Kusan Sunim (Gusan Suryeon, 1909 1983) war Abt des Songgwang Sa, einem der größten Tempel der koreanischen Seon(Zen)-Tradition, der zum Jogye-Orden gehört. Dieses Buch enthält Auszüge seiner Reden auf einer Amerikareise, eine Darlegung der täglichen Praxis von Haupttugenden (paramita) und einige Dharma-Reden für Mönche. Kusan erläutert vor allem die Hwadu(Koan)-Schulung, die Bedeutung des großen Zweifels und wie man ihn durchbricht.
Kusan Sunim Reihenfolge der Bücher


- 2022
- 1985
The Way of Korean Zen
- 200 Seiten
- 7 Lesestunden
The power and simplicity of the Korean Zen tradition shine in this collection of teachings by a renowned modern master, translated by Martine Batchelor. Kusan Sunim provides a wealth of practical advice for students, particularly with regard to the uniquely Korean practice of hwadu, or sitting with questioning. An extensive introduction by Stephen Batchelor, author of Buddhism without Beliefs, provides both a biography of the author and a brief history of Korean Zen.