Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jean-Pierre Gibrat

    14. April 1954
    Mattéo
    Der Aufschub. Bd.2. Das Dossier
    Der Aufschub. Bd.1. Das Dossier
    Von Dieben und Denunzianten 1
    Mattéo - 1914-1915
    Von Dieben und Denunzianten. Band 2
    • 2022

      Mattéo

      Sechster Teil: September 1936 - Juni 1940

      Mattéo wird bei seiner Überführung von Collioure nach Perpignan überraschend von einem Gendarmen freigelassen. Er besucht seinen alten Freund Paulin, der ihm auch eine Arbeit verschafft. Mattéo lässt sich wieder mit Juliette ein, vor allem, um seinen Sohn zu sehen. Doch dieser ist inzwischen erwachsen und dient als Leutnant in der Armee, wurde aber von den Deutschen gefangen genommen. Mattéo begibt sich auf den Weg nach Sedan, um seinen Sohn zu befreien und ihm endlich zu gestehen, dass er sein leiblicher Vater ist. Doch die Deutschen sind auf dem Vormarsch, Vater und Sohn müssen vor ihnen fliehen. Jean-Pierre Gibrat gelingt es in prächtigen Bildern, die Zeit des Sitzkriegs und des Blitzkriegs darzustellen.

      Mattéo
    • 2020

      Mattéo hat sich mit seiner Truppe in einem kleinen Dorf festgesetzt und hält die Stellung. Er hat sich mit Don Augusto Figueras arrangiert, bei dem er sich einquartiert hat. Doch die Ruhe ist trügerisch, denn mit der Zeit gewinnen die nationalistischen Truppen Francos die Oberhand, erobern immer mehr Gebiete, Städte und Dörfer. Auch in Mattéos Dorf wird die Lage schließlich kritisch. Jean-Pierre Gibrat gelingt es in prächtigen Bildern, eine Episode des Spanischen Bürgerkriegs lebendig werden zu lassen.

      Matteo Band 5
    • 2015

      Paris, im Zweiten Weltkrieg. Jeanne wird von einem Unbekannten denunziert und von der Polizei verhaftet. Weil Waffen in ihrer Wohnung gefunden werden, droht ihr die Todesstrafe. Doch mit einem Dieb gelingt ihr die Flucht aus dem Kommissariat über die Dächer von Paris. Doch wer ist ihr Helfer? Wer hat sie denunziert? Nach „Der Aufschub“ ist „Von Dieben und Denunzianten“ Jean-Pierre Gibrats zweiter Zweiteiler zum Thema Der Zweite Weltkrieg. Mit diesen beiden Werken ging er sowohl als Zeichner, als auch als Szenarist, in die Comic-Geschichte ein.

      Von Dieben und Denunzianten
    • 2012
    • 2011

      Mattéo hat seine Strafe verbüßt und arbeitet als Steinmetz in Paris. 1936 bekommen alle Franzosen den ersten bezahlten Urlaub, den Mattéo mit Freunden in Südfrankreich bei seiner Mutter verbringt. Wird er Juliette wiedersehen? Wird er sich in den Spanischen Bürgerkrieg hineinziehen lassen?

      Mattéo
    • 2009

      »Eugène bekam haufenweise Post, er hätte den Graben damit tapezieren können, dieser Arsch. Ich dagegen bekam von Juliette nicht eine einzige Zeile...« Mattéo ist ein junger Spanier, der mit seiner Mutter in Südfrankreich lebt und arbeitet. Als der 1. Weltkrieg ausbricht, wird er als spanischer Staatsbürger nicht eingezogen. Doch seine Liebe zu Juliette bringt ihn dazu sich freiwillig zu melden. Wird er die Hölle des Grabenkrieges überleben? Gibt es eine gemeinsame Zukunft für Mattéo und Juliette? Wie bereits in seinen großen Werken »Der Aufschub« und »Von Dieben und Denunzianten« erweist sich Jean-Pierre Gibrat in "Mattéo" als begnadeter Texter und Zeichner.

      Mattéo - 1914-1915
    • 2005

      Sie hatten sich getäuscht! Die Deutschen hielten den Lastkahn nicht wegen Jeanne an, sondern beschlagnahmten ihn, um ihn für Transportzwecke zu nutzen! Ein Soldat wurde auf der Himalaya postiert, um die Ladung zu bewachen. Wie sich herausstellt, ist der vermeindlich deutsche Soldat Franzose, ein Elsässer. Doch das verbindet sie nicht, im Gegenteil. Alle haben Angst und gehen ihm tunlichst aus dem Weg.

      Von Dieben und Denunzianten. Band 2
    • 2002

      Jeanne, eine junge überzeugte Kommunistin, ist der Résistance beigetreten. Sie wurde mit Waffenmaterial in ihrer Wohnung überrascht, da sie denunziert wurde. Nun sitzt sie also im Gefängnis und wartet auf die Überstellung an die deutschen Besatzer. Doch sie hat Glück im Unglück, denn ein Dieb wurde geschnappt und in ihre Zelle verlegt...

      Von Dieben und Denunzianten 1