Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jitendra Khetan

    PINK POWER KONZEPT
    Okklusion bei festsitzendem Teilzahnersatz
    TEMPOROMANDIBULÄRE STÖRUNG
    • TEMPOROMANDIBULÄRE STÖRUNG

      TMJ UND MUSKELDISHARMONIE

      • 104 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die genaue Diagnose und Behandlung von TMDs kann eine schwierige und verwirrende Aufgabe sein. Viele Patienten haben Symptome, die mit mehr als einer Störung in Verbindung gebracht werden, und diese Zusammenhänge können Diagnose- und Behandlungsentscheidungen sehr schwierig machen. Dies ist vor allem deshalb der Fall, weil die Symptome der Patienten nicht immer in eine bestimmte Klassifizierung passen. In vielen Fällen scheinen mehrere Klassifizierungen angebracht zu sein, weil der Patient in Wirklichkeit an mehr als einer Störung leidet. Bei vielen Patienten trägt eine Störung zu einer anderen bei. Die Wechselbeziehung zwischen den verschiedenen TMDs muss bei der Bewertung und Behandlung der Patienten immer berücksichtigt werden.

      TEMPOROMANDIBULÄRE STÖRUNG
    • Um eine optimale Okklusion zu erreichen, ist eine sorgfältige Planung der okklusalen Morphologie, der Materialauswahl und der Anpassungen nach dem Einsetzen durch okklusale Anpassungen und Äquilibrierung erforderlich. Der langfristige Erfolg von FPDs hängt vor allem von der Kommunikation des Patienten hinsichtlich der Einhaltung der Zahnhygiene, dem Verzicht auf dysfunktionale Gewohnheiten und der Einhaltung regelmäßiger Wartungstermine ab. Die verbesserte Planung und Durchführung von FPDs hat zu einer allgemeinen Verbesserung der Okklusionsqualität geführt.

      Okklusion bei festsitzendem Teilzahnersatz
    • PINK POWER KONZEPT

      FORTSCHRITT IN DER ÄSTHETIK

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Alternative, künstliche Gingiva als vorhersehbare Behandlungsoption für festsitzende Teilversorgungen bei Patienten mit schweren Kieferkammdefekten einzubeziehen. Diagnose und Behandlungsplanung für künstliche Gingiva von Anfang an sind für das erfolgreiche Ergebnis jeder Technik am wichtigsten und können es dem Team ermöglichen, bei jedem Patienten einen weniger invasiven ästhetischen Ansatz zu planen, die Anzahl der klinischen Verfahren und die für die vertikale Kieferkammaugmentation erforderliche Zeit mit handelsüblichen Materialien zu verringern, um eine natürliche ästhetische Versorgung zu reproduzieren.

      PINK POWER KONZEPT