Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sakyong Mipham

    1. Dezember 1962

    Sakyong Mipham Rinpoche leitet die Shambhala-buddhistische Tradition und bietet Einsichten, wie man die moderne Welt mit Weisheit und Mitgefühl meistert. Seine Lehren schöpfen aus dem reichen Erbe des tibetischen Buddhismus und bieten praktische Wege zu innerem Frieden und persönlicher Entwicklung. Er erforscht, wie alte spirituelle Prinzipien auf das zeitgenössische Leben angewendet werden können, mit dem Ziel, eine aufgeklärtere Gesellschaft zu fördern. Seine Arbeit ermutigt die Leser, ihr angeborenes Potenzial zu wecken und eine tiefere Verbindung zu sich selbst und der Welt um sie herum zu kultivieren.

    Sakyong Mipham
    Gateway to Knowledge
    Ruling Your World
    Turning the Mind Into an Ally
    The Shambhala Principle
    Wie der weite Raum. Die Kraft der Meditation
    Das Shambhala-Prinzip
    • 2014

      Grundlegendes Gutsein und eine erleuchtete Gesellschaft. Einer der höchsten und angesehensten Lamas Tibets erläutert uns hier die Prinzipien von Shambhala, des Pfades zum Glück, wie sie von seinem berühmten Vater, Chögyam Trungpa Rinpoche, aufgezeichnet wurden. „Wir können die Welt entweder zerstören oder eine gute Zukunft gestalten. Das Shambhala-Prinzip zeigt einen Weg, den persönlichen und sozialen Herausforderungen, vor denen wir stehen, mit der Sichtweise der grundlegenden Gutheit zu begegnen. Als tibetischer Lama und spirituelles Oberhaupt halte ich dies für das dringendste globale Thema. Mein Vater kam immer wieder auf die Themen “grundlegende Gutheit„ und “erleuchtete Gesellschaft„ zurück. Er zeigte mir nicht nur, wie ich durch Gewahrsein und Meditation Vertrauen in die Realität gewinnen konnte, sondern lehrte mich auch, inwiefern grundlegende Gutheit ein gesellschaftlich tragfähiger Wertmaßstab ist, der unsere Welt stabilisieren und transformieren könnte. Dieses Buch ist eine Einladung, sich mir in dieser Kontemplation anzuschließen.“ - Sakyong Mipham

      Das Shambhala-Prinzip
    • 2005

      Chögyam Trungpas Sohn, aufgewachsen in den USA, präsentiert in seinem ersten Buch den tibetischen Buddhismus in verständlicher Sprache. Er beschreibt den alten buddhistischen Pfad als Weg zur Entwicklung eines starken, ruhigen Geistes, der uns bei der Verwirklichung unserer Ziele unterstützt. Ein empfehlenswertes Buch für den Westen.

      Wie der weite Raum. Die Kraft der Meditation