19.521 Schritte
Vom Glück der unerwarteten Begegnung
Ein Spätsommertag in Berlin wird für Guido Maria Kretschmer zu einem besonderen Erlebnis, als er beschließt, offen und ungeschützt durch die Stadt zu gehen. Ohne Maske oder Sonnenbrille begegnet er Menschen, die ihm ihre Geschichten anvertrauen, weil sie das Gefühl haben, ihn zu kennen. Unter diesen Begegnungen ist Chanti, die bald nach Indien fliegt, um ihre Internet-Liebe zu treffen, und Petra, die mit Mitte fünfzig ihr Leben hinterfragt, nachdem sie eine Frau lieben gelernt hat. Diese Geschichten erinnern Guido an eigene Erfahrungen und zeigen, dass wir unsere Erlebnisse mitnehmen, egal wohin wir gehen. Jede Begegnung hat das Potenzial, eine bleibende Erinnerung zu schaffen und uns neue Perspektiven zu eröffnen. An diesem Tag legt Guido 19.521 Schritte zurück und entdeckt seine geliebte Stadt aus einer neuen Sicht. Es wird einer der schönsten Tage seines Lebens, der ihm verdeutlicht, wie wertvoll es ist, offen und wertschätzend zu leben, da uns diese Haltung so viel zurückgibt.







