Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Caterina Mesina

    1. Jänner 1964
    Caterina Mesina
    DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer Sizilien
    DuMont direkt Reiseführer Rom
    GO VISTA: Reiseführer Sardinien
    Rom
    DuMont direkt Reiseführer Sizilien
    Sizilien
    • 2024

      GO VISTA: Reiseführer Sardinien

      Mit Faltkarte und E-Book inside

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Sardinien präsentiert sich als ein faszinierendes Reiseziel mit unberührten Stränden und einer beeindruckenden Berglandschaft. Die Insel ist reich an Geschichte, die sich in den Überresten der Nuraghen-Kultur und den phönizischen Handelsstützpunkten widerspiegelt. Neben der historischen Bedeutung bietet Sardinien eine lebendige moderne Kultur, insbesondere in Städten wie Cagliari und Alghero, wo Bars und Trattorien zum Verweilen einladen. Kulinarisch vereint die sardische Küche frische Meeresfrüchte und herzhafte Fleischgerichte, begleitet von erlesenen Weinen und dem traditionellen Filu 'e Ferru.

      GO VISTA: Reiseführer Sardinien
    • 2024
    • 2022

      DuMont direkt Reiseführer Rom

      Mit großem Cityplan

      Selbst die Römer können sich der Faszination ihrer »Ewigen Stadt« nicht entziehen, ihrer Millionen-Metropole mit modernem Alltag und jahrtausendealter Geschichte, dem italienischen Zentrum von Katholizismus und Politik, Alta Moda, Film, Kunst und Esskultur. Mit den 15 »Direktkapiteln« des Reiseführers von Caterina Mesina können Sie sich zwanglos unter die Römer mischen, direkt in das Stadtleben eintauchen und die Highlights und Hotspots kennenlernen: antike Ausgrabungen und neue Trendviertel, Petersdom und Campo de’ Fiori, prunkvolle Palazzi und dörfliche Plätze, Forum Romanum und Kolosseum, die Sixtinische Kapelle und großartige Museen. In eigenen Kapiteln erfahren Sie, wo es sich in fremden Betten gut schläft, wo Sie glücklich satt werden, wohin die Römer zum Stöbern und Entdecken gehen und wohin es sie zieht, wenn die Nacht beginnt. Mit den Übersichtskarten, genauen Stadtteilplänen und dem separaten großen Cityplan können Sie sich nach Lust und Laune durch die Stadt treiben lassen.

      DuMont direkt Reiseführer Rom
    • 2020

      Feinschmecker, Kulturreisende, Italien-Fans – die grö ßte Insel im Mittelmeer lieben Einheimische und Naturfreunde, Surfer und Badeurlauber, Wanderer und Biker. Mit den 15 »Direkt-Kapiteln« des Reiseführers von Caterina Mesina können Sie sich zwanglos unter die Sizilianer mischen, direkt in das Lebensgefühl Süditaliens eintauchen, aktiv in der Natur entspannen und die Highlights kennenlernen: die antiken Tempel von Agrigento, Selinunte und Segesta, römische Villen, normannische Kathedralen und Barockstädte, den respektheischenden Ätna und das turbulente Palermo, den Fischmarkt von Catania und das sonnenverwöhnte Taormina. Dank vieler Tipps und Adressen erfahren Sie, wo es sich in fremden Betten gut schläft, wo Sie glücklich satt werden, wohin die Menschen auf Sizilien zum Stöbern und Entdecken gehen und wohin es sie zieht, wenn die Nacht beginnt. Mit den Übersichtskarten, genauen Stadtplänen und dem separaten großen Faltplan können Sie nach Lust und Laune Sizilien erkunden. 15 „Direktkapitel“ zeigen Ihnen besondere Highlights oder ausgesuchte Empfehlungen der Autoren. Unterhaltsam für Kopf und Augen: Erfrischende Text-Bild- Kombinationen bieten leichte Einstiege und überraschende Erkenntnisse. Persönlich, subjektiv, ehrlich – die Tipps und Bewertungen der Autoren Die besonderen Adressen – individuell, nachhaltig und bio oder auch mal schräg … Großer separater Faltplan mit allen im Buch beschriebenen Orten, dazu zahlreiche Karten in den Direktkapiteln und Ortspläne

      DuMont direkt Reiseführer Sizilien
    • 2020

      Wie ein eigener kleiner Kontinent im Mittelmeer liegt Sardinien fernab der Küsten Europas und Afrikas. Von der Hektik des italienischen Festlandes weht nur in den Sommermonaten ein schwacher Hauch über das karibikblaue Meer, wenn Mailänder, Römer und andere Großstädter ihre Lieblingsinsel aufsuchen. Denn hier sind die Strände größtenteils noch unverbaut und das Wasser kristallklar. Eine bizarre, fast unberührte Bergwelt präsentieren das Gennargentu-Massiv und der Supramonte. Der Zugang zur Unterwelt führt auf Sardinien übers Wasser. Die weitverzweigten Höhlensysteme der Grotta del Bue Marino oder der Grotta del Nettuno sind am einfachsten per Boot zu erreichen. Aber Sardinien bietet viel mehr als nur eine faszinierend abwechslungsreiche Natur. Geheimnisvoll ragen die gewaltigen Steintürme aus der längst versunkenen Nuraghen-Kultur zu Tausenden in den sardischen Himmel. Gigantengräber, Feenhäuser und Dolmen beflügeln die Fantasien aller Altersklassen. Mit der Ankunft von Phöniziern entstanden Handelsstützpunkte wie Nora oder Tharros, deren Ausgrabungen noch heute Zeugnis eines regen Warenumsatzes ablegen. Thermen, Theater und Aquädukte erzählen von der Zeit Sardiniens als eine der Kornkammern des Römischen Reichs. Meisterwerke der romanisch-pisanischen Sakralarchitektur finden wir im Hinterland von Sassari. Wer jetzt befürchtet, Sardinien lebe in seiner Vergangenheit, der täuscht sich gewaltig. Vor allem in Alghero und den beiden Universitätsstädten Cagliari und Sassari pulsiert das moderne Leben, locken Bars, Cafés und Trattorien. Vielfältig wie Natur und Kultur zeigt sich auch die sardische Küche. Während entlang den Küsten naturgemäß Fisch und Meeresfrüchte die Speisekarte prägen, behalten im Inselinneren und im Bergland Fleisch und Gemüse die Oberhand. Samtig und schwer oder leicht und spritzig begleiten sonnenverwöhnte Weine wie Cannonau oder Vermentino die Speisen. Und wer nach so viel Schönem für Geist, Seele und Gaumen erst einmal ein Schnäpschen braucht, dem sei ein Filu ‘e Ferru empfohlen, Sardiniens Antwort auf den Grappa.

      GO VISTA: Reiseführer Sardinien
    • 2009

      Farbig illustrierter Führer für Autoreisende mit Beschreibungen von Orten und Sehenswürdigkeiten in regionaler Ordnung, ausgewählten Hotel- und Restauranttipps, reisepraktischen Informationen und beiliegender großformatiger Karte

      Piemont, Lombardei
    • 2006

      Wie ein eigener kleiner Kontinent im Mittelmeer liegt Sardinien fernab der Küsten Europas und Afrikas. Von der Hektik des italienischen Festlandes weht nur in den Sommermonaten ein schwacher Hauch über das karibikblaue Meer, wenn die italienischen Großstädter ihre Lieblingsinsel aufsuchen. Denn hier sind die Strände größtenteils noch unverbaut und kristallklar. Der Info Guide stellt die wichtigsten Orte, Landschaften und Sehenswürdigkeiten Sardiniens vor. Das Service-Kapitel liefert alle wichtigen Informationen von Anreise bis Zoll. Der Sprachführer hilft unterwegs mit Begriffen und Redewendungen der Landessprache. Die ausfaltbare Landkarte sorgt für Orientierung.

      Sardinien
    • 2004

      Selbst die Römer können sich der Faszination ihrer 'Ewigen Stadt' nicht entziehen, ihrer Millionen-Metropole mit modernem Alltag und jahrtausendealter Geschichte, dem italienischen Zentrum von Katholizismus und Politik, Alta Moda, Film, Kunst und Esskultur. Mit den 15 'Direkt-Kapiteln' des Reiseführers von Caterina Mesina können Sie sich zwanglos unter die Römer mischen, direkt in das Stadtleben eintauchen und die Highlights und Hotspots kennenlernen: antike Ausgrabungen und neue Trendviertel, Petersdom und Campo de’ Fiori, prunkvolle Palazzi und dörfliche Plätze, Forum Romanum und Kolosseum, die Sixtinische Kapelle und großartige Museen. In eigenen Kapiteln erfahren Sie, wo es sich in fremden Betten gut schläft, wo Sie glücklich satt werden, wohin die Römer zum Stöbern und Entdecken gehen und wohin es sie zieht, wenn die Nacht beginnt. Mit den Übersichtskarten, genauen Stadtteilplänen und dem separaten großen Cityplan können Sie sich nach Lust und Laune durch die Stadt treiben lassen.

      Rom
    • 2001

      Aufbau und Struktur haben sich in dem zuletzt in BA 10/01 besprochenem Sizilien-Führer nicht verändert. Diese 3. Auflage. ist natürlich grundsätzlich aktualisiert. Neu ist der Reiseatlas im Anhang. Ansonsten folgen weiterhin auf eine Einführung in Landeskunde, Geschichte, Natur und Kultur der größten Mittelmeerinsel die ausführlichen Orts- und Landschaftsbeschreibungen nach regionaler Ordnung. Es finden sich reisepraktische Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Ausflügen, Sport und Unterhaltung sowie Hotel- und Restauranttipps. Dazu gibt es interessante Themen-Specials. Durchgehend farbig illustriert mit Übersichts- und Stadtplänen. Im Anhang finden sich Reiseinfos von A bis Z, ein Register und ein Sprachführer. Dieser kleine und handliche Führer wird nach den weitaus umfangreicheren Bänden von O. Gärtner (Baedeker, 9. Auflage 2007) und T. Schröder (BA 6/07) empfohlen. Die 1. Auflage sollte ersetzt werden. (2). - Führer mit reisepraktische Informationen sowie Orts- und Landschaftsbeschreibungen der größten Mittelmeerinsel. (LK/SZ: Perlbach)

      Sizilien