Die Postmeisterin - Eine Erzählung aus der neueren Zeit - Zweiter Teil ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1862. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
E'lie Berthet Reihenfolge der Bücher



- 2021
- 2016
Der Waldmensch
- 92 Seiten
- 4 Lesestunden
Der Waldmensch ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1863. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
- 1994
Pin-up Tome 1 : Remember Pearl Harbor
- 46 Seiten
- 2 Lesestunden
Né en 1956, Philippe Berthet fait partie de cette génération d'auteurs novateurs découverts dans les pages du journal Spirou à l'aube des années 1980. Il a d'abord multiplié les collaborations (il fut l'un des très rares auteurs honorés pur un éditeur d'une collection à son propre nom), avec Rivière et Becquet (Le Privé d'Hollywood) ou Tome (Sur la route de Selma), avant de se consacrer à la série Pin-up écrite par son complice Yann. Celui-ci, né en 1954, a lui aussi entamé sa carrière dans Spirou, où son irrévérence détonna parmi les tenants de la BD franco-belge classique. Il ne cessera par la suite de cultiver iconoclasme et humour corrosif en animant des séries comme Les Innommables (grec Conrad) ou Odilon Verjus (avec Verron), sans négliger pour autant des œuvres plus dramatiques (Tako et Ama avec Michetz).