An die Töpfe, fertig, tot! Mörderisch gute Krimi-Kurzgeschichten, garniert mit lebensgefährlich leckeren Rezepten. Während der Schmortopf in der Röhre seinen Dienst tut, ist ausreichend Zeit für mörderische Kurzgeschichten! Allerdings nur all denjenigen zu empfehlen, denen beim Petersilie-Schnippeln keine ungesunden Gedanken kommen und die ihre Gäste wirklich nur lukullisch um den Verstand bringen wollen … Perfekte Menüs und perfekte Verbrechen – „Lesen und Kochen“ einmal anders
Andrea C. Busch Reihenfolge der Bücher






- 2009
- 2008
Manchmal hilft nur Mord
Kriminelle Geschichten aus Hessen und dem Rest der Welt
- 168 Seiten
- 6 Lesestunden
die Protagonisten oft an der Grenze zwischen Gut und Böse stehen. Andrea C. Busch beleuchtet die faszinierenden und komplexen Persönlichkeiten von Kriminellen, die trotz ihrer Taten charmant und liebenswert erscheinen. Ihre Erzählungen sind gespickt mit Humor, während sie gleichzeitig tiefere menschliche Tragödien und die Beweggründe hinter den Vergehen aufzeigt. Diese Mischung aus Leichtigkeit und Ernsthaftigkeit macht die Geschichten sowohl unterhaltsam als auch nachdenklich.
- 2007
Wein, Weib und - Mord. Weinbegeisterte Autoren schreiben weinselige Mordgeschichten, ein kleines Weinkompendium führt uns in die Geheimnisse des Weins ein, und ein Illustrator nimmt uns mit in die dunkelsten Weinkeller. Ein kriminelles Weinbuch der Extraklasse! Zwölf Autoren aus aller Welt, unter ihnen Ann Granger, Peter Zeindler, Fernando Martínez Laínez, Gabriele Wolff und Serge Dounovetz, führen uns mit ihren Originalkrimis in die schönsten Weingegenden der Welt und laden zur mörderischen Weinprobe ein. Beaujolais, Bordeaux, Champagner, Chardonnay, Chianti, Dornfelder, Merlot, Riesling, Rioja, Veltliner und vieles mehr wird geboten. Doch wer kennt sich schon so richtig aus im Dickicht der Weinrebsorten? Das wird nun anders, denn ein kleines Weinkompendium erklärt genau, was man wissen muss. Natürlich werden zu den Weinempfehlungen Rezepte für exquisite Weinbegleitspeisen geliefert. Und last but not least ist es Bengt Fosshag, der uns mit seinen opulent-kriminellen Illustrationen durch dunkle Weinkeller führt.
- 2005
St. Patrick's Day, Pessach, Halloween, Weihnachten - diese idyllischen Feiertage mit dem sie begleitenden Schlemmermahl liefern das ideale Szenario für einen deftigen Mord. 20 Autoren aus aller Welt, unter ihnen Larry Block, Carmen Iarrera, Ann Granger, Susanne Mischke und Virginie Brac, zeigen, wie zwischen Bliniröllchen mit Kaviar, Kaninchenrillettes und kandierten Veilchen die Spannung wächst. Die internationalen Feiertagsmenüs vereinen 130 Rezepte von einfach bis anspruchsvoll. "Das Buch liefert beides: wunderbare, internationale Menüvorschläge für jeden Festtag, dazu ein blutiges Bild von Bengt Fosshag mit passender Kriminalstory." Hamburger Abendblatt
- 2004
Jack Ryans härtester Einsatz Außenpolitisch stehen die USA kurz vor der Alarmstufe Rot. Man holt Jack Ryan als neuen Sicherheitsberater des Präsidenten an die vorderste Front. Doch bevor er loslegt, muss Ryan zuerst noch eine Ehrenschuld begleichen. Ein Politthriller der Sonderklasse!
- 2003
Valentinstag, karibischer Karneval, japanisches Kirschblütenfest, Pfingsten, Thanksgiving, Weihnachten – was könnte es Harmloseres geben als Feiertage? Aber die Idylle hat ihre Tücken – da tritt der eine oder andere Störenfried beim liebevoll gestalteten Feiertagsmenü schon mal, nicht ganz freiwillig, seine letzte Reise an … 18 Autoren aus aller Welt, unter ihnen Larry Block, Carmen Iarrera, Hartmut Mechtel, Ann Granger, Susanne Mischke und Virginie Brac, verwandeln in ihren Originalkrimis die unschuldigsten Feiertage in mörderische Feste. Und wie es sich für Festtage gehört, wird natürlich besonders gut gekocht und geschlemmt. Die internationalen Feiertagsmenüs vereinen 90 Rezepte von ganz einfach bis besonders anspruchsvoll. Durch die dunklen Seiten der festlichen Tage führen uns die opulent-kriminellen Illustrationen von Bengt Fosshag.
- 2001
Dieses Buch kombiniert 34 kulinarische Kurzkrimis mit 102 internationalen Rezepten. Es vereint spannende Geschichten von Rache und Intrigen mit der Freude am Essen. Die Illustrationen von Bengt Fosshag runden das Krimimenü ab. Ein Muss für Feinschmecker und Krimifans!
- 2001
Gärtnerinnen und Waldläufer, Kräuterhexen und Parkbesitzer, Landschaftsgärtner und Naturliebhaberinnen - was könnte es Harmloseres geben? Autoren aus aller Welt, unter ihnen Carmen Iarrera, Lawrence Block, Gabriele Wolff und Ann Granger, wissen es besser. Sie verwandeln in ihren Originalkrimis die unschuldigsten Naturschauplätze in Tatorte und zeigen, dass auch ein grüner Daumen ein Messer halten kann ...
- 2000
Bei Ankunft Mord
- 325 Seiten
- 12 Lesestunden