Jeremy James sieht einen Elefanten auf Papas Auto, doch niemand glaubt ihm. Neben diesem Abenteuer entdeckt er auch Drachen und verwandelte Kühe. Mit ihm ist immer viel los! Die Sammlung umfasst zwei Bände: „Jeremy James oder Elefanten sitzen nicht auf Autos“ und „Jeremy James oder Wenn Schweine Flügel hätten“.
David Henry Wilson Bücher
Der Kriminologieprofessor David Wilson taucht tief in die dunkelsten Aspekte der menschlichen Natur ein und erforscht Phänomene wie Serienmorde, Familienauslöschungen und tödliche Gewalt im organisierten Verbrechen. Gestützt auf seine umfangreiche Erfahrung als Gefängnisleiter, einschließlich der Leitung von Einheiten für die problematischsten Insassen und der Aufsicht über Programme für Sexualstraftäter, bringt Wilson eine einzigartige, persönliche Perspektive in seine Arbeit ein. Seine Forschung und seine Belletristik untersuchen gleichermaßen die Motivationen und Methoden der Täter und bieten den Lesern einen erschreckend aufschlussreichen Einblick in die Psychologie des Verbrechens.






Jeremy James sorgt mit seinen Fragen und Einfällen für Wirbel und präsentiert in diesem Buch seine witzigsten Abenteuer und seltsamsten Erlebnisse. Ob er seinen Eltern die Geschichte vom Elefanten auf dem Auto erzählt oder seinem Onkel Arthur beim Einbruch hilft – bei ihm ist immer etwas los!
Im Feenwald liegt ein von einer Dornenhecke überwachsenes Schloß. Auf einem Jagdausflug entdeckt es Alonso, der Kronprinz des Landes. Er dringt ein und findet ein altes Gemäuer voller Skelette. Im Turm trifft er auf ein schlafendes Mä die wunderschöne Saphira.Alonso nimmt sie mit nach Hause in den Palast, wo sie bei seinen Eltern, Ratgebern, Dienern und besonders der Geistlichkeit recht gemischte Gefühle hervorruft. Das Mädchen erklärt, eine Prinzessin zu sein, aber in keiner Chronik lassen sich die Namen ihrer Eltern und ihres Reiches finden …(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Ida hatte schon immer ihren eigenen Kopf. Sie lebt in einer Zeit, als Mädchen noch für ein Leben als Mutter und Hausfrau erzogen wurden. Aber Ida hat andere Träume. Sie will Forscherin werden und auf Expeditionen gehen. Mutig tritt sie ihre erste Weltreise an. Eine abenteuerliche Reise zu Land und zu Wasser; sie bereist ferne Länder und begegnet fremden Völkern. Linda Schwalbe legt mit diesem Buch ein wildes, ungestümes Bilderbuchdebüt vor. Es ist eine Hommage an die Forscherin Ida Pfeiffer (1797 – 1858) mit knalligen Farben, dynamischen Formen und wenigen, prägnanten Worten.
Jeremy James oder Elefanten sitzen nicht auf Autos
- 125 Seiten
- 5 Lesestunden
Zwölf Geschichten aus dem Alltag eines kleinen Jungen in England, der bereits durch Rundfunk- und Fernsehsendungen bekannt ist.
Jeremy James oder mit Karacho um die Kurve
- 125 Seiten
- 5 Lesestunden
Jeremy stellt mit seinen Streichen seine Umgebung auf den Kopf: er leitet eine Rettungsaktion für die auf dem Klo eingeschlossene Oma oder durchkreuzt Mamas Diätpläne.
Jeremy James oder im Sand, am Strand und anderswo
- 144 Seiten
- 6 Lesestunden
Jeremy James fährt mit seinen Eltern und den Zwillingen in den Urlaub ans Meer. Der Wetteronkel hat ihnen schönstes Wetter vorausgesagt, aber es gießt in Strömen und nur mit etlichen Unterbrechungen gelingt es ihnen, den Ferienort zu erreichen. Sie übernachten im Haus einer Mrs Gullick, doch das ist so gruselig, dass sie sich schon am nächsten Tag ein neues Hotel suchen. Das ist aber längst nicht so interessant wie das Haus von Mrs Gullick, findet Jeremy James. Es hat keine dunklen Gänge und keinen geheimnisvollen Keller. Also muss Jeremy James seine Abenteuer am Strand, auf der Burg und im Safari-Park erleben. Und das tut er auch ...
Jeremy James oder Das beste Dingsbums aller Zeiten
- 128 Seiten
- 5 Lesestunden
Jeremy James möchte auf keinen Fall eine Glatze wie sein Papa und versucht, seine Haare mit Kleister zu fixieren, was schiefgeht. Dabei entdeckt er einen falschen Einbrecher und zwei echte. Zudem ist da das unglaubliche Dingsbums von Timothy, das er unbedingt haben möchte!
Jeremy James oder wenn Schweine Flügel hätten
- 136 Seiten
- 5 Lesestunden
Mit dem neuen gebrauchten Wagen, den Papa gekauft hat, stimmt etwas nicht: Er rührt sich einfach nicht von der Stelle. Zum Glück hat Papa aber seinen Jeremy James! Der weiß nicht nur, wie man das Ding wieder in Gang bringt (und damit ganz schrottet), sondern auch, wie man reich wird. Und z. B. dass man lieber anderen den Teppich unter den Beinen wegzieht, als dass man selber den Boden unter den Füßen verliert. Eben ganz Jeremy James eben!


