Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Pam Jenoff

    1. Jänner 1950

    Pam Jenoffs Romane sind tief in der Geschichte verwurzelt und erforschen oft Themen wie Erinnerung, Widerstandsfähigkeit und die komplexe Beziehung zwischen polnisch-jüdischem Erbe und dem Holocaust. Basierend auf ihrem umfangreichen Hintergrund in Regierung und Diplomatie erweckt sie historische Epochen meisterhaft zum Leben und konzentriert sich häufig in ihren Erzählungen auf die Erfahrungen von Frauen in herausfordernden Zeiten. Jenoffs Werk wird von dem Wunsch angetrieben, weniger bekannte historische Ereignisse zu beleuchten und denen eine Stimme zu geben, die zuvor zum Schweigen gebracht wurden. Leser fühlen sich von ihren Geschichten wegen ihrer emotionalen Tiefe, ihres akribischen historischen Details und ihrer tiefgründigen Erforschung des menschlichen Geistes angezogen.

    Pam Jenoff
    The Woman with the Blue Star
    Das Mädchen mit dem blauen Stern
    Die Frau des Diplomaten
    Töchter der Lüfte
    Der Kommandant und das Mädchen
    Die Frauen von Paris
    • „Ein so grandioser wie rasanter Roman.“ Publishers Weekly. Manhattan, 1946: Die junge Witwe Grace Healey gerät an einen Koffer mit einem Dutzend Fotografien junger Frauen, jede von ihnen auffallend attraktiv. Schon bald findet Grace heraus, dass alle zwölf Frauen während des Krieges von England ins besetzte Frankreich geschickt wurden, um die Landung der Alliierten vorzubereiten – und keine von ihnen ist zurückgekehrt. Beim Versuch, das Rätsel ihres Verbleibs zu lösen, stößt Grace auf eine tragische Geschichte von Mut, Liebe und Verrat. London, 1943: Die alleinerziehende Marie ist verzweifelt, weil sie nicht weiß, wie sie ihre kleine Tochter vor den Bombenangriffen der Deutschen schützen soll – zu kostspielig ist die Unterbringung des Kindes auf dem Land. Dann macht ihr der britische Militärgeheimdienst ein Angebot: Weil die männlichen Agenten im besetzten Frankreich zu schnell enttarnt werden, sollen zum ersten Mal in der Geschichte Frauen als Spione eingesetzt werden. Und zunächst scheint der Plan aufzugehen: Es gelingt Marie, ein Funkgerät zum Résistance-Netzwerk des charismatischen Vesper zu bringen. Doch schon bald wird ihr klar, dass es einen Verräter in ihren Reihen geben muss … Ein bislang unbekanntes, wahres Kapitel des Zweiten Weltkriegs und eine bemerkenswerte Geschichte über den Mut der Frauen. “Nervenaufreibend spannend, voller Rätsel und hervorragend recherchiert – ‘Die Frauen von Paris’ ist eine faszinierende Geschichte all jener Frauen, die im Verborgenen halfen, den Krieg zu gewinnen.” Lisa Wingate, Autorin von “Die Libellenschwestern”. “Jenoff erzählt diese Geschichte über mutige Frauen im Krieg mit echter Girl Power.“ Cosmopolitan

      Die Frauen von Paris
    • Der Kommandant und das Mädchen

      • 412 Seiten
      • 15 Lesestunden
      4,0(23146)Abgeben

      Krakau 1941: Die Jüdin Emma muss zusehen, wie ihre Eltern über Nacht in das polnische Ghetto verschleppt werden. Ihr Mann Jacob ist bereits im Widerstand untergetaucht. Emma flüchtet sich in das Haus von Jacobs Tante. Aus der Jüdin Emma wird die Katholikin Anna. Bald aber bekommt sie einen heiklen Auftrag: Der deutsche Wehrmachtsoffizier Georg Richwalder findet Gefallen an dem aparten Mädchen, und diese Sympathie soll sich Anna für den Widerstand zunutze machen. Sie nimmt eine Stelle als Sekretärin im Krakauer Hauptquartier der Deutschen an, schmuggelt Passierscheine nach draußen, bespitzelt ihren Kommandanten. Die Ereignisse spitzen sich zu, als Anna merkt, dass sie sich in einen Mann verliebt hat, der ihr Volk, ihren Mann, ihre Eltern, verfolgt und tötet.

      Der Kommandant und das Mädchen
    • Als wir fliegen lernten. Die junge Holländerin Isa hat alles verloren – ihre Familie, ihr Zuhause, ihr Kind. Dann sieht sie die Möglichkeit, ein anderes Baby vor dem sicheren Tod zu retten, und sucht Zuflucht bei einem Zirkus. Doch um unerkannt zu bleiben, muss sie mit der Artistin Astrid zusammenarbeiten – am Trapez. Diese hat selbst ein Geheimnis, das sie um jeden Preis wahren will. Widerwillig nähern sich die beiden Frauen bei dem gefährlichen Training an. Bis Isa sich in einen den Franzosen Luc verliebt und damit alles aufs Spiel setzt. „Ein Buch, das ich in einem Zug durchlesen musste – die Freundschaft dieser beiden so grundverschiedenen Frauen während des Zweiten Weltkriegs hat mich nicht mehr losgelassen.“ Kristina Baker Kline, Autorin von “Der Zug der Waisen”.

      Töchter der Lüfte
    • Deutschland 1945: Die Jüdin Marta hat den Naziterror überlebt. Als sie dem amerikanischen Soldaten Paul begegnet, beginnt sie auf eine glücklichere Zukunft zu hoffen. Aber der Plan, den Geliebten in London wiederzutreffen, scheitert: Pauls Flugzeug stürzt über dem Ärmelkanal ab! Schwanger und verzweifelt heiratet Marta den Diplomaten Simon Gold, der ihr eine Stelle als Sekretärin im britischen Außenministerium verschafft. Als sich der Verdacht erhärtet, dass es einen Spion in den Reihen der Regierung gibt, ist Marta die einzige, die den Verräter enttarnen kann: Eine dramatische Reise in die eigene Vergangenheit beginnt …

      Die Frau des Diplomaten
    • Eine bewegende Geschichte über die Macht der Freundschaft Krakau, 1942: Als die Nazis im jüdischen Ghetto eine Razzia durchführen, bleibt Sadie und ihrer Familie nur die Flucht in die Kanalisation. In der Finsternis unterhalb der Stadt sehnt sich Sadie nach Licht und den glücklichen Tagen ihrer Kindheit. Auf einem ihrer Streifzüge in den Tunneln schaut sie durch ein Gitter hinauf nach draußen und entdeckt ein Mädchen, das auf dem Markt Blumen kauft. Eine Freundschaft scheint nahezu unmöglich, doch allen Gefahren zum Trotz beschließt die 18-jährige Ella, Sadie zu helfen. Inspiriert von wahren Begebenheiten – der neue Roman der New-York-Times-Bestsellerautorin

      Das Mädchen mit dem blauen Stern
    • The Woman with the Blue Star

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,1(23115)Abgeben

      "1942. Sadie Gault is eighteen and living with her parents in the Kraków Ghetto during World War II. When the Nazis liquidate the ghetto, Sadie and her pregnant mother are forced to seek refuge in the perilous tunnels beneath the city. One day she sees a girl about her own age buying flowers. Ella Stepanek is an affluent Polish girl living a life of relative ease with her stepmother, who has developed close alliances with the occupying Germans. Ella begins to aid Sadie and the two become close. As the dangers of the war worsen, their lives are set on a collision course that will test them in the face of overwhelming odds." --Publisher

      The Woman with the Blue Star
    • NEW YORK TIMES BESTSELLING TITLE THE ORPHAN'S TALE OUT NOW! Forbidden love in the time of war, this is essential reading for fans of emotional historical romance, perfect for fans of Katie Flynn and Maureen Lee.

      Last Embrace
    • The Things We Cherished

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,9(118)Abgeben

      * Pam Jenoff returns to writing epic WWII love stories, of the kind that made KOMMANDANT'S GIRL such a big bestseller* War would tear them apart. Would they ever meet again?

      The Things We Cherished
    • A Hidden Affair

      • 303 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,9(46)Abgeben

      What kind of man could fake his own death and then, for more than a decade, let his loved ones suffer? After such a betrayal, what woman would want him back? Meet erstwhile Cambridge University sweethearts Jared Short and Jordan Weiss, whose star-crossed odyssey continues in Jenoff\U+2019\s intriguing sequel to Almost Home. Following Jordan\U+2019\s discovery of Jared\U+2019\s apparent survival--and her own narrow escape from enemies still out to silence him--the plucky young diplomat chucks her State Department commission to seek closure. But instead of answers, what lies ahead on a perilous chase stretching from London to the Aegean are more conundrums. Along the way, Jordan encounters Ari Bruck, a seductive mystery man who might be a Mossad agent, and Nicole Short, an elegant blonde who apparently runs in the same circles as Jared.

      A Hidden Affair
    • The lost girls of Paris

      • 384 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,9(81321)Abgeben

      A New York Times Bestseller, this remarkable story of friendship and courage centers on three women and a network of female secret agents during World War II. In 1946 Manhattan, Grace Healey discovers an abandoned suitcase at Grand Central Terminal. Inside, she finds a dozen photographs of different women. Unable to resist her curiosity, she takes them, learning they belonged to Eleanor Trigg, who led a group of female agents deployed from London during the war. Twelve of these women, sent to Occupied Europe as couriers and radio operators to aid the resistance, never returned home, leaving their fates shrouded in mystery. Determined to uncover the truth, Grace becomes intrigued by a young mother turned agent named Marie, whose daring mission reveals a powerful narrative of friendship, valor, and betrayal. Inspired by true events, the author shines a light on the incredible heroics of these brave women, weaving a mesmerizing tale of courage, sisterhood, and resilience in the face of adversity. This book has been recognized as a Cosmopolitan Best Book Club Book, a PopSugar Must-Read, and a Glamour Best of 2019, praised for its intriguing mystery and captivating heroine.

      The lost girls of Paris