Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sylvia Heinlein

    23. Dezember 1962
    Sylvia Heinlein
    Drachenmädchen
    Sammy jagt die Minimonster
    Meta und die außerordentliche Tante
    Mittwochtage: oder "Nichts wie weg!", sagt Tante Hulda
    Bommes Bagger
    Die Murksler
    • 2017

      Auch Superhelden brauchen mal Urlaub! Die Superhelden sind urlaubsreif! Gigaman, Geckogirl und Starman hatten viele Einsätze. Es waren nämlich Sommerferien und daher allerlei zu tun auf der Autobahn. »Jetzt reicht es. Wir müssen uns mal erholen«, beschließen die drei. Natürlich freuen sich ihre Freunde Wolle, Micki und Jonny für die Superhelden, aber Superhelden können doch nicht so einfach Urlaub machen. Was ist, wenn gerade in der Zeit, in der die Superhelden nicht da sind, etwas passiert und die drei mit ihren übermenschlichen Fähigkeiten nicht helfen können? Aber Wolle, Micki und Jonny haben eine Idee: »Wie übernehmen das«. Als Glühwürmchen-Boy, Mister Silberkäfer und Kapitän Lucky treten sie die Urlaubsvertretung der echten Superhelden an. Natürlich jeder mit seiner eigenen Superkraft ausgestattet. Und schneller als gedacht, kommt der erste Einsatz, bei dem sie zeigen müssen, was sie als neue Superhelden alles können. Ein lustiges, locker geschriebenes und frech illustriertes Erstleserbuch, das zum Lesen und Weitererzählen anregt.

      Die Superhelden und das Urlaubs-Schlamassel
    • 2016

      Sammy kann es nicht glauben: Sein Turnbeutel ist verschwunden! Das war bestimmt einer von den Murkslern. Aber trotzdem gibt seine Schwester ihm die Schuld. Das ist so unfair! Diese superschnellen und superkleinen Minimonster machen jede Menge Blödsinn: Sie verstecken Sammys Sachen, kleckern seine Kleidung voll oder knabbern an seinen Schulheften. Und Sammy soll immer Schuld sein! Wenn er doch nur einen Beweis hätte, dass es die Murksler wirklich gibt. Aber die Murksler sind schwer zu entdecken. Sie verstecken sich in dunklen Ecken, zwischen Staubflusen und Brotkrümeln oder unter Betten. Doch eines Tages bekommt Sammy von einem der Monster eine geheime Nachricht. Er wird eingeladen, den Spuckmutz im Keller zu besuchen. Gemeinsam mit seinem Freund Bo beschließt Sammy, das Minimonster einzufangen. Dann werden ihm endlich alle glauben, dass diese Monster wirklich existieren! Eine humorvolle Geschichte über liebenswerte Minimonster, vor denen man sich garantiert nicht gruseln muss! Humorvoller kann man mit den alltäglichen Katastrophen nicht umgehen.

      Die Murksler
    • 2015

      Der Grimmige ist entsetzt: Neben seinem Comicladen eröffnet ein Kindergarten. Was, wenn die Kleinen sein Ge- schäft stürmen und alles kaputt machen? Und tatsächlich: Eines Tages büxen drei Winzlinge aus und stören den Grimmigen beim Mittagsschlaf. Fuchsteufelswild jagt er hinter den Kleinen her – doch die sind plötzlich wie vom Erdboden verschluckt. Wolle, Micki und Jonny wittern Ärger. Sie wissen, da können nur die Superhelden helfen! Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach den Winzlingen.

      Die Superhelden und die wilden Winzlinge
    • 2015

      Nixe Nane ist eine waschechte Baggerlochnixe und sucht nach Abwechslung von ihrem Tümpel. Sie will Abenteuer erleben und macht sich auf zum Meer. Unterwegs lauern viele Gefahren. Nane muss sich vor den neugierigen Menschen in Acht nehmen und landet fast als Fisch in der Bratpfanne. Als sie schließlich den nebelhaften Flussnixen begegnet, hofft Nane auf Hilfe. Vielleicht verraten die ihr ja den Weg zum Meer?

      Nixe Nane - sind Flussnixen gefährlich?
    • 2014

      Gigaman, Geckogirl und Starman im Wettkampffieber: Wer ist der schnellste, klügste und coolste Superheld? Klar, dass sie dabei jede Menge Blödsinn anstellen. Wenn das so weitergeht, kauft bald niemand mehr Superhelden-Comics, fürchten Wolle, Micki und Jonny und schmieden einen Plan.

      Die Superhelden und der blaue Honk
    • 2013

      Hannes ist ein echter Bücherwurm. Am liebsten liest er spannende Agentengeschichten. Sein Freund Kalli hingegen ist abenteuerlustig und will Comedian werden. Die beiden Freunde erfinden ein ungewöhnliches Agenten-Spiel: Mission Unterhose! Hannes erlebt das verrückteste Abenteuer seines Lebens und Kalli kommt seinem großen Traum ein Stück näher …

      Mission Unterhose
    • 2013

      Nixe Nane lebt glücklich und zufrieden mit ihren Geschwistern in einem Baggerloch. Bis der Lehrer Herr Bisam ihr das Märchen von der mutigen Meerjungfrau erzählt, die einen wunderschönen Prinzen vor dem Ertrinken rettet. Leider gibt's in Nanes Baggerloch zwar jede Menge Fische und Entenküken, aber keine Prinzen. Also macht Nane sich auf den abenteuerlichen Weg zum Meer …

      Nixe Nane - wo bitte geht's zum Meer?
    • 2013

      Für Sara ist Mittwoch der schönste Tag der Woche, denn den verbringt sie immer mit ihrer Tante Hulda. Doch nun soll Hulda weit weg aufs Land ziehen, in eine Wohngemeinschaft mit besserer Betreuung für geistig behinderte Menschen. Sara, die ihre liebenswert eigenwillige Tante keinen einzigen Mittwoch missen möchte, sieht nur einen Ausweg: Hulda und sie müssen verschwinden. Kurzerhand packen sie die Koffer und schon geht es mit dem Zug auf eine außergewöhnliche Reise.

      Mittwochtage
    • 2011

      Lus Mama ist Putzfrau, und damit ist Lu total zufrieden. Bis er auf die Idee kommt, hinter diesem Beruf könnte etwas anderes stecken. Etwas viel Spannenderes. War- um spricht Mama zum Beispiel so viele Sprachen? Weshalb kann sie so gut klettern und Karate? Und was haben all diese geheimnisvollen Telefonanrufe zu bedeuten? Die Antwort ist klar: Mama ist Geheimagentin. Auch wenn siedas nicht zugeben will. Da müssen Lu und seine Freundin Tomma sie eben auf frischer Tat ertappen. Und tatsächlich sammeln diebei- den jede Menge aufregender Beweise. Jetzt weiß Lu also wirklich Bescheid ... oder?

      Mama ist Geheimagentin
    • 2011

      Sara und ihrer Tante Hulda reicht es. Endgültig, als Saras Mutter ohne sie zu fragen anordnet, dass Tante Hulda umziehen soll: von der Stadt aufs Land, in eine andere Wohngemeinschaft mit mehr Betreuung für geistig behinderte Menschen wie Tante Hulda. Sie reißen aus, setzen sich einfach so in den Zug und fahren los. Auf ihrer Reise treffen Sara und Tante Hulda die unterschiedlichsten Menschen. Schließlich stranden sie in einer alten Schokoladenfabrik, die von Künstlern besetzt gehalten wird. Hier wird endlich auch Saras Mutter klar, dass es so was wie „normal“ gar nicht gibt. Und dass sie nicht einfach über Sara und ihre Tante bestimmen kann. Und Sara ganz andere Dinge wichtig sind, als sie denkt.

      Mittwochtage: oder "Nichts wie weg!", sagt Tante Hulda