Die Therme Vals, 1996 eröffnet, wurde in kürzester Zeit zu einer Ikone der schweizerischen und internationalen Architektur. Das Gebäude ist verwachsen mit der Geschichte und den Materialen des Ortes, der Gneis der Aussen-und Innenfassade stammt aus der näheren Umgebung. Hier gilt: Reduktion auf das Wesentliche. Man bewegt sich nicht in einer Wellnesslandschaft, sondern man erlebt das Elementare des Wassers, der unterschiedlichen Temperaturen, der verschieden grossen Becken und Räume. Erstmals wird der Bau in einer eigenen Monografie mit Texten von Sigrid Hauser und Peter Zumthor, zahlreichen Abbildungen, Skizzen und Plänen von Peter Zumthor sowie neu aufgenommenen Fotografien von Hélène Binet dokumentiert.
Hélene Binet Reihenfolge der Bücher
Hélène Binet ist eine Fotografin, die sich Architektur und Landschaft widmet. Ihre Arbeit erforscht das Zusammenspiel von Licht, Form und Raum und erfasst dabei oft sowohl zeitgenössische als auch historische Bauwerke. Binet ist für ihr Engagement bekannt, ausschließlich analoge Fotografie und Film zu verwenden, was ihren Bildern eine unverwechselbare Textur und Tiefe verleiht. Ihre Fotografien wurden in zahlreichen Publikationen veröffentlicht und international ausgestellt.






- 2011