Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jon Klassen

    29. November 1981

    Jon Klassen ist ein Künstler mit einem unverwechselbaren visuellen Stil, der Stimmungen und Emotionen meisterhaft einfängt. Seine Arbeiten, ob als Illustrator oder Autor, zeichnen sich durch verspielte Fantasie und feinen Humor aus, der Leser jeden Alters anspricht. Klassen scheut sich nicht, komplexere Themen mit einem feinen Gespür für Details und emotionale Tiefe zu erforschen und bereichert damit die Welt der Kinderliteratur. Seine Werke werden für ihre Originalität und ihre Fähigkeit geschätzt, sowohl Lächeln als auch nachdenkliches Nachdenken bei den Lesern hervorzurufen.

    Wie kommt der Weihnachtsmann durch den Schornstein?
    Aus heiterem Himmel
    Das ist nicht mein Hut
    Wir haben einen Hut
    Der Totenkopf
    Wo ist mein Hut
    • Der Hut des Bären ist weg! Und er will ihn wiederhaben. Höflich fragt er jedes Tier auf seinemWeg, ob es seinen Hut gesehen habe. Doch keines weiß etwas. Der Bär will schon aufgeben, da fragt ein Hirsch die einzig richtige Frage. Plötzlich fällt dem Bären wieder ein, wo und vor allemauf wessen Kopf er seinen Hut zuletzt gesehen hat, und rennt los, um ihn sich zu holen. Der Hutist wieder da, der Hase aber ist weg. Und der Bär? Der weiß von nichts ?

      Wo ist mein Hut
    • Der Totenkopf

      • 112 Seiten
      • 4 Lesestunden
      4,3(298)Abgeben

      Otilla findet tief im Wald ein altes Haus, in dem ein Totenkopf wohnt. Sie freundet sich mit ihm an und darf dort übernachten. Der Totenkopf aber warnt das Mädchen: Jede Nacht sucht ihn ein kopfloses Gerippe heim. Es möchte ihn einfangen, um endlich sterben zu können. Otilla schmiedet einen Plan, wie sie das Gerippe loswerden können – ein für alle Mal. Für sein neues Buch hat sich Jon Klassen von einem Tiroler Volksmärchen inspirieren lassen. Seine Version der gruseligen Geschichte zeichnet sich durch trockenen Humor und reduzierte, aber tiefgründige Illustrationen aus. Niemand haucht einem Totenschädel so viel Leben ein wie Jon Klassen.

      Der Totenkopf
    • Zwei Schildkröten haben einen Hut gefunden. Beiden gefällt der schöne Hut ausgesprochen gut. Doch es gibt nur einen Hut. Als sie sich schlafen legen, träumt die eine Schildkröte, dass sie beide Hüte haben. Die andere Schildkröte hingegen, ist hellwach. Was wird sie tun? Denn es gibt nun mal nur einen Hut. Der preisgekrönte Illustrator Jon Klassen hat mit viel Witz und Scharfsinn den lang erwarteten dritten Band zum Thema Hut-Begehrlichkeiten geschaffen. Und wieder gelingt es ihm, mit reduzierten Mitteln größte emotionale Wirkung zu erzielen.

      Wir haben einen Hut
    • Ein kleiner, frecher Fisch stiehlt einem großen schlafenden Fisch den Hut. Und glaubt, dass er es nicht bemerkt. Aber der große Fisch erwacht und macht sich auf die Suche nach dem Hutdieb. Und am Ende schwimmt er genau dorthin, wo sich der kleine Fisch so sicher wähnt. Jon Klassen treibt ein raffiniertes Spiel mit Worten, die im nächsten Augenblick von den Bildern Lügen gestraft werden.

      Das ist nicht mein Hut
    • »Hallo.« »Hallo.« »Was ist passiert?« »Nichts.« Doch der Schein trügt: Es passiert eine ganze Menge! Wir treffen auf Schildkröte und ihre Freunde, die sich über ganz alltägliche Dinge unterhalten. Aber über ihren Köpfen braut sich etwas Unheilvolles zusammen ... Erneut erzielt Jon Klassen mit reduzierten Mitteln eine große emotionale Wirkung. Eine Geschichte voller Komik und visueller Spannung, die gekonnt mit unseren Erwartungen spielt. Und woher kommt dieses ungute Gefühl, dass hier irgendetwas nicht stimmt?

      Aus heiterem Himmel
    • In diesem Buch werden humorvolle und einfallsreiche Ideen präsentiert, wie der Weihnachtsmann durch den Schornstein kommt. Es werden kindliche Fragen aufgeworfen, etwa ob er mit den Füßen oder dem Kopf hineinkommt und was passiert, wenn er stecken bleibt oder keinen Schornstein findet.

      Wie kommt der Weihnachtsmann durch den Schornstein?
    • Drei Wolfskinder in der Großstadt Mit drei Wolfskindern nach London? Reisen bildet, glaubt Miss Penelope Lumley, die zauberhafte Gouvernante von Ashton Place. Beherzt macht sie sich mit ihren Schützlingen auf den Weg – und zunächst klappt auch alles wie am Schnürchen. Die drei Unerziehbaren verhalten sich in jeder Situation einfach vorbildlich! Doch dann taucht plötzlich eine alte Wahrsagerin auf und verkündet Düsteres.

      Die Jagd ist eröffnet
    • Since returning from London, the three Incorrigible children and their plucky governess, Miss Penelope Lumley, have been exceedingly busy. Despite their wolfish upbringing, the children have taken up bird watching, with no unfortunate consequences--yet. And a perplexing gift raises hard questions about how Penelope came to be left at the Swanburne Academy for Poor Bright Females, and why her parents never bothered to return for her. But theirs are not the only families with mysteries to solve. When Lord Fredrick’s long-absent mother arrives with the noted explorer, Admiral Faucet, gruesome secrets tumble out of the Ashton family tree. And when the Admiral’s prized racing ostrich gets loose in the forest, it will take all the Incorrigibles’ skills to find her. The hunt for the runaway ostrich is on. But Penelope is worried. Once back in the wild, will the children forget about books and poetry, and go back to their howling, wolfish ways? What if they never want to come back to Ashton Place at all?

      The Incorrigible children of Ahton place. The unseen guest. Book 3
    • Dachs und Stinktier

      Mit Illustrationen von Jon Klassen, Träger des Deutschen Jugendliteraturpreises 2020

      4,1(4010)Abgeben

      Ein Stinktier kommt selten allein Dachs ist nicht unzufrieden mit seinem Leben: Als passionierter Steinforscher verbringt er seinen eintönigen Alltag bei Lampenlicht und trockenem Müsli. Ansonsten tut sich nicht viel. Und das ist auch gut so, findet Dachs. Auftritt Stinktier! Der steht eines Tages vor der Haustür und stellt sich als neuer Mitbewohner vor. Ehe Dachs sich's versieht, richtet Stinktier sich ein und wirft unbekümmert die Hausordnung über den Haufen. Aber er kocht köstliche Mahlzeiten! Außerdem erzählt Stinktier gerne Geschichten und lädt als Publikum eine Hühnerschar aus der Nachbarschaft ein. Ein Haufen Hühner? In seinem stillen Haus? Dachs ist zutiefst erschüttert! Er will seinen grauen Forscheralltag zurück, komme was wolle. Erst als Dachs die Hühner und Stinktier vertrieben hat, muss er erkennen, wie sehr er sie vermisst. Doch wie soll er sie wiederfinden? Wunderschöne, hochwertige Ausstattung mit Schutzumschlag und Farbtafeln im Innenteil. Illustriert von Jon Klassen, Träger des Deutschen Jugendliteraturpreises 2020 in der Kategorie Bilderbuch. Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen

      Dachs und Stinktier
    • Der Bestseller – endlich im Taschenbuch Sie sind alles andere als normal, die drei Wilden von Ashton Place. Sie heulen wie die Wölfe und jagen leidenschaftlich gern Eichhörnchen. Dabei sollen sie schnell lernen, sich zu benehmen – schließlich gibt Lady Ashton bald ein großes Fest! Miss Penelope Lumley, die zauberhafte Gouvernante der Swanburne Academy, macht sich beherzt an die Arbeit und merkt bald, dass nicht jeder ihre Bemühungen unterstützt...

      Das Geheimnis von Ashton Place. Aller Anfang ist wild