David Miller Bücher






Fremde in unserer Mitte
Politische Philosophie der Einwanderung
Das Thema Einwanderung wirft gewichtige gesellschaftspolitische, moralische und ethische Fragen auf, die seit einiger Zeit im Zentrum intensiver Debatten stehen. Der renommierte britische Philosoph David Miller verteidigt in seinem Buch eine Position zwischen einem starken Kosmopolitismus, der für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit und offene Grenzen plädiert, und einem blinden Nationalismus, der oft in pauschale Ausländerfeindlichkeit und dumpfen Rassismus umschlägt. In ständiger Auseinandersetzung mit Gegenargumenten entwickelt er seinen Standpunkt, der die Rechte sowohl der Immigranten als auch der Staatsbürger berücksichtigen soll – und einen schwachen Kosmopolitismus ebenso einschließt wie das Recht von Nationalstaaten, ihre Grenzen zu kontrollieren. Ziel von Millers Ausführungen ist eine Immigrationspolitik liberaler Demokratien, die so gerecht ist wie möglich und so realistisch wie nötig. Ein beeindruckend präzise und nüchtern argumentierendes Buch, das zum Nachdenken anregt und zum Widerspruch reizt.
Citizenship and National Identity
- 224 Seiten
- 8 Lesestunden
David Miller untersucht in diesem Buch, wie eine engagierte politische Gemeinschaft eine gerechte Zukunft gestalten kann. Er argumentiert, dass aktive Staatsbürgerschaft, die nationale Identität respektiert, benachteiligten Gruppen besser dient als Identitätspolitik. Miller plädiert für nationale Selbstbestimmung im Einklang mit globaler Gerechtigkeit und kritisiert transnationale Ansätze.
Die Rache des Seewolfs Das Abenteuer ruft! Ned und Jik wollen die sagenhafte Mondperle auf der kleinen Big Pig-Insel im Sulu-Meer finden, der piratenverseuchtesten Ecke überhaupt. Nichts ahnend kommt Hanna mit. Doch dann werden die drei in ihrer kleinen Jolle auf offenem Meer von einem Taifun überrascht und das Boot wird zerstört. Hanna und Jik können sich retten, aber von Ned fehlt jede Spur …
Die Geschwister Hanna und Ned verbringen mit ihren Eltern tolle Urlaubswochen auf der malaysischen Tropeninsel Kaitan. Aus dem einsamen Urlaubsparadies wird ein Albtraum, als Piraten die Insel stürmen und die Eltern entführen. Die Kinder machen sich ganz auf sich gestellt auf die Suche. Ab 11.
Hanna und Ned segeln mit Jik zu den Pig-Inseln auf der Suche nach der Mondperle. Ein Taifun zerstört ihr Boot, und während Hanna und Jik auf einem Fischerboot Zuflucht finden, bleibt Ned verschwunden. Hanna erkennt erschrocken, dass ihr Retter der rachsüchtige Maestro ist.
Hanna und Ned sind verzweifelt - ihr Vater wurde wegen des angeblichen Mordes an seinem Freund zum Tode verurteilt! Bis zur Vollstreckung bleiben ihnen nur 28 Tage Zeit, um den wahren Täter zu finden. Zusammen mit ihrem Freund Jik begeben sie sich auf eine gefahrvolle Reise in den Dschungel. Band 3
Hanna (13) und Ned (10) verbringen zusammen mit ihren Eltern traumhafte Wochen auf der winzigen malaysischen Tropeninsel Kaitan. Doch der Urlaub hat ein jähes Ende, als eines Nachts ein kleines Motorboot auf der Insel landet. Von Bord springen bewaffnete Piraten. Sie stürmen die Insel – und kurz darauf sind die Eltern von Hanna und Ned verschwunden. * Kinderbuch des Monats September 2011, kinderbuch-couch.de
Mit über 100 nicht rezeptpflichtigen Arzneimitteln aus Schulmedizin, Homöopathie und Anthroposophie und vielen Ernährungstipps!Die Beratung schwangerer Frauen hinsichtlich einer Arzneimitteltherapie stellt für das Fachpersonal eine besondere Herausforderung dar. Viele bekannte Arzneistoffe sind kontraindiziert oder ungenügend geprüft.Das Handbuch "Arzneimittelempfehlungen in der Schwangerschaft" greift alle wichtigen Indikationen auf und informiert ausführlich über Therapiemöglichkeiten, insbesondere aus dem naturheilkundlichen Bereich. Das Buch unterstützt das Fachpersonal bei der Arzneimittelberatung von Schwangeren und deren Angehörigen und gibt wertvolle Tipps bei der Wahl der geeigneten Arzneimittel und deren Dosierung.Das Handbuch enthält über 100 nicht rezeptpflichtige Arzneimittel aus Allopathie, Homöopathie und Anthroposophie, sowie viele Ernährungstipps.Der praktische Leitfaden richtet sich besonders an Apotheker, Ärzte und PTA sowie an Pharmaziestudierende, Heilpraktiker und Hebammen.David Miller ist Apotheker und befasst sich intensiv mit alternativen (Natur-)Heilverfahren, wobei die Anthroposophische Medizin einen besonderen Stellenwert einnimmt. Neben seiner Tätigkeit als Filialleiter einer Offizin-Apotheke ist er Referent bei verschiedenen pharmazeutischen Fortbildungsangeboten.

