Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christiane Ritter

    13. Juli 1897 – 29. Dezember 2000

    Diese Autorin ist bekannt für ihre fesselnden Berichte über das Leben in abgelegenen Regionen. Ihr Werk zeichnet sich durch poetische Sprache und tiefgründige Reflexionen über die menschliche Verfassung und unsere Beziehung zur Natur aus. Durch ihre Schriften erforscht sie Themen wie Einsamkeit, Widerstandsfähigkeit und die Suche nach Sinn in rauen Umgebungen. Ihre einzigartige Perspektive bietet den Lesern einen außergewöhnlichen Einblick in eine Welt, die sowohl herausfordernd als auch schön ist.

    Christiane Ritter
    Windjammer
    PotsBlitz - Potsdamer Lesetraining
    Eine Frau erlebt die Polarnacht
    • 2009

      PotsBlitz - Potsdamer Lesetraining

      Das neue Übungsprogramm zur Förderung der Lesegenauigkeit und -geschwindigkeit

      Das Buch bietet ein effektives Trainingsprogramm für leseschwache Kinder in höheren Grundschulklassen, das auf den Erkenntnissen der Leseerwerbsforschung basiert. Es fokussiert sich auf die Entwicklung visueller Segmentierungsstrategien, um morphematisch komplexe Wörter besser zu erfassen. Die Übungseinheiten beinhalten das Segmentieren von Wörtern in Sprechsilben, Blitzworttraining am PC sowie spielerische Methoden wie Silbenmemos. Ein USB-Stick mit dem "Potsdamer Blitzwörterprogramm" unterstützt zusätzlich das Training der schnellen visuellen Wortverarbeitung.

      PotsBlitz - Potsdamer Lesetraining
    • 1980
    • 1938

      Im eisigen Spitzbergen, viele hundert Kilometer von der nächsten Siedlung entfernt und ohne technische Hilfsmittel moderner Arktisexpeditionen, haben sich Christiane Ritter und ihr Mann einen Traum erfüllt: Sie lebten 1934 ein Jahr lang zusammen mit einem Pelzjäger in einer primitiven Hütte. Christiane Ritters Erlebnisbericht vermittelt eine Ahnung von der rätselhaften Faszination der Arktis.

      Eine Frau erlebt die Polarnacht