Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rajesh Aduri

    INTERZEPTIVE KIEFERORTHOPÄDIE
    RÖNTGENTECHNIKEN IN DER KINDERZAHNHEILKUNDE
    • Qualitativ hochwertige Röntgenbilder von pädiatrischen Patienten zu erhalten, ist eine Herausforderung. Vorschläge für die Kommunikation mit den Patienten über den Strahlenschutz und die Notwendigkeit von Röntgenaufnahmen können diesen Prozess erleichtern. Richtlinien für Röntgenintervalle für junge Patienten sind Schlüsselelemente für die Reduzierung der Belastung durch ionisierende Strahlung. Der kindliche Patient stellt den Zahnarzt vor besondere Herausforderungen, und in diesem Buch werden spezielle Techniken vorgestellt, die bei der Durchführung von Röntgenuntersuchungen bei dieser Patientengruppe hilfreich sein können. Die Anwendung geeigneter und innovativer Röntgentechniken kann dem Zahnarzt helfen, diagnostische Röntgenaufnahmen mit minimalem Schaden und maximalem Komfort für den pädiatrischen Patienten zu erhalten. Der Zahnarzt sollte alle Möglichkeiten nutzen, um unnötige Belastungen für seine Patienten und sich selbst zu vermeiden. Durch den Einsatz geeigneter und innovativer Röntgentechniken können Zahnärzte diagnostische Röntgenaufnahmen mit einem Minimum an Schaden und einem Maximum an Komfort für den pädiatrischen Patienten erstellen. Der radiologische Ansatz muss daher diese Merkmale sowie die Prävalenz und Ätiologie von Munderkrankungen berücksichtigen.

      RÖNTGENTECHNIKEN IN DER KINDERZAHNHEILKUNDE
    • INTERZEPTIVE KIEFERORTHOPÄDIE

      Ein neues Paradigma in der frühen Kieferorthopädie

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Nach einem Jahrhundert der Entwicklung und Evolution der Kieferorthopädie als Wissenschaft sind wir am Vorabend des 3. Jahrtausends durch die weltweite Verbreitung von Verfahren der Gesichtsorthopädie ohne einhelligen Konsens zu diesem Thema. Durch einfache präventive und interzeptive kieferorthopädische Maßnahmen, wie z. B. die Erhaltung oder Wiederherstellung des Platzes, die Kontrolle der oralen Gewohnheiten und die Behandlung von Kreuzbiss und offenem Biss, können Zahnfehlstellungen verhindert oder deren Schweregrad verringert werden. So kann die frühzeitige Diagnose von Bedingungen, die die normale Entwicklung der Zahnokklusion beeinträchtigen, dazu beitragen, die Häufigkeit von Zahnfehlstellungen erheblich zu verringern.Jede Behandlungsmaßnahme, die die Schwere der sich entwickelnden Zahnfehlstellung beseitigt oder verringert, wird als interzeptive kieferorthopädische Behandlung bezeichnet.Durch die Einleitung kieferorthopädischer und orthopädischer Behandlungen in jüngeren Jahren wird die Notwendigkeit komplexer kieferorthopädischer Behandlungen, die mehrere Extraktionen und orthognatische Eingriffe umfassen, vermutlich verringert. Die Ziele einer frühzeitigen Behandlung umfassen die Korrektur skelettaler, dentaler und muskulärer Anomalien, um das orale Umfeld vor Abschluss von Wachstum und Entwicklung zu korrigieren.

      INTERZEPTIVE KIEFERORTHOPÄDIE