Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Einar Kárason

    Dieser Autor erlangte Berühmtheit durch seine gefeierte Trilogie, die das Leben in den Nachkriegs-"Barackenvierteln" von Reykjavík lebendig darstellt. Seine Werke zeichnen sich durch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der menschlichen Natur und gesellschaftlichen Kämpfen aus, wobei er einen Stil pflegt, der sowohl roh als auch lyrisch ist. Er befasst sich mit Themen wie Identität, Gemeinschaft und der Suche nach Sinn unter schwierigen Umständen. Seine unverwechselbare Stimme und seine aufschlussreichen Beobachtungen machen ihn zu einer bedeutenden Figur der zeitgenössischen Literatur.

    Einar Kárason
    Törichter Männer Rat
    Das Gelobte Land
    Feindesland
    Versöhnung und Groll
    Die isländische Mafia
    Sturmvögel
    • Der verzweifelte Kampf einer isländischen Fischercrew gegen die Kräfte der Natur. Winter 1959, ein isländischer Trawler liegt vor Neufundland auf stiller See. Zweiunddreißig Mann sind an Bord, das Wetter ausgezeichnet. Keiner ahnt, dass die Harmonie innerhalb von Minuten in ein monströses, traumatisches Szenario umschlagen wird: Ein Sturm kommt auf, das schwere Schiff ist plötzlich von Eis überzogen, droht zu bersten und in den unbändigen Wellen zu versinken. Notrufe anderer Schiffe laufen ins Nichts, niemand scheint eine Chance zu haben. Es ist ein erbitterter Kampf um Leben und Tod. Der verzweifelte Kampf einer isländischen Fischercrew gegen die Kräfte der Natur. Nach einer wahren Begebenheit – übersetzt von Bestsellerautor Kristof Magnusson. »Kárason ist einer der großen nordischen Autoren, ein isländischer Erskine Caldwell oder William Faulkner.« (Boken) Bestes fremdsprachiges Buch 2020 der Sunday Times. »Ein packender Roman, der das Meer und die unversöhnlichen Elemente genauso fesselnd beschreibt wie die gefangene Besatzung, die unablässig gegen die unerbittliche Natur ankämpft.« (Financial Times)

      Sturmvögel
    • Im Wirtschaftswunderland Island scheint sogar Bardur, der Phantast, mit einem Lufttransportunternehmen endlich auf einen grünen Zweig zu kommen. Bald aber steht der Name „Luftvision“ nur noch für die geplatzten Träume einer zerrütteten Familie... Kárasons neuer Roman ist ein herzhaft komisches Sittengemälde: Dallas am Rande von Reykjavík.

      Die isländische Mafia
    • Eine der kriegerischsten Zeiten Islands Island, Mitte des 13. Jahrhunderts, in einer der kriegerischsten Zeiten, die das Land je erlebt hat: Der heimtückische Mord an Snorri Sturlusson, dem berühmten Politiker und Dichter, Autor der Edda und der Egils-Saga, hat bürgerkriegsähnliche Zustände entfacht. Brutale Gewalt und zerstörerische Machtkämpfe bestimmen das Bild, zwei verfeindete Familienclans stehen sich unversöhnlich gegenüber. Island ist nunmehr gespalten, wird von der norwegischen Krone regiert. Da reicht einer der vormaligen Kriegstreiber, Gissur Thorvaldsson, dem Clan der Sturlungen die Hand zum Frieden. Eine Heirat zwischen den beiden Parteien soll den Pakt besiegeln, soll dem Land die Einheit geben und der Bevölkerung bessere Lebensbedingungen verschaffen. Aber nicht alle, die zur Hochzeit kommen, sind einverstanden mit diesem Plan ...Ausgezeichnet mit dem Isländischen Literaturpreis.

      Versöhnung und Groll
    • 3,8(13)Abgeben

      Eine lebenspralle Saga aus dem historischen Island von Einar Kárason, dem John Irving des Nordens. Island im Jahre 1238. Zwei rivalisierende Clans kämpfen um die Vorherrschaft im Land. Blutige Gemetzel und politische Intrigen sind an der Tagesordnung, die Bevölkerung ist in Schrecken erstarrt. Der junge Thordur ist der letzte seiner Sippe. Wird es ihm gelingen, seine Familie zu rächen und seine Feinde zu besiegen?

      Feindesland
    • Das Gelobte Land

      Roman

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden
      2,8(4)Abgeben

      Die Familiesaga aus dem Wilden Norden geht weiter: Inzwischen schreiben wir die siebziger Jahre, und wieder begegnen wir unseren Freunden von Camp Thule, dem Baracken- und Glasscherbenviertel in Islands Hauptstadt Reykjavík, allen voran Lina, der Wahrsagerin, und Tommi, dem Krämer. Ihr altes Haus wurde platt gewalzt, doch mit der halsstarrigen Lebensfreude seiner Bewohner wird kein Bulddozer fertig. Es sind Menschen, die mehr von Marlon Brando als von der Edda halten, schonungslos modern, unerhört findig und nie um eine Antwort verlegen.

      Das Gelobte Land
    • Ein witziger und abenteuerlicher Familienroman von einem der besten isländischen Erzähler. Wie die Kinder des Schrott-Fúsi im Wirtschaftswunderland den sozialen Aufstieg schaffen, das ist eine spannende Geschichte voller origineller Typen und schillernder Charaktere, voller Unternehmungsgeist und liebenswerter menschlicher Torheiten - ein großes Lesevergnügen. »Eine mitreißende Hymne auf die menschliche Überlebenskunst...« Matthias Peter, Berner Zeitung

      Törichter Männer Rat
    • Die Sturlungen

      Roman - Die große Isländer-Saga

      3,6(13)Abgeben

      Das Zeitalter der Sturlungen – benannt nach dem mächtigsten Wikingerklan – war das blutigste und brutalste Kapitel der isländischen Geschichte. Es läutete gleichzeitig das Ende der Wikingerära ein. Dieser Epoche setzt Einar Kárason mit seiner imposanten Isländer-Saga – übersetzt von Bestseller-Autor Kristof Magnusson - ein einzigartiges Denkmal. Ein außergewöhniches Projekt, dem sich der vielfach ausgezeichnete größte isländische Gegenwartsautor über ein Jahrzehnt gewidmet hat.

      Die Sturlungen
    • Camp Thule, Reykjaviks Barackenviertel in den siebziger Jahren: Die Wahrsagerin Lina, der Krämer Tommi und ihre Freunde sind die geborenen Verlierer, doch wie sie ihr Schicksal meistern, macht sie zu wahren Helden.

      Das gelobte Land
    • Wirtschaftswunder! Herrliche, komische Zeiten waren das – nicht nur in der alten Bundesrepublik. Es gab sie auch auf einer kargen, einsamen Insel im Nordatlantik. Die Sonne, die Island in den sechziger Jahren in eine Goldinsel zu verwandeln schien, ging im Westen auf. Alles kam aus Amerika: das Fernsehen, die Rockmusik, die langen Schlitten und das große Geld. Unerhörte Zeiten brachen an – auch im Camp Thule, dem Barackenviertel von Reykjavík, wo sich Tommi, der Krämer, und seine Frau Lina, die Wahrsagerin durchs Leben schlagen ... Ausstattung: Stammbaum, Lageplan

      Die Goldinsel