Vier Jahre - sieben Kontinente - auf der Suche nach der unberührten Wildnis What a Wonderful World! Diese Botschaft vermitteln die grandiosen, atemberaubenden Landschaftsaufnahmen der mehrfach preisgekrönten Naturfotografen Peter und Beverly Pickford. Wir reisen mit ihnen in die letzten unberührten Wildlandschaften der Erde: zu Elefanten in der Namibwüste, Eisbären auf Spitzbergen, lachsfischenden Bären am Yukon River, Lamas auf den Anden-Hochplateaus, Riesenkängurus im australischen Outback, Eselspinguinen auf den Inseln der Antarktis, Yaks im tibetischen Hochland. Mit ihren großformatigen Bildern von allen sieben Kontinenten verbinden die engagierten Fotografen auch eine Aufforderung an ihre Betrachter: Wir Menschen sind verantwortlich für den Schutz und Erhalt dieser wunderbaren, einmaligen, unbeschreiblich schönen Welt!
Peter Pickford Reihenfolge der Bücher






- 2018
- 2005
Peter und Beverly Pickford zählen zu den besten afrikanischen Fotografen und Autoren. Ihre besondere Gabe, den Gehalt eines Motivs einzufangen und in einer erfrischenden Bild- und Wortsprache wiederzugeben, zeugt von ihren langjährigen Erfahrungen. Ewiges Afrika zeichnet die einjährige Reise der Pickfords vom südafrikanischen Kapstadt nach Tanger in Marokko nach. Das außergewöhnliche Bildmaterial ist eine Huldigung an den Kontinent und seine Bevölkerung, an die wilde Flora und Fauna und an die afrikanische Landschaft. Die Autoren haben sich bewusst einer kontinuierlichen Erzählweise enthalten und sich für Kurzporträts der einzelnen Länder entschieden. Diese lebendigen Skizzen sind Verknüpfungen von persönlicher Erfahrung, Historie und einem nachhaltigen Einfühlungsvermögen für Land und Leute. Mit den Aufnahmen für Ewiges Afrika hat die Fotografie der Pickfords eine neue Dimension erlangt. Der Sepiaeffekt der Schwarz-Weiß-Aufnahmen ist Ausdruck für die Zeitlosigkeit des Reisens und ermöglicht die Darstellung eines weit reichenden Spektrums: von der plastischen Abbildung des Lebens und der besonderen Reize Afrikas, über bestürzende Momente bis hin zum Heiteren und Schönen. Im Zusammenspiel mit der eindrucksvollen Farbgebung wird die Sinnlichkeit der Orte reflektiert, die selbst den flüchtigen Leser und Betrachter in ihren Bann zieht.
- 2000
Das Okavango-Delta ist eines der letzten Gebiete unberührter Wildnis in Afrika. Seine überwältigende Schönheit und ungewöhnliche Artenvielfalt steckt voller Geheimnisse und unvergeßlicher Momente.Keinen, der es einmal besucht hat, wird es je wieder loslassen.In ihrer Reisereportage gewähren Peter und Beverly Pickford einen Einblick in die Seele des größten Binnendeltas der Welt. Ihre Schilderungen werden ergänzt durch stimmungsvolle Fotoaufnahmen dieses einzigartigen afrikanischen Landstrichs.
- 1995
Dies Ist Sudafrika
- 160 Seiten
- 6 Lesestunden
- 1990
Die Himba sind halbnomadische Hirten, die im Kaokoland im Nordwesten Namibias leben. Ihre Lebensweise ist noch heute von traditionellen Riten und Werten bestimmt. Margaret Jacobsohn hat zwei Jahre mit den Himba gelebt und wurde von zwei Familien adoptiert, hatte also ganz persönlichen Zugang zu den Menschen. Ihre Beschreibungen verbinden bezaubernde Geschichten und tatsächliche Begebenheiten, sie schildert die Vergangenheit und die Gegenwart. Atemberaubend schöne Fotos von Peter und Beverly Pickford illustrieren dieses herrliche Buch und ergeben zusammen mit den Texten eine einzigartige Darstellung der „Ockermenschen der trockenen Flussbetten.“