Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Petra Kohts

    Auseinandersetzung mit der Fremde
    • 2009

      Auseinandersetzung mit der Fremde

      Kulturelle Identität von ausländischen Volunteers im Rahmen ihrer Tätigkeit in Entwicklungshilfeprojekten am Beispiel Nepal

      • 332 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Basis vieler Nichtregierungsorganisationen (NGOs) ist die Mitarbeit von Freiwilligen/Volunteers. Besonders in einem so genannten Dritte Welt Land wie Nepal engagieren sich jährlich hunderte Volunteers in einem zumeist sozialen Projekt. Oftmals tauchen jedoch Probleme und Unsicherheiten auf. Besonders aufgrund der kulturellen, sozialen und traditionellen Unterschiede müssen Erwartungen und Motivationen für die Tätigkeit klar definiert werden, da sie Bestandteil der Arbeit und Integration in ein Projekt sind. In der vorgenommenen Untersuchung werden Fragestellungen zur Bedeutung von freiwilliger Tätigkeit in Ländern der Dritten Welt , am Beispiel von Nepal bearbeitet. Im Mittelpunkt stehen die Motivation und Auseinandersetzung mit der neuen und fremden Kultur seitens des Volunteers. Die Bedeutung einer adäquaten Vorbereitung von Volunteers wird hier ergründet. Zudem werden Rahmenbedingungen eines Volunteering und Inhalte von Vorbereitungskonzepten beschrieben.

      Auseinandersetzung mit der Fremde