Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Barbara Noack

    28. September 1924 – 20. Dezember 2022
    Barbara Noack
    Auf einmal sind sie keine Kinder mehr oder Die Zeit am See. Novelle.
    Eine Handvoll Glück
    Danziger Liebesgeschichte
    So muss es wohl im Paradies gewesen sein
    Brombeerzeit
    Danziger Liebesgeschichte. Italienreise Liebe inbegriffen. Die Zürcher Verlobung
    • 2010

      In dieser heiteren Geschichte verliebt sich die Drehbuchautorin Julia in den gut aussehenden Schweizer Arzt Dr. Berner. Er begleitet seinen Freund Büffel, einem verwitweten Filmregisseur, in die Zahnarztklinik ihres Onkels. Um den Schweizer so schnell wie möglich wieder zu sehen, täuscht Julia einen nicht existierenden Verlobten in der Schweiz vor. Büffel, der mit seinem Sohn auch in die Schweiz fahren will, nimmt Julia in seinem Auto mit. Julias Träume werden wahr, doch sie ist enttäuscht über die familiären Verhältnisse des Arztes. Schließlich merkt sie, dass sie eigentlich die ganze Zeit den Filmregisseur Büffel geliebt hat.

      Die Zürcher Verlobung, neue Rechtschreibung
    • 2001

      Die schönsten Geschichten

      • 352 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Der Sammelband mit Geschichten der beliebten Autorin enthält Auszüge aus ihren Büchern wie äDer Bastianä, äEine Handvoll Glückä, äFlöhe hüten ist leichterä u.a.

      Die schönsten Geschichten
    • 2001

      Die junge Molly Lasch soll im Affekt ihren Ehemann, den angesehenen Arzt Gary Lasch, erschlagen haben - eine erdrückende Beweislast spricht gegen sie. Molly selbst leidet, was die Todesnacht ihres Mannes angeht, an einem totalen Gedächtnisverlust. Als sie nach sechs Jahren Gefängnis endlich auf Bewährung freikommt, ist sie entschlossen, die Wahrheit über jene Nacht herauszufinden...

      Reader's Digest Auswahlbücher. Wenn wir uns Wiedersehen. Das Gold von Malawi. Von Kalter Hand. Jennys Cheschichte
    • 1999

      Im Berlin der goldenen Zwanziger Jahre bietet das Gesangsstudium der jungen Jenny die Möglichkeit, endlich ein eigenständiges Leben zu führen. Noch immer lastet der Einfluss ihrer Mutter schwer auf ihr – bis sie dem attraktiven Charmeur Björn Jonasson begegnet. Doch mit Aufkommen des Dritten Reichs ist auch ihr Glück gefährdet – denn Jenny ist Jüdin … Barbara Noack erzählt die wahre Geschichte einer Frau, die lernt, das Leben mit Leichtigkeit zu genießen.

      Jennys Geschichte
    • 1994
    • 1993
    • 1992

      Brombeerzeit - bk170; LangenMüller Verlag; Barbara Noack; Paperback; 1992

      Brombeerzeit