Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Alok Ranjan Singh

    Rotation des Unterkiefers
    • Rotation des Unterkiefers

      Eine Literaturübersicht

      • 148 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Eine intensive Beschäftigung mit dem Wachstum des menschlichen Kopfes führt unweigerlich zu der Erkenntnis, dass es sich um den kompliziertesten anatomischen Komplex der gesamten Schöpfung handelt. Seit Björk (1955) die Aufmerksamkeit auf die Rotation des Unterkiefers als Merkmal des normalen Gesichtswachstums gelenkt hat, hat sich das Interesse an ihrer klinischen Relevanz allmählich entwickelt, und die Literatur zu diesem Thema ist inzwischen recht umfangreich. Dieses Buch ist eine Zusammenstellung der verfügbaren Literatur zur Unterkieferwachstumsrotation und ihren klinischen Auswirkungen.

      Rotation des Unterkiefers