Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dipak Mali

    PHYTOCHEMISCHE ANALYSE UND ANTIMIKROBIELLE AKTIVITÄT VON LANATA CAMARA
    Phytomoleküle: Extraktion, Isolierung, Aufklärung und Reinigung
    • Die medizinische Chemie hat derzeit einen revolutionären Wandel erlebt. Die rasanten Fortschritte in den biologischen Wissenschaften haben zu einem viel besseren Verständnis der Funktionsweise des Körpers auf zellulärer und molekularer Ebene geführt, wobei die Potenz natürlicher Produkte als Leitmoleküle nicht außer Acht gelassen werden darf.Die medizinische Chemie umfasst drei kritische Schritte: erstens einen Entdeckungsschritt, der in der Auswahl eines therapeutischen Ziels (Rezeptor, Enzym, Transportgruppe, zelluläres oder In-vivo-Modell) und der Identifizierung (oder Entdeckung) und Herstellung neuer Wirkstoffe besteht, die mit dem ausgewählten Ziel interagieren. Solche Verbindungen werden in der Regel als Leitverbindungen bezeichnet; sie können aus der synthetischen organischen Chemie, aus natürlichen Quellen oder aus biotechnologischen Verfahren stammen. Zweitens, ein Optimierungsschritt, der sich mit der Verbesserung der Leitstruktur befasst. Der Optimierungsprozess berücksichtigt in erster Linie die Steigerung der Potenz, Selektivität und Toxizität. Schließlich ein Entwicklungsschritt, dessen Ziel die Fortsetzung der Verbesserung der pharmakokinetischen Eigenschaften und die Feinabstimmung der pharmazeutischen Eigenschaften der Wirkstoffe ist, um sie für den klinischen Einsatz geeignet zu machen.

      Phytomoleküle: Extraktion, Isolierung, Aufklärung und Reinigung
    • Das traditionelle Medizinsystem in Indien. Lantana camara Familie:Verbenaceae war eine wichtige Nadelpflanze in ayurvedischen und indigenen medizinischen Systemen. Klinische Studien und Tierversuche unterstützen die Verwendung von Lantana camara für krampflösende, verdauungsfördernde, tumorhemmende, entzündungshemmende, malariahemmende, geschwürhemmende, Behandlung von emotionalem Stress und Trauma, antimikrobielle, insektizide, fungizide, Asthma . Die wichtigsten biochemischen Bestandteile von Lantana camara wurden als Alkaloide/Flavonoide, Saponine/Tannine, Germacren-Valencen (Hauptbestandteil) und -Gurjunen, Verbascosid, Martynosid identifiziert. Dieses Papier enthält einen evidenzbasierten Überblick über die phytochemischen und antimikrobiellen Eigenschaften der oberirdischen Teile von Lantana camara.

      PHYTOCHEMISCHE ANALYSE UND ANTIMIKROBIELLE AKTIVITÄT VON LANATA CAMARA