Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Anabel Kindersley

    Die zerrissenen Zwanziger
    Perfect Storm
    Perseiden
    Der Schlaganfall
    Das grosse Fest. Kinder feiern - rund um die Welt. In Zus.-Arb. m. Unicef. Vorw. v. Sabine Christiansen
    Kinder aus aller Welt
    • Sie heißen Celina, Sarala, Yong-Koo oder Gabriel. Sie sind „Kinder aus aller Welt“ und geben Einblick in ihre Lebensrealität. Wie beispielsweise Olja aus Russland, die von ihrem Alltag in einem Vorort von Moskau erzählt. Sie berichtet von ihrem Lieblingsessen und dem Plüschhund Partos, stellt ihre Eltern und die beste Freundin Julja vor. Und sie vermittelt einen Eindruck davon, wie ein Kinderleben an einem anderen Ort aussehen kann. Ganz unterschiedlich als irgendwo anders auf der Welt und doch in vielen Punkten faszinierend ähnlich. Das Bilder-Buch mit zahlreichen Fotografien und Hintergrundinformationen ist entstanden in Zusammenarbeit mit Unicef und wird eingeleitet mit einem Vorwort der Unicef-Botschafterin Sabine Christiansen. Ein Teil des Erlöses wird direkt an das Kinderhilfswerk weitergeleitet.

      Kinder aus aller Welt
    • Am 19. Februar 2011 war ich zu Hause und erwartete meine Tochter, zu einem gemeinsamen Fruhstuck zu uns heruber zukommen. Es war der Tag vor dem 8. Geburtstag meines Enkels; nachdem Fruhstuck, planten wir, sein Geburtstagsgeschenk zu kaufen. Wahrend der Mahlzeit fiel meiner Tochter auf, dass ich mit einem aggressiven Gesichtsausdruck ins Tagesblatt schaue. Sie fragte mich, was los sei, aber ich antwortete nicht; ich starrte nur mit einem leeren Gefuhl vor mich hin. Meine Tochter Jennifer sprang zu mir, um mich zu unterstutzen und ich verliess allmahlich diese Welt. Meine Gattin, Rose half Jennifer, mich zum Auto zu begleiten; Ich litt an einem Gehirnschlag."

      Der Schlaganfall
    • Geboren im dämmrigen Licht an einem Kaffeehaustisch aus den Köpfen der Wiener Bohème, als Corona noch ein fernöstliches Problem zu sein schien, aus Freude über die wiederkehrende Dekadenz der jazzigen, wilden, goldenen, brüllenden 1920er, vereint 'Die zerrissenen Zwanziger' herausragende Texte über Tanzen, Geld, das Rom der Renaissance und Indien, kämpfende Künstler und Weingüter am anderen Ende der Welt.

      Die zerrissenen Zwanziger
    • Mit über 100 spannenden Leopardenfakten, illustriert mit wunderschönen hochauflösenden Fotos und einem lustigen Quiz und Wortsuchrätsel, ist dieses interaktive Buch perfekt für leopardenbegeisterte Leser ab 9 Jahren.

      Leoparden