Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Max Gunther

    1. Jänner 1927 – 28. Juni 1998

    Max Gunther war ein Journalist und Schriftsteller, der für seine aufschlussreichen Einblicke in die Welt des Investmentwesens bekannt war. Seine Werke befassen sich oft mit der Psychologie der Entscheidungsfindung in komplexen finanziellen Situationen und bieten dem Leser umsetzbare Strategien. Gunthers Stil zeichnet sich durch Klarheit und Zugänglichkeit aus, wodurch selbst komplexe Themen für ein breites Publikum verständlich werden. Sein Schreiben wird für seine Fähigkeit geschätzt, die grundlegenden Erfolgsprinzipien in der volatilen Finanzwelt aufzudecken.

    Max Gunther
    Wall Street and Witchcraft
    The Zurich Axioms
    The Luck Factor
    Instant Millionaires
    Der Glücksfaktor
    Die Zürich-Axiome
    • Seit zwei Jahrzehnten verlassen sich Schweizer Banker bei ihren Risikogeschäften auf 12 goldene Regeln. Max Gunther hat diese Axiome in seinem Buch zusammengefasst und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Autor verspricht: »Wer die Regeln befolgt, kann nicht nur profitabel investieren, man wird dabei auch noch Spaß haben.« Neben den 12 Hauptregeln gibt es auch noch 16 Neben-Axiome, die Max Gunther anschaulich erklärt. Ein Muss für jeden, der risikoreich investieren und trotzdem ruhig schlafen will. - Die 12 wichtigsten Axiome für Risikogeschäfte - Die Axiome sind für alle Finanzgeschäfte gültig - Von Schweizer Bankern erprobt und vielfach eingesetzt - Risikoreich investieren und trotzdem sicher profitieren

      Die Zürich-Axiome
    • Instant Millionaires

      • 196 Seiten
      • 7 Lesestunden

      In this book you will meet three dozen impatient people. They weren't satisfied with the slow, plodding, money-saving route to financial security, the safe route that most of us feel stuck with. They wanted instant wealth - and they got it

      Instant Millionaires
    • Max Gunther arrives at a careful set of scientific conclusions as to the true nature of luck, and the possibility of managing it.

      The Luck Factor
    • The Zurich Axioms

      The rules of risk and reward used by generations of Swiss bankers

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,0(16)Abgeben

      The book features a classic work enriched with a new foreword by James P. O'Shaughnessy, providing contemporary insights and context. It delves into themes that resonate with modern readers, offering a fresh perspective on the original text's significance. The foreword enhances the reader's understanding of the book's impact and relevance, bridging the gap between historical and contemporary viewpoints.

      The Zurich Axioms
    • Wall Street and Witchcraft

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,6(8)Abgeben

      Since that first tulip was traded on that madly speculative exchange in 17th- century Amsterdam, some very special individuals - plungers not in the Merrill Lynch tradition - have been picking winners and harvesting huge profits with uncanny success. How?

      Wall Street and Witchcraft
    • As Max Gunther shows in this page-turning classic, some people really are luckier than others - and not by accident.

      How to Get Lucky
    • This book provides revealing insights into the intriguing world of big money, recounting the spectacular success stories of 15 people who made it to the very, very top.

      The Very, Very Rich and How They Got That Way