Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Peter Kussi

    The Farewell Party : Translated by Peter Kussi
    Abschiedswalzer
    Die Moldau
    Die Unsterblichkeit
    • Die Unsterblichkeit

      • 415 Seiten
      • 15 Lesestunden
      4,2(27892)Abgeben

      In einem Fitness-Club über den Dächern von Paris sitzt Milan Kundera, Autor und Figur der Unsterblichkeit, und beobachtet, wie eine etwa sechzigjährige Frau Schwimmstunden nimmt. Zum Abschied winkt sie dem Schwimmlehrer noch einmal zu und macht dabei eine so graziöse Handbewegung, daß der Betrachter beschließt, diese Geste, die die ganze unerträgliche Leichtigkeit des Seins zu enthalten scheint, der Heldin seines Romans, Agnes, zum Geschenk zu machen. Als würden auch wir auf diese Weise in den Roman gewunken: zu Agnes, der scheinbar Ätherischen, die ein erotisches Doppelleben führt; zu Laura, ihrer ein bißchen sentimentalen Schwester, die mit dem Journalisten Bernard nicht glücklich werden darf, weil dessen Geschwätz im Radio den Autor jeden Morgen zum Wahnsinn treibt; und zu Paul, der – auf seine Weise – bei den Schwestern seine Spuren hinterläßt. Darüber unterhalten sich auf höherer Ebene, im Jenseits: Goethe (in Pantoffeln, mit einer Sonnenblende am Stirnband) und Hemingway. Aber es gibt in diesem musikalischen Roman eben nicht nur die 'große Unsterblichkeit' der Berühmten, sondern auch diese graziöse Handbewegung, die unvergessen bleibt: aufgehoben für alle Zeiten und unsterblich geworden in diesem Roman.

      Die Unsterblichkeit
    • Lenka bringt jeden Mann in Prag um den Verstand. Der Redakteur Leden lernt sie an der Moldau kennen. Um Lenkas willen verrät er seinen besten Freund, lässt seine Freundin Vera schnöde im Stich. Lenka aber amüsiert sich lieber mit Lendens Chef, einem alternden Glatzkopf an der Spitze der Prager Zensur-Behörde. Nach einer nächtlichen Bootsfahrt mit Lenka wird er tot an den Strand gespült. Ein tragischer Unfall, heißt es im Polizeibericht. Aber we ist dieses Mädchen wirklich? Was sich anfangs als Liebesleid und -lust las, wird unversehens zum politischen Kriminalfall, in dem der Ermordete, nicht der Mörder, schuldig ist.

      Die Moldau
    • »Eine schwarze Komödie der Irrungen, die Milan Kundera mit Gespür für ironische Pointen und dramatische Verwicklungen ihrem Finale zutreibt.« Holger Schlodder in der ›Hannoverschen Allgemeinen Zeitung‹ In einem böhmischen Kurort begegnen sich acht Personen im Rhythmus eines Walzers, der immer schneller wird: die hübsche Krankenschwester Rosa, die ihren Geliebten mit einer unterstellten Vaterschaft zur Heirat zu zwingen versucht; Klima, der Jazzmusiker, der jedoch seine Frau Kamila liebt, die krankhaft eifersüchtig ist; Franta, Rosas Verehrer und wahrer Vater des Ungeborenen; Dr. Skreta, ein extravaganter Gynäkologe; der reiche Amerikaner Bertlef, der sich aus Angst vor dem Tod der Liebe und der Kunst hingibt; Jakub, ein aus der Haft entlassener politischer Gefangener, der in den Westen aufbricht, und die Patientin Olga, Jakubs Ziehtochter, in die er sich entgegen seiner Absicht verliebt. Sie alle suchen in immer neuen – verzweifelten – Paarungen der Aussichtslosigkeit ihrem Leben einen Sinn abzugewinnen.

      Abschiedswalzer
    • Published simultaneously with Identity, his new novel, here is a masterful new translation of Milan Kundera's most brilliantly plotted and sheerly entertaining novel -- a dark farce of sex, murder, and motherhood. Set in an Old-Fashioned Central European Spa Town, Farewell Waltz follows the lives of eight characters: a pretty nurse and her repairman boyfriend; an oddball gynecologist; a rich American who is at once a saint and a Don Juan; a popular trumpeter and his beautiful obsessively jealous wife; a disillusioned former political prisoner about to leave his country and his young female ward. Perhaps the most accessible of Milan Kundera's novels, Farewell Waltz poses the most serious questions with a blasphemous lightness that makes us see that the modern world has deprived us even of the right to tragedy. Translated from the French text prepared by the author himself a quarter century after the novel was originally written, Farewell Waltz sparkles anew with wit, humor, and irony. A valuable addition to HarperFlamingo's impressive Kundera backlist, it offers readers a chance to discover, or rediscover, one of the very best works of a legendary writer. "It is hard to imagine anything more chilling and profound that Kundera's apparent lightheartedness". -- Elizabeth Pochoda "Kundera ... remains faithful to this subtle, wily, devious talent for a fiction of 'erotic possibilities". -- New York Times Book Review

      The Farewell Party : Translated by Peter Kussi