Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dmitry Glukhovsky

    12. Juni 1979

    Dmitri Alexejewitsch Gluchowski (russisch Дмитрий Алексеевич Глуховский, wiss. Transliteration Dmitrij Alekseevič Gluchovskij, anglisiert Dmitry Alekseyevich Glukhovsky; * 12. Juni 1979 in Moskau, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein russischer Schriftsteller.

    Dmitry Glukhovsky
    Metro
    Metro 2033 / Metro 2034
    Metro 2033 (Comic). Band 2 (von 4)
    Metro 2033 (Comic). Band 3 (von 4)
    Outpost - Der Aufbruch
    Outpost. Roman
    • 2024

      In einer dystopischen Zukunft Russlands sind Landstriche verseucht und Städte isoliert. Jegor lebt im Außenposten Jaroslawl, wo sein Stiefvater Polkan ihm das Leben schwer macht. Er träumt von der Welt jenseits der Eisenbahnbrücke, die seit Jahrzehnten unüberquerbar scheint – bis heute.

      Outpost. Roman
    • 2024

      Eine prägnante Analyse der politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Russland der letzten 10 Jahre von Bestsellerautor Glukhovsky. Seine scharfen Beobachtungen zeigen die frühen Signale des Niedergangs und bieten ein brillantes Panorama der Gegenwart, geprägt von satirischer Erzählkunst.

      Wir. Tagebuch des Untergangs
    • 2023

      Russland in der nahen Zukunft: Nach einem verheerenden Bürgerkrieg ist das riesige Land gespalten. Westlich der Wolga liegt das neue Zarenreich. Was im Osten noch übrig ist, weiß niemand. Der östlichste Außenposten des Reiches ist Jaroslawl, die Heimat des jungen Jegor. Ein Zug Soldaten, ausgeschickt vom Zaren, soll herausfinden, was im Außenposten passiert ist, nachdem zum ersten Mal seit Jahrzehnten jemand von Osten über die Wolga kam. Wenn Jegor seine Heimat retten will, muss er das um jeden Preis verhindern ...

      Outpost - Der Aufbruch
    • 2022

      Die Gesamtausgabe der Comic-Adaption des Bestsellers von Dmitry Glukhovsky – alle vier Bände erstmals in einem Album gesammelt und zum günstigeren Preis! Das Jahr 2033. Der verheerende Atomkrieg, der die Welt in eine radioaktive Ödnis verwandelt hat, zwang die Bewohner Moskaus dazu, in der Metro Zuflucht zu suchen. Über die Jahre entwickelten sich die Stationen der U-Bahn zu regelrechten Staaten, die Handel und auch Krieg miteinander treiben. An der Oberfläche, so heißt es, durchstreifen mutierte Monstrositäten und Schlimmeres die verstrahlten Ruinen der Metropole. Dorthin wagen sich nur Schatzsucher und Wahnsinnige – aber wo ist da der Unterschied? Einer dieser Abenteurer beauftragt den jungen Artjom, durch die Metro zur Polis zu reisen, um einen Mann namens Kommandant Melnik zu finden und ihn vor den »Schwarzen« zu warnen - menschenähnlichen Mutanten, die Artjoms Heimatstation bedrohen… Mit dieser Adaption des russischen Bestsellers »Metro 2033« verwirklicht sich der Niederländer Peter Nuyten einen Traum, denn er ist selbst der größte Fan von Glukhovskys einzigartiger Mischung aus Survival-Horror, Bildungsroman und dystopischer Gesellschaftskritik. Beinhaltet alle 4 Bände der Comic-Reihe »Metro 2033« sowie ein Nachwort von Sven Jachmann.

      Metro 2033 (Comic) Gesamtausgabe
    • 2022

      Finally! Been waiting for this for so long – a graphic novel based on my novel »Metro 2033«! And it was worth waiting – I actually find this piece stunning. Where's the next volume?! - Dmitry Glukhovsky Allen Widrigkeiten zum Trotz ist Artjom das Unmögliche gelungen: Er hat in den verstrahlten Ruinen Moskaus den Schlüssel zur Rettung seiner Heimatstation und der gesamten Metro gefunden. Eine alte Raketenbasis wird es ihm und Kommandant Melnik ermöglichen, den Botanischen Garten – die Brutstätte der »Schwarzen«, welche die Bewohner der U-Bahn seit Monaten verzweifelt bekämpfen – unter Beschuss zu nehmen und zu vernichten. Der Sieg der überlebenden Menschen über die mutierten Monster ist zum Greifen nahe! Doch eine letzte Vision, die Artjom im Augenblick des scheinbaren Triumphes überkommt, stellt alles, was er zu wissen glaubte, infrage. Hat er die richtige Entscheidung getroffen? Mit dieser Adaption des russischen Bestsellers »Metro 2033« verwirklicht sich der Niederländer Peter Nuyten einen Traum, denn er ist selbst der größte Fan von Glukhovskys einzigartiger Mischung aus Survival-Horror, Bildungsroman und dystopischer Gesellschaftskritik. Abschlussband der Serie

      Metro 2033 (Comic). Band 4 (von 4)
    • 2022

      Geschichten aus der Heimat

      Der Autor des Bestsellers METRO 2033

      3,6(463)Abgeben

      Ein tadschikischer Gastarbeiter, der in die Fänge des Moskauer Organhandels gerät. Ein Antikorruptions-Ermittler, der von seinem Verfahren abgezogen wird. Ein Regierungsbeamter, der sich auf dem Höhepunkt seiner Karriere die Sinnfrage stellt. Ein Provinzpolitiker, der urplötzlich mit der bitteren Wahrheit unverfälschter Wahlergebnisse konfrontiert wird – Dmitry Glukhovskys »Geschichten aus der Heimat« sind kleine Fenster in die Untiefen der russischen Gesellschaft. Mit scharfem Blick für die Realitäten in seinem Heimatland zeigt der Bestsellerautor, wie Russlands Gesellschaft funktioniert – und was falschläuft.

      Geschichten aus der Heimat
    • 2021

      Finally! Been waiting for this for so long – a graphic novel based on my novel »Metro 2033«! And it was worth waiting – I actually find this piece stunning. Where's the next volume?! - Dmitry Glukhovsky Am vermeintlichen Ende einer langen wie aufreibenden Reise erreicht Artjom endlich die Polis, das Zentrum der Metro. Pflichtbewusst erfüllt er seinen Auftrag und berichtet Kommander Melnik von der Bedrohung durch die schwarzen Mutanten – nur um zu erfahren, dass seine Heimatstation WDNCH diesen bereits zum Opfer gefallen ist. Dennoch weigert der Rat der Polis sich, Hilfe zu entsenden, zu groß ist ihre Angst, selbst angegriffen zu werden. Nur ein Mitglied des Rates hat ein offenes Ohr für Artjoms Gesuch, aber er bietet seine Hilfe nicht umsonst an. Und während Artjom gezwungen ist, sich auf eine neue, noch gefährlichere Expedition an die verstrahlte Oberfläche Moskaus vorzubereiten, kann er das Gefühl nicht abschütteln, dass im Hintergrund ganz andere Mächte am Werk sind... Mit dieser Adaption des russischen Bestsellers »Metro 2033« verwirklicht sich der Niederländer Peter Nuyten einen Traum, denn er ist selbst der größte Fan von Glukhovskys einzigartiger Mischung aus Survival-Horror, Bildungsroman und dystopischer Gesellschaftskritik.

      Metro 2033 (Comic). Band 3 (von 4)
    • 2021

      Russland in der nahen Zukunft. Nach dem Krieg sind ganze Landstriche verseucht, die Flüsse vergiftet. Die einzelnen Städte haben kaum noch Kontakt zur Regierung in Moskau. Schon seit Jahren harrt Jegor im Außenposten in Jaroslawl aus. Sein Stiefvater Polkan, der Kommandant des Postens, macht ihm das Leben schwer, und die schöne Michelle interessiert sich nicht für ihn. Jegor träumt von der Welt jenseits der Eisenbahnbrücke, auf der anderen Seite des Flusses. Doch schon seit Jahrzehnten ist niemand mehr über diese Brücke gekommen. Bis heute …

      Outpost - der Posten
    • 2020

      An der Seite der toughen Michaela und des geschwätzigen Alten Michail Porfirjewitsch ist Artjom auf dem Weg zur Metrostation Kusnezki Most, um von dort die Polis zu erreichen. Auch wenn er seine Gefährten Khan und Tus im Chaos eines Feuergefechts aus den Augen verloren hat, bleibt seine Mission unverändert: Er muss die Führer der Polis vor der Bedrohung durch die schwarzen Mutanten warnen. Doch zur selben Zeit verstärken die Faschisten ihren Klammergriff um die Stationen der Metro, und Artjoms Reise entwickelt sich mehr und mehr zum Himmelfahrtskommando...

      Metro 2033 (Comic). Band 2 (von 4)
    • 2019

      Metro

      • 1616 Seiten
      • 57 Lesestunden
      4,1(28)Abgeben

      Die Zukunft. Nach einem verheerenden Krieg liegen weite Teile der Welt in Schutt und Asche. Auch Moskau ist eine Geisterstadt. Die Überlebenden haben sich in die Tiefen des Metro-Netzes zurückgezogen und dort eine neue Zivilisation errichtet. Dies ist ihre Geschichte … Dieser Band enthält die drei Romane »Metro 2033«, »Metro 2034« und »Metro 2035« sowie zwei Bonusgeschichten, eine davon bislang unveröffentlicht.

      Metro