X-Men Band 2 Feind meines Feindes Viele Jahre lang sah die Menschheit in den Mutanten nichts als eine unmittelbare Bedrohung. Die X-Men hingegen setzten alles daran, zu beweisen, dass eine friedliche Koexistenz möglich ist. Als ein Raumschiff mit Flüchtlingen auf der Erde notlandet, wird die Sache kompliziert: Die Besatzung stellt ein unkalkulierbares Risiko für das Leben auf der Erde dar und die X-Men befinden sich nun plötzlich in einer Zwickmühle: Sollen sie die Aliens verteidigen, deren einziges Verbrechen es ist, anders zu sein oder sollen sie sich auf die Seite derer stellen, die die Mutanten jahrelang verfolgt und verdammt haben? Ist der Feind meines Feindes automatisch mein Freund? DIE OFFIZIELLE ROMANREIHE ZU EINEM DER BELIEBTESTEN HELDENTEAMS ALLER ZEITEN.
Christopher L. Bennett Bücher
Christopher L. Bennett verbindet auf meisterhafte Weise Hard-Science-Fiction-Konzepte mit fesselnden Erzählungen und erschafft Welten und Charaktere, die seine tief verwurzelte Leidenschaft für Wissenschaft und Geschichte widerspiegeln. Er zeichnet sich durch die Schaffung origineller Geschichten aus, die sowohl intellektuell anregend als auch unterhaltsam sind. Bennetts einzigartiger Ansatz zu Genrekonventionen und sein gekonntes World-Building machen ihn zu einer bedeutenden Stimme in der Science-Fiction. Leser werden seine Werke sowohl fesselnd als auch zum Nachdenken anregend finden.







Während die Föderation nach den verheerenden Ereignissen von Star Trek: Destiny wieder zu Kräften kommt, werden Captain William Riker und seine Mannschaft dazu beordert, ihre Mission im tiefen Raum wieder aufzunehmen und damit die Kernprinzipien der Sternenflotte zu bekräftigen. Aber selbst weit weg von Zuhause, auf einer Mission der Hoffnung, werden sie die Narben der kürzlichen Katastrophe nicht los, während sie langsam ihre Leben wieder aufbauen
Admiral Jonathan Archer hat sich kaum an seine Aufgabe als Stabschef der Sternenflotte gewöhnt, als er schon vor einer neuen Krise steht. Die Einsatzgruppe unter dem Kommando von Captain Malcolm Reed kämpft gegen die tödliche Ware-Technologie. Nun aber wurde eins der Schiffe gekapert und seine andorianische Besatzung wird von einer interstellaren Sozietät festgehalten ...
Das Raumschiff Rhea hat einen Cluster von Karbonplaneten entdeckt, der die Quelle der Quantenenergien zu sein scheint, die einen Abschnitt des Weltalls durchfluten. Ein Landetrupp findet auf einem der Planeten ungewöhnliche Lebensformen. Einer der Offiziere, Lieutenant T'Ryssa Chen - eine Halbvulkanierin -, kann einen schwachen Kontakt zu ihnen herstellen. Aber bevor Fortschritte gemacht werden können, wird die Rhea von der Einstein angegriffen - einem Sternenflottenschiff, das nun von den Borg kontrolliert wird. Der Landetrupp kann nur entsetzt zuhören, wie ihre Kameraden assimiliert werden. Die Borg erscheinen auf dem Planeten, und gerade als Chen akzeptiert, dass sie assimiliert werden wird, wird der Lieutenant zweitausend Lichtjahre weit weg transportiert. Die Wesen im Cluster kontrollieren einen Quanten-Slipstream - die Möglichkeit der spontanen Teleportation. Im Herzen des Clusters befindet sich nun ein Borgschiff. Abgeschnitten vom Rest des Borg-Kollektivs, darf die Einstein sich nicht wieder mit ihm vereinigen. Um der Menschheit willen dürfen die Borg keinen Zugang zu der Quanten-Slipstream-Technologie erhalten. Das Sternenflottenkommando erteilt Captain Picard eine Blankovollmacht: Er darf tun, was immer nötig ist, um die Borg aufzuhalten.
Aus der Asche des Romulanischen Kriegs hat sich eine neue Nation erhoben: die Vereinte Föderation der Planeten, eine noch nie dagewesene Gemeinschaft verschiedener Spezies, die zum Wohle aller zusammenarbeiten. Als sich eine neue Bedrohung in Form einer Macht offenbart, die so fremdartig und feindselig ist, dass Verhandlungen unmöglich scheinen, bittet eine Gruppe von Planeten, die nicht der Föderation angehören, die Sternenflotte, sie zu verteidigen. Die Anführer der Föderation nutzen die Gelegenheit, einen Ruf als interstellare Macht aufzubauen. Archer befürchtet jedoch, dass sich der Konflikt zu einem unnötigen Krieg entwickelt und die junge Nation möglicherweise auf einen Pfad führt, dem sie niemals hätte folgen sollen. Archer und seine Verbündeten bemühen sich, eine bessere Lösung zu finden … aber alte Feinde arbeiten im Geheimen daran, sie zu sabotieren und sicherzustellen, dass das großartige Experiment Namens Föderation ein schnelles und blutiges Ende findet.
Das Forschungsschiff Rhea stößt auf ungewöhnliche Lebensformen, die sich über Tausende von Lichtjahren hinweg teleportieren können. Bevor sie die Technologie untersuchen können, wird die Crew der Rhea von einem Borg-Kubus angegriffen. Um der Menschheit willen dürfen die Borg keine Zugang zu der Quanten-Slipstream-Technologie erhalten. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Nach der Ware-Krise versuchen Admiral Jonathan Archer und Sektion-31-Agent Trip Tucker beide, ihre Institutionen zu ändern, um weitere solche Tragödien zu verhindern. Archer drängt auf eine Nichteinmischungsdirektive der Sternenflotte, wird aber mit unerwartetem Widerstand von Verbündeten innerhalb der Flotte konfrontiert – sowie ungebetener Unterstützung von Widersachern, die die Föderation in vollständige Isolation treiben wollen. Währenddessen spielt Tucker ein gefährliches Spiel gegen die korrupten Anführer der geheimen Sektion 31, in der Hoffnung, ihre Verschwörung ein für alle Mal zur Strecke zu bringen. Aber ist er bereit, Archers Bemühungen zu gefährden – und damit vielleicht auch das Schicksal einer ganzen Welt – um zu gewinnen?
Die Vereinte Föderation der Planeten hat ihre erste große Krise überstanden, aber die Kinderkrankheiten nehmen erst ihren Anfang … Admiral Jonathan Archer hofft die verschiedenen Bewohner des wohlhabenden Rigel-Systems zum Beitritt in die Föderation bewegen zu können. Das soll der jungen Nation als Starthilfe zum Wachstum dienen und einem wichtigen Sektor Stabilität bringen. Zusammen mit den besten Diplomaten der Föderation reist Archer zum Planetoiden Babel, um über Rigels Aufnahme zu verhandeln … aber ein bevorstehendes Rennen um die Präsidentschaft heizt die ideologischen Spannungen innerhalb der jungen Nation an, gefährdet die Gespräche und die zerbrechliche Einheit, für deren Erhalt Archer so viel getan hat.
Als die Titan in eine unbekannte Region des Raums vordringt, werden die Telepathen in ihrer Crew - einschliesslich des Diplomatie-Offiziers Deanna Troi - von einem fremden Schrei der Qualen überwältigt. Das führt die Crew zu dem Ort eines schockierenden Blutbads: Eine Zivilisation interstellarer "Walfänger" macht Jagd auf eine bekannte Spezies intelligenter im Raum lebender Giganten. Entsetzt, aber entschlossen nicht vorschnell zu urteilen, beginnen Captain William Riker und seine Crew eine Untersuchung und entdecken einen kosmischen Laichgrund in einer Region aktiver Sternbildung - das Ökosystem einer verblüffenden Reihe vielfältiger, aber ebenso riesiger Lebensformen. Bei dem Versuch die Ausbeutung dieser Kreaturen zu beenden, überlässt Rikers Crew ihnen die Mittel, der Jagd auf sie ein Ende zu bereiten ... nur um zu entdecken, dass nicht alles so ist, wie es scheint.
Aus der Asche des Romulanischen Kriegs hat sich eine neue Nation erhoben: die Vereinte Föderation der Planeten, eine noch nie dagewesene Gemeinschaft verschiedener Spezies, die zum Wohle aller zusammenarbeiten. Als sich eine neue Bedrohung in Form einer Macht offenbart, die so fremdartig und feindselig ist, dass Verhandlungen unmöglich scheinen, bittet eine Gruppe von Planeten, die nicht der Föderation angehören, die Sternenflotte, sie zu verteidigen. Die Anführer der Föderation nutzen die Gelegenheit, einen Ruf als interstellare Macht aufzubauen. Archer befürchtet jedoch, dass sich der Konflikt zu einem unnötigen Krieg entwickelt und die junge Nation möglicherweise auf einen Pfad führt, dem sie niemals hätte folgen sollen. Archer und seine Verbündeten bemühen sich, eine bessere Lösung zu finden ... aber alte Feinde arbeiten im Geheimen daran, sie zu sabotieren und sicherzustellen, dass das großartige Experiment Namens Föderation ein schnelles und blutiges Ende findet.