Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Patrick Nobes

    Meteor and other stories
    Frankenstein
    Hound of the Baskervilles
    The hound of the Baskervilles
    • Sherlock Holmes' Schöpfer hatte ihn 1893 eigentlich sterben lassen wollen, doch auf Drängen seiner überwältigend grossen Leserschaft liess Doyle den Meister des kriminalistischen Gespürs mit der untrüglichen Kombinationsgabe wiederauferstehen, um den seltsamen Ereignissen im düsteren Dartmoor auf den Grund zu gehen. 'Der Hund von Baskerville' erschien 1902 als Buchausgabe und wurde ein fulminanter Erfolg.

      The hound of the Baskervilles
    • Hound of the Baskervilles

      • 84 Seiten
      • 3 Lesestunden
      4,1(184)Abgeben

      Dartmoor. A wild, wet place in the south-west of England. A place where it is easy to get lost, and to fall into the soft green earth which can pull the strongest man down to his death. A man is running for his life. Behind him comes an enormous dog - a dog from his worst dreams, a dog from hell. Between him and a terrible death stands only one person - the greatest detective of all time, Sherlock Holmes.

      Hound of the Baskervilles
    • Frankenstein oder Frankenstein oder Der moderne Prometheus (Original: Frankenstein or The Modern Prometheus) ist ein Roman von Mary Shelley, der 1818 erstmals anonym veröffentlicht wurde. Er erzählt die Geschichte des jungen Schweizers Viktor Frankenstein, der an der damals berühmten Universität Ingolstadt einen künstlichen Menschen erschafft. Die Handlung wird durch eine Mischung aus Briefroman und klassischer Ich-Erzählsituation vermittelt. Viktor Frankenstein erzählt dem Leiter einer Forschungsexpedition, zugleich Eigner des Schiffes, das ihn in der Arktis rettet, seine Geschichte. Der Roman wird so zu einem Lehrstück, gibt Frankenstein doch deutlich zu verstehen, dass seine Erzählung auch eine Warnung an den Zuhörer und damit auch die Leser sein soll: Er warnt vor einer entgrenzten menschlichen Vernunft, die sich selbst zu Gott macht und sich anmaßt, lebendige Materie zu schaffen. Die Figur des Viktor Frankenstein ähnelt damit sowohl dem 'literarischen' Faust als auch dem Prometheus aus der griechischen Mythologie.

      Frankenstein
    • It was just a smooth round metal ball, less than a metre in diameter. Although it was still hot from its journey through the huge nothingness of space, it looked quite harmless. But what was it, exactly? A meteor, perhaps - just one of those pieces of rock from outer space that occasionallyfall down on to the planet Earth. But meteors don't usually make strange hissing sounds . . . In this collection of four of his famous science-fiction stories, John Wyndham creates visions of the future that make us think carefully about the way we live now.

      Meteor and other stories