1 Projekt. 144 Unterstützer. 37 Köche*innen. 55 Rezepte Nach dem großen Erfolg von „Das Pasinger Kochbuch“, welches 2016 in der ehemaligen „Pasinger Pappschachtel“ entstand, gibt es nun einen würdigen Nachfolger: „Das Giesinger Kochbuch“. Entstanden ist es im Frühjahr/Sommer 2017 im FLO**, ein Zwischennutzungsprojekt in den Räumen der alten Giesinger Stadtbibliothek. Das Kochbuch bietet 55 leckere Rezepte aus den verschiedensten Kochkulturen und für jeden Geschmack! Die Palette der Gerichte reicht von Fisch und Fleisch über vegetarische und vegane Speisen bis hin zum süßen Dessert. Neben der kulinarischen Vielfalt Giesings erzählt das Buch aber auch die Geschichte der Köchinnen und Köche und spiegelt somit die kulturelle Diversität des ehemaligen „Glasscherbenviertels“ Giesing wider. Dieses Kochbuch ist ein absolutes Muss (nicht nur) für jeden Giesinger! Mit Fotos von Andreas Hantschke und Texten und Rezepten geschrieben von Petra Casparek.
Petra Casparek Reihenfolge der Bücher







- 2017
- 2017
Die besten neuen Rezepte für fruchtigen Spaß aus dem Glas
- 2016
Einmachen & Fermentieren
Einfache Rezepte für Sauerkraut, Kimchi & Co.
„Einmachen & Fermentieren“ bietet Ihnen die Möglichkeit, gesunde Vorräte im Glas herzustellen, von Kimchi bis zu sauren Gurken. Selbstgemacht schmeckt nicht nur besser, sondern Sie wissen auch genau, was in Ihrem Essen steckt – ohne Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker. Das Kochbuch enthält detaillierte Anleitungen und köstliche Rezepte, um Obst und Gemüse einfach selbst einzumachen oder zu fermentieren. Ob einlegen, einmachen, einwecken, fermentieren oder trocknen – bald sind Sie ein Profi im Haltbarmachen. Füllen Sie Ihren Vorratsschrank mit Kompott, eingelegtem Gemüse und getrockneten Kräutern, um die Sommerernte auch im Winter zu genießen oder Ihre Lieblingsgerichte im Einmachglas zu verschenken. Das Buch bietet umfassende Informationen zu Gemüse und Obst für den Vorrat, nützlichen Küchenhelfern und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Fermentieren. Entdecken Sie Rezepte für buntes Gemüse, eingelegtes Obst, verschiedene Kohlvariationen und köstliche Saucen. Über 80 Rezepte warten darauf, mit der richtigen Technik ohne künstliche Hilfsmittel zubereitet zu werden. Lassen Sie sich von der Vielfalt des Konservierens überraschen – von pikantem eingelegtem Gemüse bis hin zu köstlichen, haltbaren Mahlzeiten. Trocknen Sie Obst und Gemüse für neue Geschmackserlebnisse und schaffen Sie Platz in Ihrer Vorratskammer, um sofort loszulegen!
- 2016
Sind Sie es leid, ständig an Diäten zu denken? Haben Sie viele Abnehmtipps ausprobiert und suchen weiterhin nach einer Lösung, die gesunde Ernährung, leckere Rezepte und Genuss vereint? Die Antwort lautet: Low Carb! Diese moderne Trennkost sorgt dafür, dass der Spaß am Essen nicht zu kurz kommt. Mit hochwertigen Eiweißen, guten Fetten und viel Gemüse, Obst und Nüssen werden Diäten überflüssig. Die 80 Low Carb Rezepte bieten schnelle, gesunde Gerichte, die Genuss und Abnehmen miteinander verbinden. Wer würde bei Mousse au Chocolat oder saftigem Rib Eye Steak ernsthaft an Diäten denken? Mit diesen Rezepten wird der Wunsch nach gesundem Abnehmen greifbar. Kohlenhydratarme Rezepte sind automatisch auch kalorienarm, da Dickmacher wie Industriezucker keine Rolle spielen. Vegetarische Gerichte und schnelle Rezepte mit frischem Fisch und zartem Fleisch sind einfach zuzubereiten und perfekt für den Alltag. Gesunde Ernährung wird leicht gemacht: Heißhungerattacken gehören der Vergangenheit an, und leckere Rezepte sorgen dafür, dass man dreimal täglich genießen kann, während die Pfunde purzeln. Von fruchtigen Smoothies zum Frühstück über einfache Mittagsgerichte bis hin zu raffinierten Abendessen – die Auswahl ist vielfältig. Mit diesen unkomplizierten Rezepten wird der Stoffwechsel angeregt, und dauerhaft schlank zu werden, ist kein unerreichbarer Traum mehr. Die Rezepte sind bunt, lecker und eignen sich auch hervorragend für Gäste.
- 2016
Jetzt wird wieder angegrillt! Und wenn Spareribs, Burger und Co. über glühenden Kohlen brutzeln, kann keiner widerstehen. Beim gemütlichen Grillabend mit der Familie schmecken bunte Kartoffel-Hack-Spieße, Hot Dogs mit Sauerkraut und grüner Kartoffelsalat; zur Grillparty mit Freunden gibt es Cheeseburger Italia und gegrillte Zitronen-Forellen; und beim großen Sommerfest sind Lamm-Kebabs, Salat mit gegrillter Ananas oder Tandoori-Hähnchenkeulen der absolute Renner! Lust auf Fleisch oder Fisch, Geflügel oder Gemüse? Hier gibt es die 80 besten Rezepte vom heißen Rost, für Wurstfans, Fleischtiger und Veggieliebhaber. Egal, ob mit Holzkohle, Gas oder auf dem Elektrogrill zubereitet - diese Rezepte gelingen garantiert. Und mit tollen Salaten, Saucen und Dips stimmt auch das Drumherum. Na dann: Nichts wie ab nach draußen!
- 2015
Istanbul ist in aller Munde - was in der Trendcity los ist, lässt uns nicht kalt. Schon gar nicht, wenn es um Meze, die angesagten orientalischen Vorspeisenhäppchen geht, die nirgendwo besser schmecken als dort! Das GU-Kochbuch Meze in Istanbul bringt uns direkt ins Herz der Metropole am Bosporus. Rund 50 authentische Meze-Rezepte machen es leicht, die verführerischen Vorspeisen, Salate, Dips und Häppchen mit duftenden Gewürzen nachzukochen. Die Rezepte stammen direkt aus den kulinarischen Hotspots der Stadt: Streetfood-Lokalen an den Fischmärkten, Imbissständen im Basar, Restaurants mit Meerblick und Cafes und Tavernen rund um die Moscheen und Paläste. In fünf Kapiteln lädt das Buch ein, das kreative Gewimmel in Istanbuls Straßen kennenzulernen: von der Hagia Sophia über den Topkapi Palast und Ägyptischen Basar bis zu kleinen Fischerlokalen und szenigen Altstadt-Restaurants. Sonnenuntergangs-Feeling wie am Mittelmeer - das funktioniert mit den Rezepten in diesem Buch auch zu Hause!
- 2014
Über 70 klassische und neue Rezepte für die Zuckerbäckerei zu Hause. Lutscher, Mäusespeck und Karamellen sind nicht nur Kindheitserinnerungen, sondern auch heute noch beliebte Süßigkeiten. Mit diesen Rezepten können Sie die kleinen Seelentröster selbst herstellen! Ob als Geschenk für Freunde oder zum eigenen Genuss – die Sammlung bietet eine Vielzahl an Rezepten von bunten Bonbons bis hin zu zartschmelzenden Schokoriegeln. Auch Anfänger, die noch nie Zucker gekocht oder Kuvertüre temperiert haben, finden hier Unterstützung. Der einführende Serviceteil enthält ausführliche Grundrezepte, Schritt-für-Schritt-Fotos, zahlreiche Praxistipps und eine SOS-Pannenhilfe, um das nötige Know-how zu vermitteln. Künstliche Aromen und versteckte Zusatzstoffe aus dem Supermarkt gehören der Vergangenheit an: Werden Sie Ihr eigener Zuckerbäcker und genießen Sie die süßen Ergebnisse! Das Buch umfasst Zutaten und Küchenausstattung für die Süßigkeiten-Werkstatt, Anleitungen zum richtigen Kochen von Zucker und Temperieren von Kuvertüre, sowie Tipps zur Nussverarbeitung. Die Rezeptkapitel decken Bonbons, Marzipan, Marshmallows und Schokoladenspezialitäten ab.
- 2012
Pralinen selbst gemacht
Einfache Rezepte für Trüffel, Konfekt & Co.
Außen glänzend mit dem besonderen Knack, im Mund zart schmelzend, das cremig-aromatische Innenleben mit einmaligem Überraschungseffekt Trüffel und Pralinen lassen unsere Schokoladenherzen höher schlagen. Mit 70 einfachen Rezepten für kleine selbst gemachte Köstlichkeiten tauchen wir ein in eine Genusswelt, die alle Sinne betört: Weiße Safrantrüffel, Cranberry-Zimt-Küsschen, Champagner-Herzen, Erdbeer-Passionsfrucht-Würfel und daneben allbekannte Klassiker mit Frucht und mit Nuss bis hin zu traumhaftem Konfekt. Ausführliche Grundrezepte und viele Schritt-für-Schritt-Abbildungen legen uns das ganze Know-how rund um den richtigen Umgang mit Kuvertüre, Kakao, Zucker und Co. nahe, zeigen z. B. ganz genau, wie Temperieren geht und wie man schöne Verzierungen zaubert. Und eine bebilderte Pannenhilfe zeigt, warum unsere Pralinen Füßchen kriegen, hilft Fehler zu vermeiden und macht die Herstellung der kleinen Naschereien in der Pralinenwerkstatt zuhause ganz einfach.
- 2011
Altes, verloren gegangenes Wissen über Konservierungsmethoden und Techniken rund ums Einmachen verbinden sich in Alles hausgemacht mit moderner Küchenpraxis, neuen internationalen und traditionell-klassischen Rezepten. In 7 Kapiteln, nach Produktgruppen und innerhalb der Produktgruppen nach jahreszeitlicher Verfügbarkeit geordnet, stellen die beiden Autorinnen 250 internationale Köstlichkeiten für den eigenen Vorrat vor: von Apfelgelee bis Wasabi-Nüsse, von Ayvar bis Zitronenkuchen im Glas, von eingekochtem Suppenhuhn bis Zwetschgen in Essig reichen die Rezepte - mit vielen Tipps zum Verpacken und Verschenken der hausgemachten Delikatessen. Die Autorinnen geben auf vielen Sonderseiten ihr großes Einmach-Know-how preis und verraten viele Tipps und Kniffe aus ihrer langen Erfahrung mit dem Thema: Konservierungsmethoden - mit Sonderteil über das Einfrieren -, alles über Einmach-Helfer, Grundrezepte und Grundtechniken des Haltbarmachens, Haltbarkeitstabellen, Saisonkalender.
- 2010
Wok
- 64 Seiten
- 3 Lesestunden
Köstlichkeiten aus dem Wok Gelingsichere Rezepte für die gute Küche. Dieser preiswerte Sonderband mit der großen Rezeptauswahl bietet Appetitanregendes für jede Gelegenheit: kleine Snacks und Vorspeisen, edle Gerichte mit Fleisch, Fisch und Geflügel sowie feine vegetarische Speisen. Ausstattung: durchgehend vierfarbige Rezeptfotografie







