Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sarah Smith

    9. Dezember 1947

    Sarah Smith widmet sich in ihrer Arbeit dem Ziel, die Welt durch Liebesgeschichten zu einem schöneren Ort zu machen. Ihre lebenslange Begeisterung für Romantik begann in der Kindheit und führte sie dazu, Erzählungen voller Charme und Aufrichtigkeit zu schaffen. In ihren Werken erforscht Smith die Feinheiten romantischer Beziehungen und verleiht ihren Geschichten einen sanften Humor und echte Emotionen. Ihre Arbeit zielt darauf ab, die Leser zu erfreuen und ihnen ein Gefühl der Freude und Zufriedenheit zu vermitteln.

    Broken Beauty
    The Gentle Parenting Book
    Makramee
    Das dunkle Haus am See
    Das Geheimnis von Montfort
    Lautlose Wasser
    • Vor drei Jahren sind sie in Boston gemeinsam in einen Zug gestiegen: der rätselhafte, schwermütige Alexander Reisden und die schöne Perdita Halley. Und obwohl damals eine gemeinsame Zukunft für sie möglich schien, ist diese wieder in weite Ferne gerückt. Perdita studiert Musik am Pariser Konservatorium, und eine Heirat wäre mit der Weiterführung ihrer künstlerischen Karriere unvereinbar. Doch ihre Leidenschaft füreinander lässt sich nicht verleugnen. Sie droht die beiden geradewegs in eine Tragödie zu führen . . . Zur gleichen Zeit wird eine Tote aus der Seine gezogen. In ihrer Tasche findet man eine Visitenkarte des Barons von Reisden. Bald darauf beginnt ein offenbar Wahnsinniger, Reisden und Perdita zu verfolgen. Und der unablässig fallende Regen kündigt das große Hochwasser von Paris an, doch noch erkennt niemand die Zeichen. »Das brillante zweite Buch der Trilogie ... Sarah Smith gelingt eine mitreißende, faszinierende Schilderung der großen Flut von Paris. Das zentrale Thema dieses großartigen Romans ist das Recht zu sehen - und das, was man sieht, fühlt und weiß, auch auszudrücken.«(San Francisco Chronicle)

      Lautlose Wasser
    • Das Geheimnis von Montfort

      • 495 Seiten
      • 18 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      In einem abgelegenen Teil von Französisch-Flandern liegt Schloß Montfort, der Ahnensitz des exzentrischen Grafen André du Monde, einem Theaterenthusiasten mit nekrophilen Neigungen. Um seine Leidenschaft in seinem Horrortheater in Paris auszuleben, heiratet André eine reiche Erbin, überzeugt davon, dass sie eine Hexe ist, die ihn umbringen will – eine Annahme, die niemand ernst nimmt, nicht einmal sein Freund Alexander von Reisden. Reisden willigt ein, ein Auge auf André und seine Frau zu haben und engagiert sich für den Film, den André in seinem Schloss drehen möchte. Es handelt sich um eine Variation der Macbeth-Geschichte, angesiedelt zur Zeit der Französischen Revolution. Während der Dreharbeiten geschehen mysteriöse Vorfälle, die Fragen aufwerfen: Liegt ein Fluch über dem Vorhaben oder dem Schloss? Gerüchte besagen, dass das alte Schloss ein Geheimnis birgt, das bereits im Deutsch-Französischen Krieg von Bedeutung war. Als Reisden brutal mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert wird, spitzen sich die Ereignisse zu. Die Leser, die bereits mit Alexander von Reisden in „Das dunkle Haus am See“ und „Lautlose Wasser“ dramatische Kriminalfälle erlebt haben, finden in dieser Geschichte den dritten, unabhängig lesbaren Teil der Trilogie.

      Das Geheimnis von Montfort
    • Ein Mord, ein verschwundenes Kind und eine Erbschaft, die niemand antreten darf. Was geschah wirklich im Haus der angesehenen Bostoner Familie Knight? Boston um die Jahrhundertwende: Man erinnert sich noch schaudernd der Tragödie, die sich vor zwanzig Jahren ereignete. Damals wurde der reiche Fabrikant William Knight brutal ermordet, sein achtjähriger Enkel, der Erbe seines immensen Vermögens, verschwand spurlos . Jetzt wird der österreichische Adlige und Wissenschaftler Alexander von Reisden, der zu einer Konferenz nach Boston gereist ist, für den verschollenen Erben gehalten, obwohl er das Gegenteil beteuert. Er muß feststellen, daß er, der bisher keine Erinnerungen an seine Kindheit hatte, vieles über das Bostoner Haus, die Familie und das, was vor zwanzig Jahren geschah, weiß.

      Das dunkle Haus am See
    • Makramee

      Ein kompletter Leitfaden für Makramee, einschließlich einzigartiger und aktualisierter Muster, illustrierter Projekte für Anfänger und Fortgeschrittene und exklusiver Ideen für Ihr Haus und Ihren Garten

      Suchen Sie nach einem neuen Hobby, um Stress abzubauen? Sind Sie ein Heimwerker und ein Pflanzenliebhaber? Oder träumen Sie davon, handgefertigte Geschenke zu kreieren, an denen Ihre Familie und Freunde ihre Freude haben werden? In diesem Buch sind Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit klaren Illustrationen enthalten, so dass Sie sowohl die Grundlagen wie Makramee-Stiche und Muster als auch fortgeschrittenere Projekte lernen können! Sie werden lernen: -Wie Macramé Ihr Stresslevel senken kann -Hervorragende DIY-Projekte für Macramé, die sogar Kinder machen können -8 Materialien, die Sie für Makramee verwenden sollten (beginnen Sie kein Projekt, bevor Sie dies gelesen haben) -Werkzeuge, mit denen Sie Zeit und Geld sparen können -Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Ihre ersten Knoten -Tonnenweise praktische Projekte, einschließlich Pflanzenaufhänger, Makramee-Armbänder, Wandbehänge aus Makramee und vieles mehr... -Einfache Techniken zur Herstellung von Armbändern im Shamballa-Stil mit funkelnden Perlen Möchten Sie mehr wissen? Holen Sie sich dieses Buch noch heute und legen Sie los!

      Makramee
    • The Gentle Parenting Book

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,3(82)Abgeben

      Gentle Parenting is mainstream, accessible and backed by science. It is parenting with empathy, respect, understanding and boundaries. In The Gentle Parenting Book, Sarah Ockwell-Smith provides a trustworthy combination of 'what to expect' type information and gentle parenting solutions to the most common challenges faced by parents of young children. Sarah addresses a wide variety of topics including: coping with crying babies; introducing solid foods and creating healthy eating habits; potty training; starting nursery; starting school; coping with homework; coping with bullying; sibling rivalry; tantrums; whining; sulking; aggressive behaviour and much more. In addition the book provides much needed comprehensive information on how to change to a more gentle parenting style for those parents who may have previously been using a more authoritarian style.

      The Gentle Parenting Book
    • Broken Beauty

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,2(45)Abgeben

      Broken Beauty is a journey of the author's mother, called Beauty, and her journey through the world of Alzheimer's. But the book's sole focus isn't on death, loss, or devastation

      Broken Beauty
    • Crimes and Survivors

      • 394 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,9(8)Abgeben

      Set against the backdrop of 1912 America, a young white concert pianist embarks on a journey to uncover her family's hidden racial identity after suspecting her grandfather may be black. As she travels on a grand ship, her quest for truth becomes perilous when disaster strikes. The narrative explores themes of identity, race, and the complexities of family ties, revealing a more nuanced America than she ever imagined. Ultimately, she must confront the realities that challenge her understanding of herself and her loved ones.

      Crimes and Survivors
    • In this true story, the names of the living have been changed to protect the innocent. Those dead can't hit back.At the age of fourteen I became addicted to amphetamine and for the next twenty years took up to 100 tablets a day. Drugs led me into a bizarre life of crime and lunacy. As my addiction took its toll I fell from being a wealthy playboy with everything money could buy to living in the Salvation Army Missions, ending up on the streets with the winos for over five years. Why did all this happen to me? Looking at young children today I wonder if some of them are just a few years away from a similar roller coaster hell-ride. What distinguishes them from the others, the normal children?

      Addict
    • Do you want to raise a well-behaved, happy child but feel that common forms of discipline used today, which focus on rewarding, excluding or punishing children, don't work for your family? In The Gentle Discipline Book, Sarah Ockwell-Smith debunks many commonly held beliefs about punishment and motivation, and provides an alternative approach that will empower you to discipline your child in an effective way and with respect. Gentle discipline is not about mollycoddling your child or being a pushover - it means understanding your child, having realistic expectations of them, and responding to their misbehaviour appropriately. It focuses on teaching and learning, not punishment or rewarding. In her trademark practical style, Sarah offers solutions for coping with the most common discipline challenges, including: - whining and sulking - aggressive and destructive behaviour - not listening and refusal to do things - rudeness and backchat - sibling rivalry - lying - swearing - low self-esteem and a lack of self-confidence The advice is appropriate to a wide range of ages, from toddler to teenager, and, if you have been using more traditional form of discipline, it will give you the tools - and the confidence - to change to a more mindful approach.

      The gentle discipline book : how to raise co-operative, polite and helpful children
    • If You Never Come Back

      • 194 Seiten
      • 7 Lesestunden
      3,3(4)Abgeben

      The protagonist grapples with unresolved feelings for Wes Paulsen, who abruptly left her after a blissful relationship. Devastated, she channels her pain into her art, leading to a successful career. Just as she begins to move on, Wes reappears on the anniversary of their first meeting, determined to rekindle their romance. Faced with his efforts to win her back, she struggles between her hardened heart and lingering love, questioning whether she can truly resist him this time.

      If You Never Come Back