum einen theoretischen, methodischen und terminologischen Fragestellungen nachgegangen, zum anderen werden Möglichkeiten der Umsetzung von Forschungsergebnissen in die schulische und hochschuldidaktische Praxis vorgestellt und diskutiert.
Informationen zur Reihenausgabe: §Die 4.000 häufigsten Wörter der deutschen Sprache, sortiert nach Themen §Mit Illustrationen, abwechslungsreichen Übungen und Tipps für effektives Vokabellernen §Mit englischen Übersetzungen und einem Beispielsatz zu jedem Eintrag §Umfangreiches Register §Zielgruppe §Das Buch eignet sich für alle, die Deutsch lernen wollen (Niveau A1-B2).§Deutscher Grund- und Aufbauwortschatz nach Themen §Deutsche Sprache, schwere Sprache? Das zweisprachige Lernwörterbuch Deutsch als Fremdsprache §hilft Ihnen dabei, Ihren Wortschatz aufzufrischen, zu erweitern und sich auf Prüfungen vorzubereiten. Die Vokabeln sind nach folgenden Themen sortiert:§Informationen zur Person §Freizeit und Unterhaltung §Reisen und Verkehr §Einkaufen §Wahrnehmung und Bewegung §Körper und Gesundheit §Die Übungsbücher fassen die wichtigsten Wörter zu jedem Themengebiet zusammen.§
Your students are evolving, and so is technology and the classroom experience. Consequently, the way students learn German is also transforming. In preparing for this edition, extensive research was conducted through surveys, focus groups, and ethnographic studies to pinpoint the primary goals and challenges of introductory German courses. Communication and cultural competence emerged as top priorities for instructors, who are grappling with fewer contact hours, budget constraints, and new course formats that complicate these objectives. The latest edition continues to embrace a communicative approach that fosters functional proficiency while adapting to these changing needs in innovative ways. As a result of our findings, we developed Connect German (www.connectgerman.com), an online learning platform featuring an ebook, an online Arbeitsbuch, an audio/video chat feature, and a new video filmed in Leipzig, providing a flexible solution for the evolving landscape of introductory German. Enhanced by these digital tools, the new edition engages students with authentic culture and inspires confident communication by offering natural contexts for language skill development. It also provides flexibility for course administration and ensures consistent results across various formats: face-to-face, hybrid, and online. *Connect German, including resources like the workbook/lab manual, video program, and chat tools, is sold separately
Unentbehrlich für alle, die ihren Wortschatz gezielt wiederholen und aktiv erweitern möchten. Das zweisprachige Lernwörterbuch basiert auf neuesten wissenschaftlichen Untersuchungen der deutschen Sprache. Es enthält -die 4000 wichtigsten Wörter -eine übersichtliche Anordnung nach Themen -eine lerneffektive Unterteilung in Grundwortschatz (Niveaustufe A1-B1) und Aufbauwortschatz (Niveaustufe B2) -Beispielsätze, die zeigen, wie die Wörter verwendet werden -englische Übersetzungen der Stichwörter -ein Register zum schnellen Nachschlagen. Das Übungsbuch ist die optimale Ergänzung zur Arbeit mit dem Lernwörterbuch und bietet ein reiches Übungsangebot, mit dem der deutsche Wortschatz nachhaltig gelernt und gefestigt werden kann.
Das zweisprachige Lernwörterbuch Grund- und Aufbauwortschatz ist unentbehrlich für alle, die ihren Wortschatz gezielt auffrischen und aktiv erweitern möchten. Mitden 4000 wichtigsten Wörtern, einer Anordnung nach Themen, Beispielsätzen, die zeigen, wie die Wörter verwendet werden undeinem Register zum Nachschlagen. Das Lernwörterbuch Grund- und Aufbauwortschatz gibt es in einer Ausgabe mit Übersetzungen auf Englisch und in einer Ausgabe mit Übersetzungen auf Arabisch. Die Übungsbücher fassen die wichtigsten Wörter zu jedem Themengebiet zusammen. Mit Illustrationen, abwechslungsreichen Übungen und Tipps für das effektive Vokabellernen. Inhaltlich auf das Lernwörterbuch abgestimmt.
Diese Arbeit beschäftigt sich im Rahmen der gegenwärtigen Diskussion zu Aspekt und Transitivität im Deutschen mit den semantischen Eigenschaften von Verbalphrasen. Der Autor dieses Werkes trägt wesentlich zur Klärung des Begriffs Aktionsarten bei, und dazu, wie Aktionsart, Transitivität und Agentivität das syntaktische und semantische Verhalten des Partizip Perfekts im heutigen Deutschen determinieren.