Die Rechtsanwaltsprüfung ist ein enormer Aufwand, aber sie ist zu schaffen! Die aktualisierte und erweiterte Neuauflage dieses bewährten Standardwerks zur erfolgreichen Anwaltsprüfung gibt einen verständlichen Überblick über den Ablauf der Prüfung und praktische Tipps zur effizienten Strukturierung der Vorbereitungszeit. Dieses etablierte Standardwerk ist dabei behilflich, den Organisationsaufwand zur Informationsbeschaffung so gering wie möglich zu halten und auf das Wesentliche zu beschränken damit die Prüfung erfolgreich absolviert werden kann. Die wichtigsten Informationen zum Prüfungserfolg: • Zeitplan & Info über alle Prüfungsfächer, • Effiziente Vorbereitungskonzepte, • Prüfungsanmeldung & Prüfungspartner, • Vorstellungsgespräche & Ablauf der Prüfung, • Pauker & Lernunterlagen, • Walzen & Fragensammlungen, • Prüfungs-Ansprechpartner aller OLG-Sprengel, • To-do‘s & Not to-do‘s
Robin Lumsden Reihenfolge der Bücher






- 2016
- 2009
Praxisleitfaden zur erfolgreichen Anwaltsprüfung
- 90 Seiten
- 4 Lesestunden
Der erstmals vorliegende Guide zur erfolgreichen Rechtsanwaltsprüfung gibt auf verständliche Weise einen Überblick über den Ablauf der Vorbereitungszeit und der Prüfung. Er hilft, den Organisationsaufwand zur Informationsbeschaffung so gering wie möglich zu halten und auf das Wesentliche zu beschränken. Insbesondere dient er auch als praktischer Ratgeber für jene Konzipienten, die nicht sehr viel Erfahrung in den großen Prüfungsfächern wie z. B. Strafrecht oder Zivilverfahren haben. Unter anderem enthält dieser Guide: -Die Prüfungs-Ansprechpartner aller OLG-Sprengel -eine tabellarische Auflistung der benötigten Lehrbücher und Skripten -Auswahl und Umfang von notwendigen Paukerstunden und -vorbereite Notizfelder für Vorstellungsgespräche und Paukerkurse.