Auf der Grundlage zeitgenössischer Quellen und der biblischen Überlieferung entwerfen die Bestsellerautoren Bill O’Reilly und Martin Dugard ein groß angelegtes historisches Panorama um Leben und Sterben von Jesus von Nazareth. Sie veranschaulichen die umwälzenden Ereignisse, die einen fundamentalen historischen Wandel in Gang setzten – die Christianisierung der römischen Welt.
Martin Dugard Reihenfolge der Bücher
Martin Dugard ist ein Meistererzähler, der seine Leser in spannende Abenteuer und tiefgründige menschliche Erzählungen eintaucht. Sein Schreiben, das sich durch gründliche Recherche und lebendige Beschreibungen auszeichnet, erforscht oft historische Ereignisse und persönliche Kämpfe und findet in jeder Reise eine Metapher für das menschliche Streben nach Selbstverbesserung. Dugards Fähigkeit, Sport, Geschichte und persönliche Reflexion zu verweben, schafft Werke, die sowohl informativ als auch fesselnd sind. Sein Engagement, seine Themen zu verkörpern, oft durch körperlich und geistig anspruchsvolle Erfahrungen, verleiht seinem Erzählen eine authentische und unvergessliche Qualität.







- 2014
- 2004
Am 4. April 1866 marschiert der große britische Afrikareisende David Livingstone mit seiner Karawane in Sansibar los, um die Quellen des Nils zu finden. Mit dem Augenblick, in dem er den Urwald betritt, verschwindet er für die Außenwelt von der Bildfläche, verschluckt vom sumpfigen Dickicht des Dschungels. Fünf Jahre später glaubt niemand mehr, daß Livingstone noch leben könnte. Bis sich der Draufgänger und Sensationsjournalist Henry Morton Stanley in die Sümpfe und Wälder im Herzen Afrikas aufmacht – und in sein größtes Abenteuer … 'Dugard beschreibt einen Kontinent, der von Kriegen, Krankheiten und sengender Hitze geprägt ist. Und schildert gleichzeitig eine einzigartige Landschaft, die selbst den erfahrenen Livingstone immer wieder aufs neue beeindruckt hat.' Süddeutsche Zeitung
- 2001
- 2000